Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie viel Ferien deckt jeder Elternteil ab?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wie viel Ferien deckt jeder Elternteil ab?

TimoS

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader Meine Frau und ich haben uns getrennt. Nun erwartet sie, dass ich die Hälfte der Schulferien und Feiertage abdecke. Da dies mit 5 Wochen Ferien pro Jahr nicht möglich ist, erwartet sie, dass ich für die restliche Zeit eine Betreuung organisiere sowie bezahle. Bin ich dazu verpflichtet? Ich bin der Meinung, dass unsere Jungs durchaus am Vormittag alleine zuhause bleiben können, wenn meine Frau arbeitet und die Kinder nicht die ganzen 13 Wochen betreut werden müssen. Die Jungs sind 9 und 11 und bereits jetzt öfters alleine zuhause. Sie ist jedoch strikt dagegen und meinte, dass sie das Jugendamt einschalte würde, falls ich dem nicht zustimme. Meine Frau arbeitet 200 Meter von zuhause entfernt und auch ich wäre in 15 Minuten bei den Kindern. Ist es wirklich verantwortungslos, die Kinder mit 9 und 11 Jahren morgens 4-5 Stunden alleine zuhause zu lassen? Wir wären beide telefonisch gut erreichbar. Die Kinder sind wie üblich jedes zweite Wochenende bei mir. Ausserdem nehme ich sie immer einen Tag unter der Woche, welchen die Kinder von 18 Uhr bis sie in die Schule gehen, bei mir verbringen. Also da hat sie den ganzen Abend und Morgen die Kinder auch nicht. In den Sommerferien sind sie 2 Wochen bei mir, über Ostern 4 Tage und über Weihnachten auch nochmals. Kann sie wirklich behaupten, dass ich mich zu wenig kümmere? Danke für Ihren Rat!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das kann ich nicht beurteilen, da ich die Kinder nicht kenne Sie sind auf jeden Fall nicht verpflichtet. Liebe Grùsse NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Verlangen kann sie, zwingen zum Umgang kann man aber niemanden. Schon lustig, wenn Mütter meinen, sie müssten und es bliebe ihnen ja nichts anderes übrig :-) Es hört sich nun nicht nach besonders viel Zeit mit Deinen Kindern an aber wenn Dir das ausreicht...? 9 und 11 Jahre alte Jungs müssen nicht 24/7 beaufsichtigt werden.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Nun ja, zwischen der Hälfte der Schulferien (in Deutschland hat man m.W. zwölf Wochen Schulferien, die Hälfte wären also sechs Wochen) und Deinen zwei Wochen liegt ja der eine oder andere mögliche Kompromiss. Wenn man will..... (Wie waren denn die Kinder bisher in den Ferien betreut, wenn Ihr beide keinen Urlaub mehr hattet? Ihr hattet bis zur Trennung ja auch nicht mehr Urlaub, und wahrscheinlich wolltet Ihr davon auch noch einen Teil zusammen verbringen, was jetzt wegfällt. Insofern sollte es eigentlich einfacher werden als komplizierter. Es sei denn, man reitet auf Prinzipien herum - das macht es natürlich wieder kompliziert.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wow, Du musst die Hälfte der Ferien abdecken, die Hälfte der Feiertage, plus alle 2 Wochen das Wochenende und einen Nachmittag die Woche. Das ist ja gigantisch viel Zeit mit Deinen Kindern..... Was macht Deine Ex-Frau wohl das restliche Jahr. Sie hat nämlich die andere Hälfte der Ferien die Kinder "an der Backe", die andere Hälfte der Feiertage, dazu ebenso alle 2 Wochen das Wochenende und an 6 Tagen die Woche die Kinder zu versorgen und zu beaufsichtigen. da darf sie auch eine Lösung finden wenn es "ihr" tag ist an dem sie eine Betreuung benötigt. Glaubst Du nicht das das was Deine Frau von dir verlangt das mindestes ist was Du Deinen Kindern auch geben solltest an gemeinsamer Zeit mit dem eigenen Vater?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Du nimmst die Jungs die Hälfte der Ferien. Wie Du die Betreuung organisierst und ob sie welche brauchen entscheidest Du. Mal eine Woche Oma und Opa oder Zeltlager wäre ja auch eine Idee. Wo genau ist da Dein Problem das fair zu teilen ?


desireekk

Beitrag melden

Hallo, müssen musst Du gar nichts, verlangen kann sie viel. Was sie bekommt ist dann erst der nächste Schritt... Davon ab aber auch von mir: was spricht dagegen soviel ´Zeit wie möglich mit den Kindern zu verbringen? Grundsätzlich stimme ich der Mutter zu, dass Ihr euch zu gleichen teilen um die Ferien kümmert. Mach einen Plan mit Ihr, in welchen Ferienwochen Du für die Betreuung der Kinder zuständig bist. Fertig. Dann sind die Kinder so organisiert wie Du denkst. Auch wenn sie dann eben mal 4 Std. in deiner Wohnung alleine sind. Übrigens würde auch ich über eine Woche Ferienlager o. ä. haben... Gruss D


