Sziszoka79
Sehr geehrte Frau Bader, gestern endete meine Elternzeit. Meine Tochter sollte ab 1 April in die Krippe eingewöhnt werden und ich sollte am 24 April wieder mit der Arbeit anfangen. Wegen dem Corona Virus wurde die Krippe geschlossen und es ist sehr ungewiss, wann die Eingewöhnung losgehen kann. Ich habe jetzt meinen Resturlaub vom letzten Jahr genommen und dann habe ich einen Monat unbezahlten Urlaub. Das kommt uns sehr ungelegen, denn mein Partner macht eine Umschulung und bekommt nur Azubi Gehalt. Einen Monat können wir noch überbrücken, aber wenn die Schliessung länger dauert, wissen wir nicht weiter. Bei der Betreuung sind wir auf uns gestellt, können niemanden bitten um auf das Kind aufzupassen. Gibt es eine Anlaufstelle, wo wir evtl. finanzielle Unterstützung bekommen können? Wie lange kann mich der Arbeitgeber in unbezahlten Urlaub schicken? Vielen Dank für eine Antwort und viele Grüße, Sziszoka79
Hallo, lesen Sie mal hier: https://www.tagesschau.de/inland/verdienstausfall-eltern-101.html Liebe Grüße NB
HeyDu!
In z.B. Sachsen gibt es auf Antrag 67% Lohnersatz für ein Elternteil, wenn man aufgrund mangelnder Betreuung nicht auf Arbeit gehen kann. BG
HeyDu!
Entschuldigung, es fehlte der Nach Satz ... Prüfe das mal auf der Homepage deines Bundeslandes :-)
lilly1211
In Bayern gibt es auch 67 Prozent.
Ähnliche Fragen
Seit 1.1.03 bin ich bei meinem derzeitigen AG angestellt, ein Konzern mit deutlich mehr als 15 MA. Angefangen habe ich mit 18 Wochenstunden ab 09/03 habe ich dann auf 30 Wochenstunden aufgestockt. So lautet auch mein derzeitiger Arbeitsvertrag. Ich habe am 11.10. mein 3. Kind entbunden und nun meinen Antrag auf Elternzeit beim AG eingereicht. El ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo Frau Bader, Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...
Hallo, im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen. Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen. Ist es relevant in welchem der ersten 12 Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes