Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

wie berechne ich Stundenlohn im Minijob

Frage: wie berechne ich Stundenlohn im Minijob

Juli-Mami

Beitrag melden

Hallo, ich möchte während der Elternzeit auf 450,-€ Basis bei meinem AG tätig sein. 1. Frage: Wie berechne ich nun den Stundenlohn, wenn ich genau auf 450,-€ kommen möchte am Monatsende, bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 8 Std.? 1. Variante: 450/32 = 14,06€ 2. Variante: ((3x450)/13)/8 = 12,98€ 2. Frage: Davor arbeitete ich in Teilzeit. Ist um den Stundenlohn in Teilzeit zu berechnen die 2. Variante korrekt? 3. Frage, darf er mir weniger bezahlen als den Stundenlohn der Teilzeitstelle? Danke und LG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Variante 1 (so macht es zumindest unsere Steuerberaterin) 2. Nein, auch die Variante 1 3. Nein Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe eine kurze Frage: Meine Frau hat 2 Jahre Elternzeit genommen und ein Jahr Elterngeld. Nach dem Jahr Elterngeld wollte Sie wieder bei Ihrem alten Arbeitgeber auf 400 € Basis weiterarbeiten. Jetzt sagt man Ihr der Stundenlohn sei um 3 € niedriger, da Aushilfen auf 400 € Basis auch nicht mehr bekommen. Ist das erlaubt? Oder steht I ...

Hallo, ich habe eine Frage: Mein AG bietet mir jetzt nach der Elternzeit neben einer Vollzeitstelle in einer anderen Abteilung (,die ich wegen meiner Tochter nicht annehmen möchte) auch noch einen Minijob (1 Tag pro Woche in alter Abteilung) an. Wenn ich dort 8 Std./Tag arbeiten würde wie vor der Schwangerschaft auch, wäre mein Stundenlohn umg ...

Hallo, ich möchte während der Elternzeit auf 450 Euro Basis arbeiten. Ich bin davon ausgegangen, dass hierbei mein Bruttogehalt auf Stundenlohn umgerechnet wird, und somit mein Bruttostundenlohn auch gleichzeitig Nettolohn ist, da steuerfrei..Mein AG hat nun den Bruttostundenlohn auf den Nettostundenlohn runtergerechnet. Ist das rechtens ? D ...

Sehr geehrte Frau Bader, Derzeit befinde ich mich in Elternzeit bei meinem Arbeitgeber bis Mitte des Jahres 2017. Kürzlich habe ich wieder mit einer geringen Stundenanzahl auf 450€ Basis bei mein bisherigen Arbeitgeber begonnen. Ich bin überwiegend für die Tätigkeiten vorgesehen, die ich auch schon vor Beginn der Elternzeit ausgeführt habe. ...

Hallo, Wie ist es wenn man während der Elternzeit einen Minijob beim selben AG Antritt und der AG den Stundenlohn kürzt? Begründung ist, dass der Minijobber keine Abzüge hat und daher der alte Bruttolohn um die Abzüge verringert werden soll. Muss der Stundenlohn nicht gleich bleiben? Wie in der Anstellung als Teilzeitkraft mit Abzügen? 15 Euro b ...

Hallo Frau Bader, Ich bin zur Zeit noch in Elternzeit und möchte bei meinem Arbeitgeber vorübergehen einen Minijob machen als ich Vollzeit gearbeitet habe, habe ich ca. 25 Euro die Stunde brutto verdient. Nun soll ich im Minijob aber nur 12,5 Euro die Stunde bekommen. Ist das überhaupt zulässig? So überlege ich gerade ob ich das überhaupt mac ...

Guten Tag, ich bin hauptberuflich Beamtin und habe einen minijob, für den ein Beschäftigungsverbot ausgestellt werden soll. Ich habe ein vertraglich festgelegtes Grundgehalt von 180€, alle Stunden darüber werden als Überstunden ausgezahlt. Ich komme immer auf meine 500€.  Wird nun im Beschäftigungsverbot "nur" das Grundgehalt gezahlt oder d ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich derzeit in Elternzeit bei meinem Hauptarbeitgeber bis 12/2026 und übe zusätzlich einen Minijob auf 530-Euro-Basis bei einem anderen Arbeitgeber aus.   In diesem Zusammenhang hätte ich zwei rechtliche Fragen, bei denen ich sehr dankbar für Ihre Einschätzung wäre:   Beschäftigungsverbot im Minijo ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...