Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Welche Möglichkeiten haben wir, wenn wir noch keinen Krippenplatz bekommen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Welche Möglichkeiten haben wir, wenn wir noch keinen Krippenplatz bekommen?

Memby

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe im Januar 2012 ein Baby bekommen und werde im September bereits wieder arbeiten gehen. Ab September bleibt dann mein Mann für 6 Monate zu Haus. Das heißt, wir benötigen bereits ab Februar 2013 einen Krippenplatz für unseren Kleinen. Leider hatten wir damals bei der Beantragung der Elternzeit nicht darüber nachgedacht, dass es sehr schwierig werden wird, zum Februar einen Platz zu bekommen. Können Sie uns einen Rat geben welche Möglichkeiten wir jetzt haben, wenn wir wirklich keinen Platz bekommen? Kann mein Mann zu seinem Arbeitgeber gehen und ihm sagen, dass wir noch keinen Platz haben und noch weiter weger der Betreuung unseres Kindes zu Hause bleiben muss? Kann sein Arbeitgeber ihn dann Kündigung oder hat er Kündigungschutz? Leider haben wir von diesen Sachen wirklich gar keine Ahnung und leider fehlen uns auch die Bekannten die evtl. mit solchen Sachen schon Erfahrung haben. Aus dem Internet werden wir auch nicht wirklich schlau. Das einzige was ich nun weiß ist, dass ich meinen Elternzeitantrag falsch gestellt haben und sehr viel Elternzeit verschenkt habe. Ich hoffe Sie können uns ein wenig weiterhelfen und uns einen Tip geben, was wir machen können ;o) Ich bedanke mich bereits im Voraus und verbeibe ;o)


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, man kann bei beiden AGs anfragen, ein Anspruch auf Verlängerung besteht nicht. AB 2013 besteht aber ab dem ersten LJ ein Anspruch auf einen Platz (wie das zu schaffen sein soll, ist mir ein Rätsel) Liebe Grüsse, NB


Lina_100

Beitrag melden

Ja der AG kann sich querstellen, da man sich für 2 Jahre festlegen muss und nur dann einen Anspruch auf Verlängerung hat. stimmt der AG einer Verlaengeung nicht zu muss man natürlich zur Arbeit erscheinen. Also jetzt schon um Alternativen wie Tagesmutter bemühen für den Fall, dass es nicht nahtlos klappt. Und ich würde zunächst mal mit dem AG reden, ob er ggf einer Verlängerung zustimmen würde.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Ich bin noch bis Mai 2013 in Elternzeit aber ich habe seit 1 Monat angefangen zu arbeiten in der Elternzeit für 20 Std. die Woche, ab Januar 2013 möchte ich auf 30 Std. arbeiten, meine frage ich habe schon ein Krippenplatz für meine kleine aber ich habe erst diese Woche ein Antrag auf einen Kita Gutschein gestellt, ich kann sch ...

Hallo Frau Bader,da ich überlege mich zu trennen und mit dem Kind in eine Wohnung zu ziehen, habe ich folgende Frage.Wir sind verheiratet,das Haus ist in 1 Monat abbezahlt.Paartherapie hilft nicht,Vater depressiv,ich möchte es dem Kind weiterhin ersparen das mitmachen zu müssen.Ich arbeite 15 Std,habe einen Festvertrag über 24 Std. Wo bekomme ic ...

Ich bin derzeit schwanger. Unter der Annahme, dass ich Vollzeit arbeite und ein hohes Einkommen habe, beträgt das monatliche Bruttoeinkommen mehr als 6.000. Wenn ich eine Steuerkarte der vierten Stufe habe, beträgt das Einkommen nach Steuern etwa 3.600. Wenn ich aber auf eine dreistufige Lohnsteuerkarte umsteige, sind es mehr als 4100 nach Steuern. ...

Ich hätte eine Frage - ich habe am 22.09.2022 entbunden und wir wünschen uns ein zweites Kind. Ich habe viel gelesen jedoch lässt sich nirgends sicher rauslesen bis wann man schwanger werden sollte, um Elterngeld zu bekommen (wie bei Kind 1). Werden hier die Monate in denen man Mutterschaftsgeld bekommen hat rausgerechnet? Ganz lieben Dank und schö ...

Hallo, unsere Tochter wurde Ende März 2023 geboren. Ich bekomme den Höchstsatz Elterngeld und bleibe 1 Jahr zuhause in Elternzeit. Wir planen ein zweites Kind im geringen Abstand zu bekommen. Wann müsste das 2. Kind spätestens geboren werden damit ich wieder den vollen Prozentsatz Elterngeld beziehen könnte? Verstehe ich es richtig, dass da ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich wurde beim Antrag auf einen Krippenplatz mehr oder weniger unter Druck gesetzt und alleine gelassen. Kann ich die Zusage auf den Krippenplatz in einen Kindergarten Platz umwandeln nach Rücksprache mit dem Kindergarten oder geht das nicht? Mit freundlichen Gruß J.Becker

Sehr geehrte Frau Bader, Unser Sohn, 25 Monate, wird seit Oktober in der Krippe eingewöhnt. Er tat sich anfangs schwer, hinzu kamen natürlich die einen und anderen Fehltage wegen Krankheit. Nun wurde mir vom den Erziehern mitgeteilt, dass sie abwägen uns zum Ende Januar zu kündigen, wenn es nicht schnell besser wird. Ich würde nie mein Kind ...

Hallo Frau Bader, Bei unserem Sohn, 25 Monate, wird von der Einrichtung abgewogen den Krippenplatz zu kündigen. Als Grund wurde uns genannt, dass die Eingewöhnung seit 3 Monaten nicht klappt, es anstrengend mit ihm ist und sie nicht sicher sind, ob sein Kindswohl sichergestellt werden kann, so wie es läuft. Und es gäbe ja viele Kinder auf der Wa ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn bekommt Gott sei Dank ab 01. Oktober 24 seinen Kitaplatz. Doch leider endet meine voll ausgeschöpfte Elternzeit am 16. September 24. In meiner Anmeldung hatte ich deshalb den 01. August 24 angegeben das wir genügend Zeit haben ohne Stress. Da mein Sohn noch nie in einer Betreuung war. Leider kann niemand sonst die Ei ...

Hallo Frau Bader, Wir haben folgende Situation: Mein Sohn ist in einer Kita Einrichtung im Bundesland Bremen (Krippe und Kindergarten) aktuell in der Krippe. Er wird am 6.März 3 Jahre alt und wir haben letzte Woche die Kündigung für den Krippenplatz zum 31.7. geschrieben sowie die Anmeldung im Kindergarten... jetzt kam die Kita Leitung auf uns ...