Katinka308
Hallo Frau Bader, ich war jetzt ein Jahr im unbezahlten Urlaub und bin ab dem 1.11. wieder regulär arbeiten. Nun bin ich jedoch schwanger und mein Arzt überlegt ein BV auszustellen. Erhalte ich in diesem Fall eigentlich ein Gehalt vom Arbeitgeber oder müsste ich wenigstens einen Monat dafür wieder Gehalt bezogen haben? Vielen Dank im Voraus für Ihr Feedback!
Hallo, Sie bekommen das, was Sie ohne BV bekämen. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, für meinen Beruf gilt ab der festgestellten Schwangerschaft ein allgemeines Beschäftigungsverbot. Nun hatte ich innerhalb der letzten 3 Monate vor Schwangerschaftseintritt 31 Tage unbezahlten Urlaub (verteilt über 2 Monate, also je zwei Wochen Ende März und Anfang April). Darf sich dieser unbezahlte Urlaub bei der Berechn ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Arbeitgeber hat bei Bekanntwerden meiner Schwangerschaft ein generelles Beschäftigungsverbot voraussichtlich bis zum Mutterschutz ausgeprochen. Er räumt ein mich mit einer Frist von 2 Wochen zurückzuholen, wenn er einen angemessenen Arbeitsplatz hat. Dies wäre für mich völlig ok, da ich von Beginn angeboten hatte we ...
Hallo Frau Bader! Es ist etwas kompliziert. Ich habe noch circa 45 Tage Resturlaub, die aus meinem Beschäftigungsverbot für meine zweite Schwangerschaft (meine Tochter ist nach sieben Wochen verstorben) und aus dem Beschäftigungsverbot während meiner dritten Schwangerschaft mit meinem Sohn stammen. Ich habe für meinen Sohn ursprünglich zwei Jahre ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich war nach der Geburt meiner Tochter für ein Jahr in Elternzeit und habe anschließend meinen Resturlaub von 6 Wochen genommen. Nun wurde in meinem Urlaub eine erneute Schwangerschaft festgestellt, aufgrund der ich direkt ins Beschäftigungsverbot (durch AG ausgesprochen) gehen muss. Ich habe dies meinem AG sofort mitge ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich war nach der Geburt meiner Tochter für ein Jahr in Elternzeit und habe anschließend meinen Resturlaub von 6 Wochen genommen. Nun wurde in meinem Urlaub eine erneute Schwangerschaft festgestellt, aufgrund der ich direkt ins Beschäftigungsverbot (durch AG ausgesprochen) gehen muss. Ich habe dies meinem AG sofort mitge ...
Guten Tag, meines Wissens nach berechnet sich ja das Gehalt, das man während dem BV bezieht, auf die 13 Wochen vor dem Monat, in dem die Schwangerschaft eintritt. Wie ist es jedoch, wenn man in einem der drei Monate Urlaub hatte (also zum Beispiel 4 Wochen). Dadurch würde sich ja das Gehalt stark verringern, wenn man wie in meinem Fall Schichtzula ...
Hallo Frau Bader, Ich war nun 2 Jahre in Elternzeit vor meiner Elternzeit habe ich einen 100std. Vertrag gehabt seit den 01.09. Ist meine Elternzeit beendet und ich habe einen neuen Vertrag mit 10std im Monat unterschrieben (dieser gilt auch ab dem 01.09 und ist gewollt) Nun habe ich noch 48Tage Urlaub (inkl. Resturlaub) seit dem 01.09 befinde i ...
Hallo Frau Bader Folgende Situation ist gerade bei uns eingetreten: Bis Mitte Februar war ich in Elternzeit. Davor habe ich in Vollzeit gearbeitet. Aufgrund eines Beschäftigungsverbotes sammelte ich einiges an Urlaub an. Diesen habe ich nun genommen. Nach der EZ und Urlaub abbummeln wollte ich gerne TZ arbeiten,..welche auch genehmigt wurd ...
Hallo , ich habe eine Frage bezüglich der Berechnung des Gehalts bei BV. Ich werde ab nächster Woche ein BV erhalten. Der Anfang meiner Schwangerschaft wurde zu Anfang September festgesetz ,bin also jetzt in der 8 SSW. Ich wurde im Juli/ August vom Arbeitgeber freigestellt( unbezahlter Urlaub) um für mein Staatsexamen zur Psychotherapeutin zu lerne ...
Hallo Frau Bader, Ich habe einen 2,5 jährigen Sohn und bin noch in Elternzeit bis er 3 ist. Vor meiner Schwangerschaft habe ich Teilzeit gearbeitet und habe dann sofort Beschäftigungsverbot bekommen da ich in der Kinderkrippe tätig bin. Nun endet meine Elternzeit Ende August 2022 dann dürfte ich vorher meinen Urlaubsanspruch vom Beschäftigungsverb ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit