Lisa Hafendörfer
Also ist das die beste Option oder? Ein Jahr Elterngeld beantragen und zwei Jahre Elternzeit. Dann abwarten ob eine zweite Schwangerschaft kommt oder ob ich nach einem Jahr auch Teilzeit arbeiten gehen kann!? In der Zwischenzeit nach Ende des einem Jahr Elterngeld bis zum Mutterschutz des zweiten Kindes bekomme ich dann garkein Geld oder? Bin ja in der Zeit noch im 2ten Jahr Elternzeit
Hallo, ist ja unten schon beantwortet Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Das wird dann vermutlich nur der Mindestsatz Elterngeld. Finanziell gesehen gibt es bessere Planungen. Ein Jahr EG und EZ. Entweder ca. 3 Monate nach Geburt wieder schwanger werden oder nach der EZ von Kind 1 wieder Vollzeit arbeiten bis zur nächsten Geburt.
Mitglied inaktiv
.... ist das die optimalste Option, aber das Kind muss eine Trennung von der Mutter schon nach einem Jahr verkraften, und das ist nicht das Optimalste für seine Entwicklung. Da muss man abwägen was einem wichtiger ist. Und für die vollzeitlich arbeitende Mutter ist es auch sehr anstrengend. Sie muss im Beruf alles bringen, und zu Hause hat sie einen Haushalt mit Kleinkind. Es ist eine Kosten-Nutzen-Abwägung die man nur selber treffen kann.
Strudelteigteilchen
Kommen in Deinem Universum Väter vor?
Mitglied inaktiv
Ja natürlich! Ein Vater der sich einbringt. Er wird das Kind 08:30 Uhr/09:00 Uhr wegbringen und ich 15:05 Uhr abholen. Soll ja jeder selbst entscheiden aber dieses Geschrei nach dem Wohl des Kindes ... Man kann es auch übertreiben. Im Übrigen hat mir selbst die Kita mit 9 Monaten nicht geschadet und vielen anderen Kindern auch nicht. Wir haben nicht alle Bindungsschäden :-D
Sternenschnuppe
Wo immer das auch liegen mag ;-)
bobcat
Optimalste - sorry das geht gar nicht. Am besten suchst du noch die _zweite_ Alternative. Du bist damit leider nicht die _Einzigste_ . Gruß, bobcat
Mitglied inaktiv
Wen man selber Scheuklappen aufhat (die heißen Money, money, money ...) dann ist alles was außerhalb der eigenen Welt passiert, eine Milchstraße weit entfernt. Oder ist das die neue gelebte Toleranz? alles was nicht tickt, wie ich ticke .... ist blöd.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich derzeit in Elternzeit seid 6 Monaten und wir basteln bereits an kind nummer 2. Elterngeld bekomme ich noch 6 Monate lang. Ich weiß das ich die Elternzeit frühzeitig zum mutterschutz kündigen kann. Ich weiß auch das ich sie frühzeitig Kündigen kann um wieder zu arbeiten. In meinem job würde ich, wenn ...
Hallo Frau Bader, ich bin bis September 2019 in Elternzeit und beziehe Elterngeld Plus. Bin theoretisch ja noch bei meinem Arbeitgeber angestellt. Kann und will die Stelle dort nicht wieder besetzen und woandes arbeiten. Meine Stelle wurde auch schon von jmd. neuen besetzt. Hatte vor dieser SS ein Beschäftigungsverbot und werde wohl auch wieder ...
Liebe Frau Bader, ich habe einige Fragen bzgl. des Elterngeldes bei einer zweiten Geburt innerhalb von 24 monatiger Elternzeit. Ich bin verbeamtete Lehrerin und erhalte Elterngeld Plus, also die Hälfte des Elterngeldes auf 2 Jahre verteilt. Mein erstes Kind ist im Dezember 2017 zur Welt gekommen. Meine Elternzeit geht noch bis nächstes Jahr D ...
Hallo Frau Bader, Unsere Tochter kam am 07.09.2017 zur Welt. Ich habe zwei Jahre Elternzeit beantragt. Jetzt erwarten wir unser zweites Kind, der errechnete ET ist der 23.01.19. Ich habe meine Elternzeit zum Beginn des Mutterschutzes am 12.12.18 unterbrochen. Meine Frage ist nun: Kann ich die nicht in Anspruch genommenen Elternzeit von Kind 1 ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage in meinem (etwas umfangreichen Fall). Mein erstes Kind ist am 19.1.18 geboren worden. In der Mutterschutzzeit und der aktuell laufenden Elternzeit (in der ich Elterngeld Plus beantragt habe und nebenbei 14,5h Wochenstunden arbeite) habe ich einen höheren Abschluss erzielt und würde demnach in eine höh ...
Hallo! Ich wurde während der ersten Elternzeit erneut schwanger und habe diese nun vorzeitig beendet, um Mutterschutzleistungen in Anspruch zu nehmen. Mein 1. Kind ist bei der Geburt des Geschwisterchens ca. 20 Monate alt. Nach dem Mutterschutz möchte ich direkt wieder in EZ gehen, voraussichtlich bis zum 3. Geburtstag von Kind 2. Zusätzlich zu ...
Hallo Frau Bader Folgendes - ich habe noch Elternzeit von meinem ersten Kind, diese würde ich ganz gerne noch aufbrauchen, um möglichst lange Teilzeit in Elternzeit zu arbeiten. Kombiniert mit Elterngeld Plus. Wir überprüft, für welches Kind ich gerade in EZ bin? Mir schwebt folgendes Model vor: nach Geburt von K2 12 Monate EZ einreichen, ...
Hallo, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich werde aus den Informationen im Internet einfach nicht schlau. Ich befinde mich derzeit noch bis Dezember 22 in elternzeit für unser erstes Kind (geboren im März 21). Nun bin ich erneut schwanger und das zweite Kind soll im September 22 kommen, also noch während der laufenden Elternzeit. Erhal ...
Hi zusammen, für mein erstes Kind (geboren 9/21) habe ich bisher neben dem Mutterschutz nur zwei Monate Elternzeit genommen und sonst immer Vollzeit gearbeitet. Aktuell bin ich nicht in Elternzeit und erwarte in 12/23 das zweite Kind. Zukünftig möchte ich die Elternzeit mehr nutzen und nach Möglichkeit für beide Kinder noch die maximale Zeit nehme ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell ganz frisch mit dem 2. Kind schwanger, der ET ist Ende Oktober und der Mutterschutz würde demzufolge Mitte September beginnen. Mein erstes Kind wird Ende August zwei Jahre alt und bis dahin habe ich Elternzeit beantragt. Es stand für mich allerdings sehr schnell fest, dass ich 3 Jahre zuhause bl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner