Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Weihnachtsgeldanspruch?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Weihnachtsgeldanspruch?

klee224

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe 100% als Krankenschwester im öffentlichen Dienst bis Ende September gearbeitet, seither habe ich ein BV, habe ich für das laufende Jahr Anspruch auf Weihnachtsgeld? Dankeschön und viele Grüße Klee224


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Bader, bis zum 20.05.2008 ging die Mutterschutzfrist nach der Geburt meines 2. Kindes. Sei dem bin ich in Elternzeit. Ist es korrekt, dass ich um November kein Weihnachtsgeld bekommen habe. Im TVöD habe ich nur gefunden, dass Elternzeit den Anspruch nicht mindert. Wann müsste ich in diesem Jahr spätestens anfangen (TZ während der EZ mi ...

Hallo Frau Bader, vertraglich vereinbart wurde bei mir vor 12 Jahren ein 13. Monatsgehalt. Dieses wird seitdem zur Hälfte mit dem Juligehalt und zur anderen Hälfte mit dem Dezembergehalt ausbezahlt. Wenn nun mein Mutterschutz Anfang Dezember endet, steht mir dann trotzdem noch die 2. Hälfte des 13. Monatsgehaltes, welches normalerweise mit dem D ...

Hallo Frau Bader, ich bin zum ersten Mal schwanger und in einem unbefristeteten Arbeitsverhältnis angestellt. Hier tauchen bei mir natürlich gleich einige für uns wichtige Fragen auf und ich hoffe Sie können mir bei der Beantwortung behilflich sein: 1)Zum Elterngeld Der voraussichtliche Entbindungstermin ist der 09.10.15. Zuvor hatten mei ...

Guten Tag Frau Bader, seit dem 19.09.16 befinde ich mich nun im individuellen BV und am 14.11.16 würde mein Mutterschutz beginnen. Zum 31.12.16 läuft mein Vertrag komplett aus. Ich arbeite im öffentlichen Dienst. Mit dem Novembergehalt kommt auch immer das Weihnachtsgeld. Habe ich in voller Höhe Anspruch darauf? Vielen Dank für Ihre Antwort vo ...

Guten Tag Frau Bader, vielleicht könnten Sie in folgender Angelegenheit weiterhelfen (auch wenn es sich primär um das Arbeitsrecht handelt). Ich habe meine Arbeitsstelle zum 30.11.16 gekündigt. Der AG überwies mir mit dem Dezembergehalt kein Weihnachtsgeld und berief sich auf die Arbeitsvertragsrichtlinien des AVR.HN. Grund der Ablehnung: Kün ...

Hallo Frau Bader, im Juli kam meine erste Tochter zur Welt. Ich bin in einer Praxis angestellt und wir bekommen das Gehalt nach dem Tarifvertrag. Mein Arbeitsvertrag endet Ende Januar 2019 und wird auch nicht verlängert. Meine Elternzeit geht bis Oktober 2019. Meine Frage ist, ob mir meine Sonderzahlung/ Weihnachtsgeld auch zusteht, obwohl ich ...

Hallo, die Geburt unseres Sohnes war am 22.8. Bis zum Mutterschutz hatte ich ein Beschäftigungsvervot. Jetzt beziehe ich Elterngeld. 1.Habe ich Anspruch auf ein anteiliges Weihnachtsgeld von meinem Arbeitgeber? 2. Ich beginne nächstes Jahr um September wieder mit der Arbeit. Steht mir dann Weihnachtsgeld zu?

Hallo, und zwar stellt sich bei mir die Frage ob ich einen Anspruch auf Weihnachtsgeld habe? Unser Sohn ist am 09.12.2017 zur Welt gekommen. Ab 05.11.2017-12.02.2018 war ich im Mutterschutz. Mitte September 2017 habe ich ein Beschäftigungsverblt von meinem Frauenarzt bekommen. Ich habe meine Elternzeit für zwei Jahre beantragt. Bekomme ich jetz ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite im Jahre 2019 in der Elternzeit bei meinem Arbeitgeber auf Midi-Jobbasis und möchte gerne wissen, ob ich Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld habe. Laut meinem Vertrag vor der Geburt meines Sohnes hatte ich Anspruch. Etwas abweichendes wurde nicht vereinbart bzw. über die Zahlung eines Urlaubs- und Weihna ...

Guten Tag, Ich bin im Mai ins Beschäftigungsverbot gegangen (Pflegeberuf),  mein Sohn ist schon auf der Welt und bis einschließlich heute dem 28.11.2024 bin ich im Mutterschutz.. Meine Kollegen haben Weihnachtsgeld erhalten ich allerdings nicht.. Im Vertrag steht freiwillige Sonderzahlung.. Habe ich trotz oben genannter Gründe Anspruch ...