Pamo

Beitrag melden

Dann nimm deine Söhne doch einfach die halben Ferien. Und wenn du meinst, dass sie ruhig ein paar Stunden allein in deiner Wohnung sein können, dann geh bspw. in den Sommerferien von deinen 3 Wochen eine Woche arbeiten. Deine Kinder, deine Umgangszeit, deine Verantwortung. Genug Urlaub hättest du doch, um ca. 6 Wochen Betreuung abzudecken oder nicht?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, meine Beiden Kinder leben bei mir (10 und 8 Jahre). Gerichtlich wurde bestimmt, dass der Vater mit den Kindern alle 2 Wochen (in den geraden Wochen) sonntags von 10 Uhr - 17 Uhr hat. Übernachtungen werden nicht stattfinden. Nun wurde nicht über die Schulferien gesprochen. Wie ist es wenn ich in den Maiferien (eine Woche) in de ...

Liebe Frau Bader, ich bin es nochmal. Kurz als Erinnerung zu der vorherigen Frage: meine Beiden Kinder leben bei mir (10 und 8 Jahre). Gerichtlich wurde bestimmt, dass der Vater mit den Kindern alle 2 Wochen (in den geraden Wochen) sonntags von 10 Uhr - 17 Uhr hat. Übernachtungen werden nicht stattfinden. Nun wurde nicht über die Schulferien ...

Liebe Frau Bader, mein Sohn ist 7 Jahre alt und in der 2. Klasse der Grundschule. Seit einigen Wochen weigert er sich am Schwimmunterricht teilzunehmen. Wir haben von der Sportlehrerin erst vor drei Wochen erfahren dass er nicht am Schwimmunterricht teilnimmt. Jetzt teilt uns die Schule mit, dass mein Sohn nur am Unterricht teilnehmen darf, wen ...

Ich arbeite in einem Team von 4 Leuten, 1 Mann hat eine Partnerschaft, 2 sind Singles. Ansage: Urlaubsplanung bis Ende März abgeben. Jetzt habe ich die Zusage vom Vater vom Kleinen bekommen, dass wir uns den Urlaub in den Sommerferien aufteilen können. Habe also Urlaub eingereicht. Böses Erwachen: alle Kinderlosen haben Urlaub in den Ferien ein ...

Ich hab gehört, dass die Unterhaltspflicht vom anderen leiblichen Elternteil nicht verfällt, wenn der neue Partner bzw. die neue Partnerin das Kind adoptiert. Jetzt würde ich gern wissen, ob die Unterhaltspflicht vom anderen leiblichen Elternteil verfällt oder nicht? So weit, wie ich weiß, würde, bei einer Adoption, die Unterhaltspflicht vom ande ...

Hallo zusammen , und zwar lebe ich getrennt und habe eine Tochter von 8 Jahren. Wir haben beide das Sorgerecht. Ich weis das die Ferien aufgeteilt werden können, es aber auch da keine gerichtliche Festsetzung gibt. Könnte mir zb der Kindsvater verbieten wenn ich in den Weihnachtsferien verreisen möchte? Da ich ja eine schriftliche Zustimmung von ...

Liebe Frau Bader,  wenn beide Elternteile eine Schweigepflichtsentbindung unterzeichnet haben, aber ein Elternteil diese widerruft, ist diese dann insgesamt widerrufen, also darf keine Auskunft mehr erteilt werden? Herzlichen Dank für Ihre Mühe! 

Liebes Forum, mein Partner und ich überschreiten die maximale Einkommensgrenze für das Elterngeld. Ich möchte nach einem Jahr wieder arbeiten. Ich bin in  Überlegungen ob er die Vaterschaft nach einem oder zwei Jahren anerkennen soll. Wir sind nicht verheiratet oder leben nicht in einer eingetragenen Lebensgemeinschaft.    Im Antrag des Elt ...

Sehr geehrte Frau Bader, für die nächsten Sommerferien wurde mir eine Mutter-Kind-Kur genehmigt. Alle Kinder sind Therapiekinder. Mein Ex-Mann und ich teilen uns die Ferien hinsichtlich der Kinderbetreuung.  Da eine Kur ja der Gesunderhaltung dient und somit nicht mit einem Urlaub vergleichbar ist, möchte ich nach der Kur auch gern ein pa ...

Hallo Frau Bader, ich bin vom Vater unsere Sohnes getrennt. Unser Sohn ist bei mir gemeldet. Das Sorgerecht teilen wir. Der Junge ist zu ca. 40 Prozent der Zeit bei Vater (8 Tage/ 6 Tage im Wechsel).  Wie verhält es sich rechtlich mit dem Bringen und Abholen, um den jeweiligen Umgang wahrzunehmen? Ist er der "Umgangsberechtigte" und mu ...