magic-m
Meine Zwillinge sind am 13.10. geboren und ich werde sie heute mit der Mutter nach Hause holen. Bei meinem AG ist die Elternzeit bereits fristwahrend formlos beantragt, nun möchte ich aber bei den Anträgen nichts falsch machen. Bei der Elterngeldstelle erreiche ich leider seit Tagen niemanden. Der Plan ist, ab heute bis einschließlich 02.12. zuhause zu bleiben. Ich würde dazu meinen Urlaub und 4 Wochen Elternzeit verwenden. Eigentlich hätte ich heute bis einschließlich 31.10. Urlaub beantragt, dann vom 01.11. bis 30.11. Elternzeit und dann vom 01.12.-02.12. nochmal Urlaub. Nun bin ich mir aber unsicher, weil das Elterngeld ja nach Lebensmonaten berechnet wird. Erster Lebensmonat endet also am 12.11., der zweite dann am 12.12. , ALSO NACH MEINER ELTERNZEIT.
Hallo Es geht tatsächlich nur nach Monate, wenn Sie EG Beziehung wollen. Liebe Grüsse NB
Sternenschnuppe
Das wird alles nicht funktionieren. Du musst mindestens zwei volle LEBENSmonate nehmen, um überhaupt Elterngeld zu bekommen. Am einfachsten ist es, sofern der AG mitmacht, dass Du nun Urlaub nimmst bis zum 12.11. und dann vom 13.11. - 12.01.2017 Elternzeit und Elterngeld. Oder vorerst nur einen Monat bis 12.12. und den anderen dann innerhalb der nächsten Monate. Es muss bei Dir immer vom 13. eines Monates bis zum 12. des Folgemonates sein.
magic-m
Hallo Sternschnuppe. da hatte ich wohl einige Infos vergessen. Ich möchte den 12. Lebensmonat dann auch noch frei machen, dann käme ich ja auf die 2 vollen Monate. So wie ich dich verstanden habe, MUSS ich meine Freiplanung also IMMER genau nach den Lebensmonaten der Kids eintakten ?? Also frei machen bis 02.12. geht nicht ???
Mitglied inaktiv
Geht schon aber dann gibt's kein Elterngeld. Erst Urlaub, dann Elterngeld nach Lebensmonaten und schon funktioniert es :-)
Sternenschnuppe
Immer exakt nach den Lebensmonaten. Nur für volle ! Lebensmonate Elternzeit ( mindestens zwei ) gibt es auch Elterngeld. Würdest Du also als Beispiel vom 01.11. - 01. 01.17 Elternzeit nehmen wäre nur ein Lebensmonat komplett drin. 13.11. - 12.12. Was Du drumherum als bezahlten Urlaub nimmst ist Dir überlassen :-)
Ähnliche Fragen
Hallo ich habe folgendes Problem. Unser Sohn 3 (gemeinsames Sorgerecht) muss an den Zähnen operiert werden, er hat an 3 Stellen Karies. Vater und Mutter haben alles unterschrieben. Vater hat sich Um entschieden und möchte jetzt eine zweite meinu g was den ganzen Prozess in die Länge zieht. Anstatt das unserem Kind sofort geholfen wird damit es nich ...
Liebe Frau Bader, mein Arbeitsvertrag einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit ist zum Ende meiner Schwangerschaft ausgelaufen und wurde nicht verlängert. Ich war 2 Jahre in dieser Anstellung. Daher befinde ich mich jetzt wohl rechtlich nicht in "Elternzeit", sondern in "Erziehungszeit". Dazu habe ich drei Fragen. 1) Habe ich bis zum 3. ...
Guten Tag Frau Bader, ich war unmittelbar bis vorder Geburt meines ersten Sohnes im Jahr 2016 im ALG1 Bezug. Danach war ich in der Erziehungszeit. Vor dem 2. Geburtstag meines ersten Kindes wurde im Jahr 2018 mein zweiter Sohn geboren. Als dieser 2,5 Jahre alt war habe ich eine befristete Arbeitsstelle angenommen für 6 Monate. Nun wollte ich fra ...
Hi, meine Freundin ist von ihrem Ex-Freund schwanger und die Geburt des Kindes steht kurz bevor. Wir haben uns zu Beginn der Schwangerschaft kennen gelernt und entschlossen, es gemeinsam anzugehen und wollen demnächst zusammen ziehen. Der leibliche Vater hatte damals zu einer Abtreibung gedrängt und wollte nichts mit der Mutter oder dem Kind zu ...
Schönen guten Abend Frau Bader, mein Sohn (11 Jahre) möchte dieses Jahr auf gar keinen Fall in den Weihnachtsferien zu seinem Vater. Er hat sich seit längerem mit seinem Onkel verabredet und diese Woche ist ihm sehr wichtig! Der Kindsvater hat sich seit August nicht mehr gemeldet. Nun meldet er sich und er möchte ihn die ganzen Weihnachts ...
Hallo, ich habe ein kleines Problem Ich bin 27 Jahre alt und habe zwei Kinder. Bei meinem kleinsten Sohn (3jahre) habe ich das alleinige sorgrecht. Nun möchte der Vater, trotz wochenwechselmodell über 50km weit weg ziehen ohne meine Zustimmung. Wenn dem kleinen etwas passieren sollte brauche ich so schon mehr als 2 Stunden mit den öffentlic ...
Ich bin derzeit mit meinem 2ten Kind schwanger & der Kindsvater möchte das gemeinsame Sorgerecht. Dem möchte ich jedoch nicht zustimmen da er regelmäßig Drogen Konsumiert, Schwerwiegende Vorstrafen hat und auch schon mehrmals im Gefängnis war. Zudem war er vor kurzem mir gegenüber Handgreiflich. Man muss dazu sagen das das Kind nicht geplant war & ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Situation ist sehr kompliziert und ich würde mich sehr über Ihre kurze Einschätzung freuen: Ich bin derzeit noch in Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, in 5 Wochen ist meine Abschlussprüfung. Mein Mann ist bis Ende Juni in Elternzeit und betreut unseren Sohn (4,5 Monate alt). Aus familiären und arbeit ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Situation ist sehr kompliziert und ich würde mich sehr über Ihre kurze Einschätzung freuen: Ich bin derzeit noch in Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, in 5 Wochen ist meine Abschlussprüfung. Mein Mann ist bis Ende Juni in Elternzeit und betreut unseren Sohn (4,5 Monate alt). Aus familiären und arbeit ...
Hallo, kurz zu unserer Situation. Ich bin 27 Jahre alt, bin gelernte Kauffrau für Büromanagement und beziehe seit Ende 2019 Bürgergeld. Der Vater der Kinder ist 27 und studiert seit 2018. Mittlerweile ist er im Master und voraussichtlich in 2 Jahren fertig. Unsere Kinder sind (4 Jahre alt und 1,5 Jahre alt). Wir wohnen in einer gemeinsamen Wohnung ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner