bikermaus88
hallo, ich bin habe mit meinem partner einen gemeinsamen sohn , wir sind nicht verheiratet aber er hat eine vaterschaftsanerkennung unterschrieben... da wir uns ziemlich oft streiten gehe ich davon aus das es nicht mehr lange ein gemeinsames zusammen leben geben wird. wer hat in dem fall einer trennung das sorgerecht???
Hallo, haben Sie denn jetzt das gemeinsame Sorgerecht? Sie meinen sicherlich, wer das Aufenthaltsbestimmungsrecht erhält, also das Recht, das Kind bei sich haben zu dürfen. Das richtet sich danach, bei wem das Kind im Moment seinen Lebensmittelpunkt hat. Liebe Grüße, NB
Sternenschnuppe
Solange keine gesonderte Sorgerechtserklärung unterschrieben wurde hast Du es alleine. Aber nach baldigem neuen Gesetzt wird es für ihn ein leichtes, das gemeinsame zu bekommen, wenn er es beantragt. Zum Glück, denn nur weil Eure Beziehung endet, endet ja nicht seine Vaterschaft. Überbewerte das alleinige Sorgerecht nicht. Vielleicht hilft Euch eine Paarberatung eine Familie zu bleiben.
bikermaus88
danke für die schnelle antwort, selbst wenn es so kommt das er es beantragt glaube ich nicht das er es bekommen wird... das einzige was er mit seinem sohn macht ist ab und an mal spielen vorrausgesetzt ist das der kleine gut drauf ist... ansonsten hält er sich immer nur zurück selbst wo ich ins krankenhaus musste, musste die oma sich um den kleinen kümmern da er es nicht WOLLTE
Sternenschnuppe
Du, das einzige was geprüft wird ist ob Du nachweisen kannst, dass das GSR dem Kindeswohl schadet. Wenn Du Dich trennst wird er auch unabhängig vom Sorgerecht ein Umgangsrecht haben mit Übernachtungen etc. Liest sich als ob Euer Kind noch kleiner ist. Da haben viele Männer Hemmungen und Ängste. Geb ihm Zeit, er kann mit mehr Sicherheit noch ein toller Papa werden.
bikermaus88
wir leben zusammen sind aber nicht verheiratet. demzufolge wollte ich wissen wer von uns das sorgerecht momentan hat? ja der kleine ist ein jahr alt, der papa hat aber nur sein geld im kopf das er mal was für den kleinen übrig hat kann man vergessen ich zahle alles von meinem einkommen auch kindergartengebühren er beteiligt sich daran überhaupt nicht. er lässt auch öfter verlauten er würde wieder ausziehen und das einzige was ich bekommen würde sind 40 euro unterhalt da er ja einen eigenanteil hat.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader. mittlerweile ist meine Tochter 12 Wochen (10.05.24) alt. Mit ihrem Erzeuger habe ich seit Januar keinen Kontakt mehr gehabt bis vor kurzem. Ich wollte, dass er die Vaterschaft anerkennt. Er weigerte sich und wollte einen DNA Test. Das ist immer noch in Klärung (anscheinend macht man sich da erst nach Geburt Gedanken d ...
Hallo Frau Bader, Ich habe einen 15 Jahre alten Sohn für den ich seit Geburt das alleinige Sorgerecht habe, der Vater hatte 13 Jahre, auf eigenen Wunsch, keinen Kontakt, und seit zwei Jahren unregelmäßig. Mein Sohn hat ein mittelschweres ADHS und ist seit langem in der Schule unglücklich ( alles dokumentiert, ich war beim Psychiater hab ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV. Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...
Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer. Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft. Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben. Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...
was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Tag Frau Bader, mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen. Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...
Hallo Frau Bader , der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit