Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich habe ein Jahr Elternzeit genommen , diese ist jetzt vorbei. Jetzt steht ein Arbeitgeberwechsel kurz bevor und ich würde gern weiter Elternzeit nehmen. Beim jetzigen AG werde ich zum 30.09.2003 gekündigt. Bei welchem AG kann ich jetzt Elternzeit beantrgaen oder geht das gar nicht mehr?? LG Barbara
Hallo, ??? Rechtlich ist das nicht nachvollziehbar. Übernimmt der neue Ag Sie oder sind Sie gekündigt? Eine Verlängerung des EU geht nur mit Zustimmung des Ag. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, der neue AG übernimmt mich nicht, es werden neue Arbeitsverträge geschlossen. Eine Kündigung bekomme ich Mitte August zum 30.09.2003 LG Barbara
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin mit dem 2. Kind schwanger und habe noch bis Anfang März 2018 Elternzeit. Kann mich mein Arbeitgeber zum Ende der Elternzeit kündigen? Momentan bin ich auf 450€ im Betrieb und wollte nach Ende der Elternzeit in TZ zurück kommen (vorher war ich VZ). Bis jetzt hat sich mein AG noch nicht geäußter ob TZ möglich ist. Ich habe jetzt Angs ...
Hallo Frau Bader. Meine dreijährige Elternzeit endet am 2.2.18. Nun bin ich wieder schwanger und der voraussichtliche ET ist am 2.Mai. Während des letzten Jahres habe ich bei einem anderen Arbeitgeber auf 450€Basis gearbeitet. Letzte Woche erhielt ich jedoch von meinem Gyn ein BV bis zum Beginn des Mutterschutzes. Wie soll ich am Besten vorgehen ...
Hallo Frau Bader, bin momentan in Elternzeit, diese endet am 06.07.18. Habe zuvor Vollzeit in einer Arztpraxis gearbeitet. Bis Juni 2018 habe ich einen minijob Arbeitsvertrag beim ambulanten Pflegedienst ( anderer Arbeitgeber) dieser läuft zu Ende Juni aus. Nur bin ich jetzt erneut in der 6 Woche schwanger. Mit meinen alten Arbeitgeber (Arztpraxis) ...
Guten Tag, ich habe zwei Jobs bei verschiedenen Arbeitgebern - einen 35 Stunden Job und einen Minijob. Nach der Geburt meiner Tochter würde ich den Minijob gerne im Anschluss an den Mutterschutz weiterhin ausüben und im Hauptjob Elternzeit beantragen. Ist das möglich?Wenn ja,wie gebe ich das im Elterngeldantrag an?Dort gibt es nicht die Möglichk ...
Hallo Frau Bader, vor der Geburt habe ich Vollzeit gearbeitet. Dann kamen 2J EZ und jetzt ab dem 2. Geburtstag arbeite ich Teilzeit. Ich habe vor, wenn meine Tochter in die Schule kommt, das 3. Jahr EZ zu nehmen. Ich habe einen Fehler gemacht und bin mit zuvielen Stunden Teilzeit wieder eingestiegen und das ist für mich zu stressig. Ich w ...
heute ist mein ersten Tag als wissenschaftliche Mitarbeiterin... ich habe nur gestern meinen Vertrag unterschrieben... ich bekomme mein Baby in 3 Wochen... ich muss meinem Chef über meinen Elternzeit schnell Bescheid sagen.... aber ich kann sein Reaktion nicht vorstellen... ich habe angst das er mich kündigen will aber ich möchte ihn bieten das i ...
heute ist mein ersten Tag als wissenschaftliche Mitarbeiterin... ich habe nur gestern meinen Vertrag unterschrieben... ich bekomme mein Baby in 3 Wochen... ich muss meinem Chef über meinen Elternzeit schnell Bescheid sagen.... aber ich kann sein Reaktion nicht vorstellen... ich habe angst das er mich kündigen will aber ich möchte ihn bieten das i ...
Hallo Frau Bader, angenommen ich arbeite Teilzeit in Elternzeit (30 Stunden) und stelle fest, dass ich weniger arbeiten muss, um mich um mein Kind zu kümmern. Habe ich dann das Recht die Arbeitszeit noch weiter zu reduzieren? Vielen Dank für Ihre Antwort! Resi
Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich sind aktuell das 2. Kind am planen (erste Kind ist nun ein Jahr). Mir stellt sich die Frage, wie die Finanzelle Situation bei einer erneuten Schwangerschaft aussieht… Ich habe 6 Monate Basiselterngeld erhalten und bekomme noch bis zum 1.08.23 Elterngeldplus. zusätzlich gehe ich als 450 Euro Kraft auf mein ...
Hallo. Befinde mich zur Zeit in Elternzeit. Diese Endet Ende September. Habe Psychische Probleme aufgrund einer erneuten Fehlgeburt.Mutterkindkur beantragt. Psychotherapeuten auf der Suche nach einem Termin. Durch Hausarzt krankgeschrieben. Noch keinen neuen Arbeitsvertrag da keine Kindsbetreuung. War Vollzeit vor Schwangerschaft beschäfti ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse