Fireflower
Es geht darum ,dass ich im Verkauf und Beratung tätig bin. Die sehen es nicht ein,dass man es dem Gewerbeaufsichtsamt melden muss. Sie meinen,dass es nur über den Frauenarzt geht. Wollen schon,dass ich mir einen zweiten Gynäkologen suche.
Hallo, 1. Zuständig für das BV ist nicht der FA, sondern der Ag 2. Derzeit gibt es keinen Hinweis darauf, dass Schwangere durch das Coronavirus gefährdeter sind als die allgemeine Bevölkerung. Die Übertragung auf das ungeborene Kind kann jedoch nicht mehr ausgeschlossen werden. Die wenigen überhaupt beobachteten Neugeborenen mit einer Infektion zeigten allerdings keinerlei Krankheitssymptome. Das zumindest ist der aktuelle Erkenntnisstand. Entsprechend gibt es vom Robert-Koch-Institut, Deutschlands zentraler Behörde für die Überwachung von Infektionskrankheiten, auch keine Empfehlung, Schwangeren grundsätzlich ein Beschäftigungsverbot auszusprechen. Auch die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) ist dieser Ansicht. (Quelle:DAK). 3. Wenden Sie sich an das Gewerbeaufsichtsamt. Liebe Grüße NB
KielSprotte
Wer ist "Die"?
Fireflower
Die sind meine Arbeitgeber.
KielSprotte
Hast du mehrere? Schreibe doch bitte mal komplex alle genauen Fakten, damit man dir antworten kann!
mellomania
denn corona ist kein grund für ein bv. arzt ist eh raus, da es keine medizinischen gründe gibt. arbeitgeber muss arbeitsplatz sicher machen, andere tätigkeiten zu weisen. ein mitspracherecht hier hast du nicht. erst wenn das alles nicht geht, dann stellt der AG ein bv aus. nach der gesetzlich vorgeschriebenen gefährdungsbeurteilung. nur wegen corona gibt es kein bv
Mitglied inaktiv
Warum meldest du es nicht selber beim Gewerbeamt. Warum pochst du auf ein BV?
Felica
Wende dich an das Gewerbeamt, die helfen dir da weiter.
Fireflower
Ich poche nicht darauf ,wenn raus kommt das alles passt. Dann arbeite ich. Ich möchte nur das meine Rechte gewahrt bleiben.
Mitglied inaktiv
vermuten, dass du von einem BV ausgehst, was überhaupt nicht der fall sein sollte. dein AG bewertet deinen arbeitsplatz und teilt dir, sollte der platz an sich nicht sicher sein, ersatzarbeit zu. diese kann auch außerhalb deiner qualifikation sein. telefondienst, rechnungen schreiben, wareneingangskontrolle, inventur etcpp. ein mitspracherecht hast du nicht. also du kannst nicht sagen, nö, mache ich nicht. erst wenn der AG ÜBERHAUPT keine möglichkeit hat, dich sicher weiterzubeschäftigen, egal wie, muss ER das bv ausstellen. er kann auch ein teil bv ausstellen. wenn er z.b. nur für ein paar stunden am tag sichere arbeit hat, dann stellt er für den rest der vertraglich vereinbarten stunden das bv aus. aber du fragst wer das ausstellt, und die antwort ist halt von vorneherein ohne prüfung KEINER. corona ist KEIN grund für ein bv
Mitglied inaktiv
Ja ne ist klar. #Frage wer kann ein BV ausstellen #
Emely09
Man muss doch nicht immer so die Leute angreifen, weil sie eine Frage zu einem Beschäftigungsverbot haben! Man wird hier im Forum ständig „angegriffen“ anstatt man freundlich auf sowas reagiert oder es einfach mal lässt!
Informiere dich einfach mal bei deinem Frauenarzt oder Hausarzt, die können dir am besten weiter helfen. Alles gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Ich habe noch 25 Resturlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung vor der Elternzeit! Diese 25 Resturlaubstage werden direkt nach meine Elternzeit genommen. Konkret in Zahlen: Ich habe offiziell Elternzeit bis zum 12.07.2025 und nehme die 25 Tage bis einschließlich zum 15.08.2025. Am 18.08.2025 muss ich somit wieder wirklich in Präsenz ...
Guten Tag Frau Bader, Ich habe eine Frage zu individuellen Beschäftigungsverboten bis zum Mutterschutz, welche sich auf jede Tätigkeit beziehen. Kann so ein Beschäftigungsverbot vom Arzt wieder aufgehoben werden, wenn sich die Situation unerwartet bessert? Oder zumindest abgewandelt werden in ein Teilbeschäftigungsverbot für gewisse Tätigkeiten ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der 14. Woche schwanger und kann nicht arbeiten. Ich fühle mich nicht krank, bin aber körperlich nicht in der Lage, Vollzeit als Lehrerin zu unterrichten. Nach spätestens 2 Stunden reagiere ich mit starken Unterleibs- und Rückenschmerzen, sowie Schwindel und Atemnot. Letzte Woche wäre ich b in der Schule zwe ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin schwanger und befinde mich seit März 2025 in einem ärztlich bescheinigten Beschäftigungsverbot und erhalte meinen Lohn auf Basis des Durchschnitts der letzten drei Monate vor Beginn des Verbots – inkl. regelmäßig gezahlter Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Ich befinde mich zudem in einem ...
Hallo Fr. Bader, Mein Frauenarzt hat mir vor 5 Wochen ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Ich bin seitdem zu Hause, mein Arbeitgeber hat dad BV bis jetzt nicht an dad zuständige Regierungspräsidium mitgeteilt und auch nicht der zuständigen Personalabteilung. Der Arbeitgeber ist sauer über das BV da sie damit nicht einverstanden sind und ei ...
Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...
Guten Tag Frau Bader, wir planen ein zweites Kind und hätten vorab gerne ein paar Fragen geklärt. Unser erster Sohn ist am 22.4.2023 geboren. Ich befinde mich in Elternzeit für 2 Jahre. Habe das volle Elterngeld fürs erste Jahr genommen und das zweite Jahr unentgeltlich. Nehme meine Arbeit am 14.7 wieder auf in Vollzeit und baue aber erstmal r ...
Guten Tag Frau Bader, Ich wollte mich einmal erkundigen, ob eine Krankschreibung während eines individuellen BVs nötig ist, wenn sich ein anormaler Schwangerschaftsverlauf und dadurch eine Arbeitsunfähigkeit entwickelt. In dem Fall dürfte ja soweit ich das verstanden habe kein BV ausgesprochen werden sondern es müsste eine AU geben, aber was is ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesmutter will Vertrag kündigen, weil Stadt nur 35h genehmigt
- Studium Elternzeit 2
- Studium Elternzeit
- Bindungszeitraum
- Elternzeit verlängern
- Urlaubsvergütung des Resturlaubes nach Elternzeit
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Selbstständig während Elternzeit
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr