MaKoe
Liebe Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt und plane im zweiten Jahr in Teilzeit wieder einzusteigen. Hat es neben dem Kündigungsschutz noch weitere Vorteile in Elternzeit zu bleiben und TZ zu arbeiten? Liesse sich die Elternzeit auch auf ein Jahr verkürzen? Macht das Sinn? Hätte dies irgendwelche Vor- oder Nachteile (in Hinblick auf Krankenversicherung, Steuer, etc.) ? Ich freue mich auf Ihre Antwort! MK
Hallo, man hat am Ende der Elternzeit mehr Möglichkeiten, denn man kann die Teilzeit verlängern oder in Vollzeit zurückkehren. Liebe Grüße NB
chrissicat
Ich gehe davon aus, du hast vor der Elternzeit in Vollzeit gearbeitet!? Wenn du während der Elternzeit in Teilzeit arbeitest, hast du nach der Elternzeit wieder Anspruch auf eine volle Stelle. Die Elternzeit vorzeitig zu beenden um (in Teilzeit) zu arbeiten ist nur mit Zustimmung des Arbeitgebers möglich, macht aber auch keinen Sinn und bringt dir m.E. keinen Vorteil. Solltest du während der Elternzeit schwanger werden, kannst du die Elternzeit vorzeitig zum Beginn des neuen Mutterschutzes beenden und erhältst volle Mutterschaftsleistungen.
Ähnliche Fragen
Hallo, hier nochmals meine Frage mit der gewünschten Zusatzinformation. Lieben Dank für´s Beantworten! ______________________________________________________________ Hallo liebe Frau Bader, ich habe ein kleines Problem mit meinem Arbeitgeber. Ich gebe mir Mühe, die Frage kurz und allgemein zu halten. Mein Sohn ist im August 2010 ge ...
Hallo Fr Bader, ich habe das zweite EZ Jahr vor mir (ich habe nur 2 beantragt) und würde gerne ab Jan od Febr bei meinem AG wieder anfangen zu arbeiten. Hab vorher in TZ gearbeitet - 18h. Nun würde ich gerne auf Minijobbasis anfangen zu arbeiten. Nun hab ich 2 Fragen: 1. Wenn ich mich vor Ablauf der 7 Wochen einig werde mit dem AG geht da ...
Hallo Fr Bader! ich hatte Sie wg Minijob während EZ gefragt. Nun lehnt dies mein AG ab. Er verweist auf Oktober (da endet dann das zweite EZ Jahr) und schlägt vor dass ich mind. 4 oder besser 5 Tage a 4h zur Arbeit komme. Nun habe ich aber während der ersten Elternzeit (die im Nov 2013 geendet hat) und noch 1 Jahr darüber hinaus (bis zum A ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe als Sachbearbeiterin für 25 h in einem kleinen Verein gearbeitet. Er besteht aus zwei Einrichtungen mit jeweils ca. 6-8 Mitarbeitern. In beiden Einrichtungen werden die gleichen Tätigkeiten verrichtet. Nach Geburt meines Kindes habe ich Elternzeit für 3 Jahre beantragt und auch mit Datum angegeben, dass ich dem ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite seit vielen Jahren für ein großes Unternehmen und befinde mich derzeit in Eltenzeit (2 Jahre beantragt) und möchte nun wo unser Kind in der Krippe betreut wird wieder arbeiten. Dies habe ich meiner Personalabteilung bereits vor 6 Monaten kommuniziert und im November auch schriftlich beantragt zum 1.2.18 mit 3 ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Hallo Frau Bader, ich bin I-Helferin und hatte ein BV von meinem AG bekommen. Nun hatte ich leider eine Fehlgeburt in der 10. Woche. Krankschreibung folgte. Kind x, das ist betreut habe, hat nun in der Zeit eine andere Betreuungsperson bekommen. Daher stehe ich nun ohne da und mein AG hat mir nicht mitgeteilt, wie es nach den Ferien für mich ...
Hallo Frau Bader, ich bin eine angestellte Zahnärztin, habe schon ein Kind, befinde mich in Elternzeit Teilzeit und muss meine neue Schwangerschaft bald bei meinem Arbeitgeber melden. Als Zahnärztin bekommt man Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft und der Stillzeit. Ich möchte gerne wissen, wie mein Gehalt in BV jetzt kalkuliert w ...
Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...
Sehr geehrte Frau Bader, erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen. Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...