Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Welche Konsequenzen für Nachbarn / Vermieter möglich?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Welche Konsequenzen für Nachbarn / Vermieter möglich?

-chOcO-

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, wir haben ein großes Problem mit unseren Nachbarn. Sie wohnen nun seit 1,5 Jahren unter uns und seitdem gibt es nur noch Stress im Haus. Es ist ein älteres türkisches Ehepaar (nein ich habe nichts gegen Ausländer) mit einer sehr großen Familie. In der Woche sind mindestens 5 Angehörige den ganzen Tag über da und am Wochenende bis zu 16 Personen. Sie bewohnen die gleiche Wohnung wie wir (70 m²) mit 2 Zimmern. Abgesehen von den steigenden Nebenkosten die wir mittragen müssen, veranstalten die ein Chaos mit ihren Schuhen (16 Paar Schuhe nehmen nicht wenig Platz im HAUSflur weg) und jede Menge Lärm. Es wird sich lautstark über mehrere Etagen im Hausflur unterhalten, es werden die Türen geknallt so das die Gläser in meiner Vitrine wackeln (egal ob Zimmertür, Balkontür oder Wohnungstür), die Kinder trampeln wie Elefanten bis spät in die Nacht und der TV beschallt das ganze Haus. Meine Tochter hat hier so gut wie keine Ruhe, wenn da unten die Bude voll ist. Sobald der Lärmpegel im Hausflur steigt (und die sind echt nicht leise), fängt sie an knatschig zu werden und wenn die erste Türe knallt, fängt sie an panisch zu schreien. Kaum hab ich sie beruhigt, geht es fast wieder von vorne los. Und das Ganze von morgens früh bis spät in die Nacht. Als ich hochschwanger war, bin ich schon über deren Schuhe im Flur geflogen, weil sie die sogar auf unsere Treppe gestellt hatten. Wenn ich meinen Vermieter nochmals (!) darüber informiere und mich zusammen mit den anderen Nachbarn beschwere, haben wir die Chance Konsequenzen für den Nachbarn einzufordern oder andernfalls für den Vermieter anzudrohen? Umziehen ist derzeit nicht drin, sonst wäre ich zum Wohle meiner Tochter längst hier weg. MfG chOcO


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, sammeln Sie möglichst viele wie Weise. Machen Sie Fotos von den vielen Schulen und bitten Sie vor Ende, in den Stoßzeiten als Zeuge die Lamm mit anzuhören. Schreiben Sie den Vermieter an und teilen Sie mit, dass, sollte dieses Übel nicht bis zum (Frist von drei Wochen) beseitigt werden, Sie die Miete kürzen. Im Netz gibt es Tabellen, wann man wie viel Miete kürzen kann. Liebe Grüße, NB


-chOcO-

Beitrag melden

Ich danke Ihnen vielmals. Wir sind hier 6 Mietparteien und 5 davon (natürlich die betroffenen Nachbarn ausgeschlossen) wollen gesammelt zum Vermieter gehen. Dann haben wir hoffentlich eine Erfolgschance :)


miez_85

Beitrag melden

Ja, da habt ihr gute Chancen, hatten ein ähnliches Problem bei uns im Haus, nur das die störende Mietpartei keine Kinder hatte. Letztendlich haben wir andern Mieter geschlossen uns mehrfach beim Vermieter beschwert, der betreffende Mietpartei vorher abgemahnt und letztendlich, da sie ja den gesamten Hausfrieden gestört haben, diese dann gekündigt. Wenn dein Kind nachts durch Lärm auch nicht zur Ruhe kommt, würde ich auch nicht scheuen die Polizei zu rufen, ist zwar nicht schön, aber wenn alle friedlichen Einigungen fehlschlagen, dann tu das. Wir hatten die öfter im Haus und dadurch wurde dann von dort noch durch die Häufigkeit des Rufens, ein Vermittler geschickt, der ebenfalls mit denen gesprochen hat. Geändert hat sich dadurch nichts, wie gesagt parallel liefen die geschlossenen Beschwerden an den Vermieter. Das dauert aber alles, da dieser eben nicht einfach kündigen kann, er muss zuvor eben abmahnen. Dann hättet ihr noch die Möglichkeit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige und dadurch das alle im Haus sich gestört fühlen da auch gute Chancen, so stände nicht Aussage gegen Aussage. Das wären so Tips für zwischendurch, bis der Vermieter eben wirklich handeln und kündigen kann, wenn sich nichts bessert. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich hatte Ihnen am 27.09. geschrieben wegen unseres Nachbarn, der uns seit 3 Jahren mit Zetteln belästigt und im letzten Brief unsere Kinder als Bastarde und uns als Staatsschmarotzer beschimpft hatte (mit Kopie an Wohnungsverwaltung). Sie rieten mir, den Vermieter zu bitten, dafür zu sorgen, dass der Nachbar uns in Ruhe läßt, ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe meinen neuen Mietvertrag unterschrieben und bin in der 22. Ssw. Den Vermieter habe ich über die Schwangerschaft nicht informiert. Und sobald das Baby da ist werde ich die ersten Wochen bei meinen Eltern bleiben und danach wieder anfangen zu arbeiten. Das Baby wird aus diesem Grund von meiner Mutter betreut, da ich ...

