BELLA2009
Hallo, Ich hab eine Frage Ich Arbeite zur Zeit als Reinigungskraft und mein Vertrag ist bis zum 31.05.2012, von Meinem Arzt hab ich eine Bescheinigung über Schwangerschaft gekriegt für meine Chefin und da steht das meine letzte Arbeitstag ist am 03.06.2012. Jetzt wollt ich Fragen werd Ich anspruch auf Mutterschaftsgeld haben oder nicht? Mein Enbindungstermin steht in Mutterpass 20.07.2012. Bitte um eine Ausführliche Antwort.Danke
Hallo, nur die Einmalzahlung, es sei denn, Sie sind versicherungspflichtig beschäftigt, dann können Sie sich arbeitslos melden u bekommen bis zum Ende der Schutzfrist MG Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Nur von der Krankenkasse, Dein Arbeitsvertrag endet ja bevor der Mutterschutz beginnt.
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Bin im ungekündigten Angestelltenverhältnis seit dem Jahr 2000. Meine (3-jährige) Elternzeit meines 1. Kindes endet am 09.07.2012. Unser 2. Kind hat den voraussichtlichen ET am 11.08.2012. Somit bin ich ja am Ende meiner Elternzeit schon wieder in Mutterschutz. Habe ich das Recht Mutterschaftsgeld zu bekommen? Ich danke herz ...
Liebe Frau Bader, ich bin als Werksstudent seit zwei Jahren für 20 WS angestellt. Nun würde ich gerne wissen ob ich auch den Zuschuss zum Mutterschaftgeld vom Arbeitgeber bekomme? Und ob ich als Werksstudent nach zwei Jahren entfriestet werden sollte/müsste? Vielen Dank!
Hallo! Mein befristeten Arbeitsvertrag wurde während der Mutterschutz beendet. Deswegen werde kein Mutterschaftsgeld sondern nur Krankengeld bekommen. Kann der Arbeitgeber nach befristeten Vertrag mich gleich wieder einstellen damit ich Mutterschaftsgeld bekommen kann und Elternzeit beantragen kann?
Hallo, ich war nach Familienzusammenführung arbeitslos,habe 5 Monate ALG1 bezogen,nach Geburt und Mutterschutz befinde ich mich derzeit in Elternzeit für 1Jahr.diese endet Oktober 2016. Jetzt bin ich wieder schwanger, macht es Sinn EZ vorzeitig aufzuheben um Mutterschaftsgeld zu bekommen? Wenn ja muss ich vorher arbeitslos melden und geht das überh ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Fall ist folgendes: Kind 1 ist am 18.10.2015 geboren, ich habe 1,5 Jahre Elternzeit genommen. Ich soll am 18.04.2017 arbeiten gehen. Nun bin ich erneut Schwanger, Entbindugstermin des zweiten Kindes der 13.Juli.2017. Ich soll für knapp 1,5 Monate arbeiten gehen, danach fängt mein Mutterschutz an. Wie hoch ist in di ...
Hallo, ich bin Hausfrau und habe keinen Hauptarbeitgeber, aber bin als Übungsleiter in einem Verein seit 1,5 Jahre tätig (3h pro Woche) und bekomme 180€/Monat. Ich bin auch verheiratet und bin bei meinem Mann gesetzlich familienversichert. Jetzt bin ich schwanger (11te SSW) und hätte eine Frage ob ich nur das Mutterschaftsgeld (einmalig 210€) beko ...
Ich bin derzeit schwanger. Unter der Annahme, dass ich Vollzeit arbeite und ein hohes Einkommen habe, beträgt das monatliche Bruttoeinkommen mehr als 6.000. Wenn ich eine Steuerkarte der vierten Stufe habe, beträgt das Einkommen nach Steuern etwa 3.600. Wenn ich aber auf eine dreistufige Lohnsteuerkarte umsteige, sind es mehr als 4100 nach Steuern. ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zur korrekten Berechnung des Arbeitgeberzuschusses beim Mutterschaftsgeld im Falle einer Entgeltänderung. Meine Firma hat aufgrund schlechter Wirtschaftslage für das Quartal 1 2025 die 4-Tage-Woche (mit entsprechender Entgeltreduzierung) als Einsparmaßnahme ausgerufen. Die Mitarbeiter konnten dieser ...
Hallo Frau Bader, ich bin ausschließlich geringfügig beschäftigt (530€ monatl. Netto) und bin über meinen Mann familienversichert. Ich bekomme also das Mutterschaftsgeld vom Bundesamt für soziale Sicherung in Höhe von einmalig 210 €. Wie berechnet sich nun der Arbeitgeberzuschuss? Auf der einen Seite heißt es ja, der Arbeitgeberzuschuss soll ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner