Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Wasserschaden auf Arbeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Wasserschaden auf Arbeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin nun seit 4 Monaten in der Elternzeit und auf meiner Arbeit gab es ein Rohrbruch über meinem Schließfach. Die vielen Bücher darin habe ich nun geholt und sie sind natürlich faul. Was kann ich nun machen. Es geht mir lediglich um 2 teure Fachbücher, welche ich gerne ersetzt haben möchte. Danke und liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, mit der Firma klären, das müsste doch die Versicherung zahlen! Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe mal ein wichtiges Anliegen. Unser Übermieter hat die Waschmaschiene versagt und das Wasser ist in unsere Küche gelaufen. Uns ist es zum Glück rechtzeitig aufgefallen und somit konnten wir schlimmeres verhindern. Trotzdem ist ein Schaden von 250 € entstanden. Der Lebensgefährte der Übermieter ist nur Wochenends da, er sol ...

hallo, am freitag abend bin ich nach hause gekommen,hab die tür aufgemacht und mir kam das Wasser schon entgegen. Das Abflussrohr war zu (was laut dem Rohrreiniger menschen in den Erdgeschosswohnungen immer vorkommt) und die ganze pampe kam aus meiner Spüle herausgeschossen. Die Teppiche in der Küche und im Flur haben dies zum glück etwas aufges ...

Hallo :) ich bin im 3.Monat schwanger und arbeite in der Gastronomie. Da gibt es natürlich wenig Möglichkeiten "stressfrei" zu arbeiten.Das Restaurant ist auf zwei Etagen,das heißt mir bleibt gar nix anderes übrig,als jeden Tag mehrmals rauf und runter zu rennen,stehen muss ich sowiso den ganzen Tag,ganz zu schweigen von der nervlichen Belastun ...

Hallo ich bin moment in der 20 Woche schwanger. Ich war jetzt 14 Tage Krank geschrieben weil ich einen nierenstau hatte. Heute bin ich wieder auf Arbeit (obwohl ich noch nicht sollte) weil ich mich soweit gut fühle. Übers We habe ich eine dicke fette erkältung bekommen mit allem (halsschmerzen ohrenschmerzen ab und zu leicht fieber usw). ok trotz ...

Hallo Frau Bader, bin im Moment noch in Elternzeit, fange aber ab dem 01.januar wieder an bei meinem alten Arbeitgeber zu arbeiten. Im Moment läufts in der Firma nicht so gut und es werden ein Paar Leute entlassen. Meine Abteilung ist auch betroffen. Jetzt hab ich mich gefragt ob mein Arbeitgeber mich kündigen könnte? Natürlich muss er mich erst ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter ist krank und kann nicht in die Kita. Nun ist es so, dass ich spätnachmittags einen Termin auf Arbeit habe (ein Elterngespräch, ich arbeite als Lehrerin). In dieser Zeit könnte das Kind vom Vater betreut werden, nur eben am Vormittag nicht. Wenn ich für diesen Tag eine Kind-Krank-Meldung vornehme, kann ich da ...

Sehr geehrte Frau Bader, gestern endete meine Elternzeit. Meine Tochter sollte ab 1 April in die Krippe eingewöhnt werden und ich sollte am 24 April wieder mit der Arbeit anfangen. Wegen dem Corona Virus wurde die Krippe geschlossen und es ist sehr ungewiss, wann die Eingewöhnung losgehen kann. Ich habe jetzt meinen Resturlaub vom letzten Jahr ...

Meine Frau hat ist krank kann ich von der Arbeit zuhause bleiben und mich um das Kind zu kümmern und sie zu unterstützen ?

Hallo ich bin in einer Zwickmühle seit ich dem Chef mitgeteilt habe das ich schwanger bin hat er mich an einen neuen Posten gestellt hier stehe ich unregelmäßig aber jeden tag über mehrere stunden am Tisch und umfräse holzwerkstoffen mit einer handoberfräse. Die im Leerlauf schon 84 Dezibel laut ist und wenn sie auf das Holz trifft wird es natürlic ...

Liebe Frau Bader, am Tag der Geburt unserer Tochter ist es im Haus unserer Mietwohnung zu einem Wasserschaden gekommen, von dem insbesondere unser Flur und ein Teil des Schlafzimmers betroffen waren. Es ist leider nicht klar, wer den auf dem Speicher entstandenen Wasserschaden verschuldet hat. Nach Rücksprache mit dem Vermieter, einem Bauuntern ...