Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Was wäre, wenn ich während der Probezeit schwanger bin?

Frage: Was wäre, wenn ich während der Probezeit schwanger bin?

Paolina

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin in der Probezeit seit dezember(6 Monaten) mit einem unbefristeten Vertrag. Ich arbeite in einer Kita und bin richtig glücklich da, ich habe früher in einer andere kita gearbeitet und war unzufrieden deshalb habe ich meinem Job gewechselt. Ich bin schon lange verheiratet und letztes mal kann meine Periode zu spät. Ich habe mir viel Sorge gemacht und hatte Angst. Deshalb meine Frage. Was würde mit mir passiert, wenn ich während der Probezeit schwanger wäre? Könnte mich meine Arbeitgeber kündigen? Elternzeit? Und wäre mein unbefristet Vertrag weiter? :-( danke!


LastJunikorn

Beitrag melden

wenn du schwanger bist, kann man dir auch in er probezeit nicht kündigen.


cube

Beitrag melden

die Probezeit ist dann eben vorzeitig beendet, dein Vertrag nach wie vor unbefristete.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo :-) Ich bin in der probezeit und schwanger.. Können meine Arbeitgeber mich kündigen? LG

Hallo, ich heiße Sandra und bin 21 Jahre alt. Ich arbeite seit Anfang September in einer Kita in Stuttgart und darf wegen fehlender Rötelnimunität nicht arbeiten. Also mir wurde ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen, ich wäre aber noch bis Februar in der Probezeit, wie verhält sich das mit der Probezeit, nach dem ich wieder in meinem Job zurückkeh ...

Ich bin ab dem 15.11.2017 eine neue Arbeitsstelle eingetreten. Habe heute (26.11.2017)erfahren, dass ich schwanger bin. Kann ich gekündigt werden?

Hallo Frau Bader, Ich arbeite seit Ende Oktober (2017) als Kassiererin bei Kaufland und habe einen befristeten Vertrag der bis September (2018) gilt. Nun bin ich schwanger geworden und das in meiner Probezeit, die Ende Januar (2018) endet. Ich sprach mit einer Kollegin im vertraulichen darüber die sich mit einer aus dem Betriebsrat ausgeta ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein derzeitiger Arbeitsvertrag sieht vor, dass das Arbeitsverhältnis nach 1 Jahr Probezeit automatisch in einen unbefristeten Vertrag übergeht, sofern weder mein AG noch ich der jeweils anderen Partei eine gewünschte Nichtverlängerung schriftlich mitteilen. Mein Arbeitgeber wusste bereits vor Beginn der Probezeit von ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe in meiner Frage vom 6.3.2018 (Unbefristeter Arbeitsvertrag, aber in Probezeit schwanger geworden) die Vertragslage wohl nicht eindeutig geschildert. Der Vertrag besagt nicht, dass ich 1 Jahr Probezeit habe und der Vertrag dann in eine unbefristete Anstellung übergeht. Dies wäre natürlich – wie Sie auch gean ...

Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...

Hallo Frau Bader,   Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt.  Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe im Februar 2024 eine Tochter bekommen und bekomme ElterngeldPlus. Seit August 2024 übe ich einen Minijob aus bei dem ich ca. 350€ verdiene. Mein zweites Kind kommt im April 2026. Kann ich eine Verschiebung des Bemessungszeitraums beantragen, damit das Elterngeld für mein zweites Kind auf Basis meines regulären ...