Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wie hoch ist das Elterngeld bei Teilzeitarbeit?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wie hoch ist das Elterngeld bei Teilzeitarbeit?

weiniweini

Beitrag melden

Ich habe vor der Geburt meiner Zwillinge Vollzeit gearbeitet und erhalte nun den Höchstsatz von 1800 Euro + 300 Euro Mehrlingszuschlag. Mein Arbeitgeber hat mir nun angeboten, schon während des Elterngeldbezugs (läuft planmäßig bis 16.12.2012 = Ende 10. Monat) 10h/Woche zu arbeiten. Wie würde sich dann die Höhe des Elterngelds berechnen? Lohnt sich das? Noch eine Frage: Bezüglich des Urteils des Bayerischen Sozialgerichts, dass Mehrlingseltern 2x14 Monate Elterngeld à max. 1800 Euro zusteht, habe ich an die entsprechende Elterngeldstelle eine Anfrage gerichtet, die mir geantwortet hat, dass dies aktuell nicht möglich sei, da noch Revision eingelegt wurde beim Bundessozialgericht. Ist das korrekt, oder kann ich weitere Schritte unternehmen?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Der Verdienst wird auf das Elterngeld angerechnet 2. dies ist grundsätzlich nur möglich, wenn beide Eltern jeweils für ein Kind Elternzeit beantragen (so habe ich das Urteil verstanden). Sie können den Antrag stellen, diese wird dann bis zur endgültigen Klärung zurückgestellt. Sie verpassen dann aber keine Fristen. Liebe Grüße, NB


SumSum076

Beitrag melden

Elterngeld gibt es für den Lohnausfall. Durch deinen Lohn für die 10 Std/Woche ist dein Ausfall ja nicht meher ganz so hoch. Hier ein Beispiel (mit groben Zahlen): Gehalt vor der Geburt: 2500 Euro Elterngeld daraus: 1625 Euro Teilzeitlohn nach der Geburt: 300 Euro Lohnausfall: 2200 Euro (2500-300) Elterngeld daraus: 1430 Geld aufm Konto mit EG und Teilzeitlohn: 1730 Euro Ganz genau kannst du es dir mit dem Elterngeldrechner ausrechnen. 2.) Beim Elterngeldbescheid würde ich Widerspruch einlegen und mit an auf das Urteil beziehen. Normalerweise bleibt dann dein "Bescheid offen" bis das Urteil aus dem Revisionsverfahren da ist. Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Bei der Geburt meiner 1. Tochter am 25.8.2015 habe ich 3 Jahre Elternzeit beantragt und angegeben dass ich in dieser nach 1 Jahr Teilzeit arbeiten möchte. Meine Teilzeittätigkeit habe ich am 1.9.2016 angetreten befinde mich aber bereits in der 2. Schwangerschaft (mein Arbeitgeber war im Vorfeld darüber informiert). Nun habe ic ...

Guten Morgen, Ich habe zwei Jahre Elternzeit beantragt mit der Option, im zweiten Jahr Teilzeit zu arbeiten mit ca 8 bis 10 Stunden. Gestern bekam ich einen Anruf der Personalabteilung, dass Teilzeitarbeit während der Elternzeit nur in einem zeitlichen Korridor von mindestens 15 Stunden, bis 30 Stunden möglich sei. Stimmt das? Ich finde nichts z ...

Hallo Frau Bader, Meine Frau und ich haben am 11.08.2016 unsere Tochter bekommen. In der Schwangerschaft hatte sie ein Beschäftigungsverbot, aufgrund ihrer Arbeit in der Pflege. Elternzeit hat sie für 2 Jahre beantragt, bis zum 10.08.2018. Seit dem 15.08.17 geht sie wieder in Teilzeit arbeiten. So langsam denken wir wieder an das zweite Kind. W ...

Hallo Frau Bader, ich habe damals für mein 1. Kind 2 Jahre Elternzeit beantragt. In dieser Zeit bin ich wieder schwanger geworden. Ich habe die EZ dann für das 1. Kind beendet und 2 Jahre für das 2. Kind beantragt. Da Beide nun in die Kita gehen, werde ich ab Oktober 25 Std Teilzeit in Elternzeit arbeiten. Hierfür habe ich eine Zusatzvereinbarung ...

Hallo Frau Bader, ich habe damals für mein 1. Kind (geb. Oktober 2015) 2 Jahre Elternzeit beantragt (EZ Dezember 2015 - Oktober 2017). In dieser Zeit bin ich wieder schwanger geworden. Ich habe die EZ dann für das 1. Kind beendet und 2 Jahre (Juni 2017 - April 2019) für das 2. Kind (geb. April 2017) beantragt . Da Beide nun in die Kita gehen, werd ...

Hallo, Ich befinde mich gerade in Elternzeit bis zum 31.3.2020. Nach einem Jahr Elternzeit werde ich ab dem 1.4.19 wieder Teilzeit arbeiten. Wir haben noch ein Kind geplant. Falls ich Ende dieses Jahres schwanger werde und ein Berufsverbot erhalte, bekomm ich dann ab dem 1.4.20 wieder mein Vollzeitgehalt? Mein Teilzeitvertrag gilt ja nur bis ...

Sehr geehrte Frau Bader, Unser erstes Kind wurde am 10.02.2018 geboren. Ich gehe seit 10.08.2018 wieder Teilzeit arbeiten (über 450,00 €; kein Minijob). Ich bekomme noch bis November Elterngeld plus. Meine Elternzeit beim Arbeitgeber ging bis 9.08.2018. Nun bekommen wir unser zweites Kind. Die Mutterschutzfrist beginnt am 17.08.2019. Wie hoch i ...

Hallo, Aufgrund eines abgeklemmten Nervs im Oberschenkel durch die Schwangerschaft kann ich nicht mehr lange stehen. Ich arbeite 2 Tage pro Woche in einem Bekleidungsgeschäft, wo ich so gut wie nur stehen muss. Aufgrund der Schmerzen hat mein Arzt nun ein Teilbeschäftigungsverbot ausgestellt, aus dem hervorgeht, dass ich nicht mehr als 4 Std pro T ...

Hallo! Ich arbeite seit 11 Jahren bei meinem Arbeitgeber und habe bereits zwei Elternzeiten (bei zwei Kindern) hinter mir. Wie auch diesmal beim 3. Kind habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt und kehre nach einem Jahr in Teilzeit mit 30 h zurück. Bisher habe ich beim Wiedereinstieg in Teilzeit während der Elternzeit meinen vorherigen Bruttolohn ...

Ich habe eine mit dem Arbeitgeber vereinbarte 4-Tage-Woche, um meine vertraglich vereinbarte Wochenarbeitszeit zu erbringen. Heute erfuhr ich, daß mir - und wohl allen Teilzeitkräften, dir nicht alle Wochentage arbeiten - für jeden Feiertag, der in die 4 Tage fällt, Unterstunden berechnet werden. (Keine Ahnung, ob ich Überstunden für Feiertage a ...