Untermietvertrag, Schwangerschaft Was darf der Vermieter wenn ich schwanger bin aber in einem Untermietvertrag stehe und die Wohnung voll belegt ist, darf er mich kündigen oder hab ich ein Kündigungsschutz? PS : muss ich Nachwuchs beim Vermieter angeben? Wird es als weiteres Mitglied in der Wohnung gezählt? Die Vermieter haben uns nämlich un ...

Guten Tag. Wir erwarten im März 2020 unser 2. Kind. Nun ist meinen Frage, ob ich meinen Wohnungsvermieter von der "zusätzlichen Person" im Haushalt informieren muss? Wir haben keine Staffelmiete und unser monatlicher NK-Abschlag ist bereits der einer 4-köpfigen Familie, da wir diesbzgl auf Nummer sicher gehen wollten. Vielen X.

Ich hatte gelesen, das es dem Vermieter gegenüber keine Mitteilungspflicht über Nachwuchs gibt. Es spielt nur bei pro Kopf Nebenkosten eine Rolle. Diese Antwort erhielt ich. Kann ich davon ausgehen, das alles gut ist? Sehr geehrte Frau xxxxxx, vielen Dank für die Mitteilung, wir haben Ihre Nachricht in der Akte hinterlegt. Mit freundliche ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und fast 5 Monate. Er fängt jetzt langsam mit der Trotzphase an. Natürlich ist er dann auch mal lauter wenn er etwas unbedingt haben möchte. Vorher hat es die Nachbarn nicht so gestört aber jetzt seit ein paar Wochen fangen sie am sich über ihn zu beschweren. Die Nachbarn sind sehr gut mit unsere ...

Guten Tag Frau Bader wir haben seit 3 J. Probleme mit manch Nachbarn wenn Kinder im gemeinsamen Hof spielen, diese Kinder wohnen ebenfalls wie unsere im selben Wohnblock. Alles stört bsp. wenn die Kinder Fußball nach 15 Uhr spielen, dann sollen die Kinder nicht Fangen spielen oder nicht auf dem Rasen sitzen und sich auch nicht unterhalten. Immer w ...

Sehr geehrte Frau Bader, da der Vermieter mich nicht aus dem Mietvertrag entlassen wollte, musst ich bis nach der Scheidung warten. Blöderweise hat meine Mitteilung einen Tippfehler. Mitteilung der Ehegatten über die Umgestaltung des Mietvertrags nach §1566a Abs. 3 BGB Sehr geehrte XXX betreffend den Vertrag vom XXX über das begründe ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit längerer Zeit beschweren sich ständig die Nachbarn unter uns. Noch nie hat sich in diesem Haus jemand anderes beschwert. Sie bedrohen uns und wollen uns sogar das Jugendamt an den Hals hetzen, weil unsere Kinder (Mädchen 5, junge 3)nachts weinend aufwachen. Unsere Kinder sind vor wenigen Wochen ins eigene Zimmer aus ...

Schön guten Tag, Wir haben ein fast 3 monate altes Baby was in unserer Wohnung nicht zu ruhe kommt durch die Nachbarn und Kinder (ca.5Jahre und über1Jahr) die unter uns leben. Wir haben die Nachbarn schon drauf angesprochen das Ihre Kinder in vielen sachen einfach zu laut sind. Problematig liegt da drin : das Große kind ist permament am rum trampe ...