schmu
Hallo, ich habe eine Frage zu der Steuerklasse während der Elternzeit. Im Betrachtungszeitraum vor der Geburt hatte ich folgende Steuerklassen. Okt-Dez Steuerklasse 1 (3Monate) Jan-März Steuerklasse 4 (3Monate) (Wurde vom Finanzamt automatisch nach unserer Hochzeit geändert. April-Sep Steuerklasse 3 (6Monate) Welche Steuerklasse müsste im Elterngeldantrag berücksichtigt werden? Grüße Kristin
Hallo, die, die man im Bemessungszeitraum am längsten hatte Liebe Grüße NB
SumSum076
Ich mein, Steuerklasse 3. Weil du sie 6 Monate lang hattest und die zwei anderen jeweils nur 3 Monate. Gruß Sabine
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, da mein Mann bis Oktober 2019 noch studiert hat (nur mit kleinem Nebenjob) und ich immer einen Vollzeitjob hatte, hatte ich die Steuerklasse 3 und er 5. Seit Mitte Oktober 2019 hat auch er einen Vollzeitjob und da wir ähnlich viel verdienen, haben wir zum 1.1.2020 in die Steuerklassen 4 /4 gewechselt. Nun stellten wir ersch ...
Hallo Frau Bader, in sechs Monaten erwarten wir wieder Nachwuchs und mir schwirren noch etliche ungeklärte Fragen im Kopf herum. Wir werden im September diesen Jahres heiraten, im November wird Baby Nummer 2 zur Welt kommen. Unsere erste Tochter kam am 30.04.19 zur Welt, ich habe Elterngeld für ein Jahr bezogen und nun meine Elternzeit noch b ...
Hallo, wir sind gerade am Rechnen, ob unser Steuerklassenwechsel für die höhere Berechnung des Elterngeldes noch rechtzeitig war. Daten: bisherige Steuerklassen: 4 und 4 neue Steuerklassen ab September 2020: Ehefrau 3, Ehemann 5 Geburtstermin: 30.04.2021 Beginn Mutterschutz (4 Wochen davor): 20.03.2021 Verstehe ich es so richtig, vorausg ...
Hallo Frau Bader, meine Situation stellt sich wie folgt dar: Mein Mann und ich haben im Februar geheiratet. Vorher hatte ich die Steuerklasse I. Mit der Hochzeit wurde uns beiden automatisch die Steuerklasse IV zugewiesen. Anfang August wurde unser Antrag auf Steuerklassenwechsel vom Finanzamt bearbeitet. Hier haben wir für mich die Steue ...
Guten Tag, die selbe Frage wie in einem Beitrag von 2015. Mein Mann und ich haben im April 2020 geheiratet, im Juni war ich schwanger, im August änderten wir die Steuerklassen rückwirkend zum Tag der Heirat für mich in 3, für meinen Mann in 5. Das Finanzamt hat das erst im Oktober korrekt an den Arbeitgeber übermittelt, dieser sagt allerdings es ...
Hallo Frau Bader, Ich bin mit unserem 2. Kind schwanger und wir haben versäumt die steuerklasse rechtzeitig zu wechseln. Hier die Daten: Geburtstermin 8. 8.2022 Mutterschutz ab 27.6.2022 Steuerklasse gewechselt gültig ab Februar 2022. Für den Monat Juli könnte ich ja auf die Ausklammerung verzichten. Ist es zusätzlich möglich dass ich den S ...
Guten Morgen! Vielen Dank für Ihre Hilfe, wir sind ein wenig überfordert... Ich arbeite im OP in einer Vollzeitstelle. Zur Zeit leiste ich monatlich zwischen 5 und 9 Rufdienste ab (Für diese erhalte ich einen Standardsatz unabhängig davon ob ich arbeiten muss oder nicht. Betrag ist schwankend). Zusätzlich bin ich Praxisanleiterin und bekom ...
Liebe Frau Bader (und gerne an alle), meine Kinder wurden im Abstand von 16 Monaten geboren, Bemessungszeitraum für das EG ist daher noch VZ vor Geburt meines ersten Kindes (Steuerklasse 3). Ich werde direkt im Anschluss an den Mutterschutz für mein 2.Kind wieder wenige Stunden TZ in EZ im Home Office arbeiten. Seit über einem halben Jahr bin ich ...
Ich habe gerade im Elterngeldplaner nachgerechnet und festgestellt, dass sich mein Elterngeld ändert, wenn ich die Steuerklasse ändere. Denn ich hatte vor Elternzeit ein relativ hohes Einkommen, das die Obergrenze von 1.800 Euro überschritten hat, aber wenn ich Elterngeld plus wählen möchte, dann bekomme ich bei einem Wechsel in die Steuerklasse 5 ...
Guten Abend Frau Bader, wir haben leider versäumt rechtzeitig die Steuerklasse vor Geburt zu wechseln. Der Wechsel in die Steuerklasse 3 erfolgte erst zu November 2024. Mein Mutterschutz begann am 5. April 2025. Geburt: Mai 25. Im Elterngeldantrag habe ich auf die Ausklammerung des Monats April 2025 verzichtet, damit ich 1 weiteren Monat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita