Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Was kann ich tun-kind will nicht mehr beim Vater leben

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Was kann ich tun-kind will nicht mehr beim Vater leben

Frechdachs2011

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, Ich habe ein wichtiges Anliegen.Momentan stecke ich in einer Sackgasse und hoffe Sie können mir Tipps geben was als nächstes zu tun ist. Mein Sohn (10) lebt seit 5 jahren beim Vater.Hatte bereits zweimal versucht mein Kind zu mir zu holen ohne Erfolg.Richter argumentierte mit dem gewohnten Umfeld (bin damals wegen Arbeit 20km und weil mein LG mich aus seinem Haus warf weg gezogen),musste weil ich keine Wohnung hatte mein Kind beim Vater lassen,wollte ihn aber nach 6 monaten nachdem ich dann eine Wohnung hatte mein kind zu mir holen. Nun ist es so,das Vater seit einigen jahren ne neue Frau hat und der junge immer öfter äussert,er will bei mir bleiben.Er wird immer ruhiger,fängt an zu weinen wenn die UmgangsWE virbei sind.Ketztens erzählte er,er habe Schmerzen hat aber Angst es dem Papa zu sagen.Er hat geweint und nach kangem Zureden berichtete er dann.Ich glaub nicht,das er sich das ausdenkt. Jugendamt wilk mir nicht helfen,meint ich brauche beweise...Was kann ich denn noch tun? Zählt der Wille des Kindes denn gar nicht...Auch freunden fällt auf,das der junge sich verschliesst und lehrerin meinte er sollte mal zum schulpsychologen.Aber KV nimmt dies nicht ernst Danke im vorraus


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, stellen Sie einen neuen Antrag wg. ABR - vllt. kann der Kinderarzt was schreiben. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Habt ihr gemeinsames Sorgerecht ?


Frechdachs2011

Beitrag melden

Ja haben gemeinsames Sorgerecht. Hatte vor der Trennung das alleinige. kV hatte nach meinem Rauswurf alles direkt in die Wege geleitet,wollte das alleinige Sorgerecht und mir das kind ganz entziehen.Zum glück bekam er es nicht Sagte dem richter auch,das ich das kind aus platzmangel und fehlender Wognung vorrüvergehend beim vater gelassen hatte.Hatten einen Vertrag unterschrieben,das ich das kind so oft sehen kann wie ich will und so.nur darum war ich bereit kind bei KV zu lassen


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wie lange ist denn der letzte Gerichtsbeschluss her? Einen Antrag auf Übertragung des ABR kannst Du unbegrenzt oft stellen. Dann gibt es ein Verfahren. Das Kind wird schon ernst genommen. Die Frage wird sein wie ernst der Wunsch des Kindes ist, woher er kommt und vor allem ob er eigentständig ist. Wegen Psychologen kannst Du zusätzlich auf Ersetzung der Unterschrift klagen.


Frechdachs2011

Beitrag melden

Das letzte gerichtsverfahren ist knapp 4 jahre her Jugwbdamt meinte ohne beweise gehtnix.der junge sagt er habe angst weil kv und next immer nzr schimpfen und sich fast nie mit ihm beschäftigen.hab nächste woche termin beim kinderarzt wegen eibes berichts,den sue bereits letztes jahr geschrieben hatte ich aber nie gesehen hab


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ab zum Anwalt. Es ist reichlich Zeit vergangen um es neu zu versuchen.


Frechdachs2011

Beitrag melden

Danke. Das werd ich Kann ich mit dem Kind evtl auch eibe psychologische Beratungsstelle aufsuchen? Diese liegt halt nur nicht im zständigkeitsbereich. Dachte aber eher an eine Familienberatung,da uns das alles sehr belastet


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Klar. Aber bitte versuche den Vater zu involvieren das zusammen zu machen. Warum ? Weil das Gericht sonst den Eindruck bekommen könnte, dass Du heimlich hinter seinem Rücken agierst. Empfehlung der Lehrerin und seine Verweigerung könnten Dein Ass im Ärmel sein. Immer schön offen im Sinne des Kindeswohles ohne Heimlichkeiten !! Dort könnte auch besprochen werden dass der Junge umziehen möchte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich schildere hier mal was mein Fall ist .. mein Sohn ist 2 Jahre sein Vater wollte nichts mit ihm am Hut haben wo er noch garnicht auf der Welt war , wo er dann da war wollte er ein Vaterschaftstest und hat den Unterhalt eingeklagt wollte die Vaterschaft nicht anerkennen .. es ging alles übers Jugendamt , er hat immer abgestritten das er nic ...

Guten Abend, Es ist vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage aber vielleicht finde ich trotzdem Hilfe was ich tun könnte. Wir haben einen Krippenplatz ab Herbst, nur leider gibt es Entwicklungen in Kita die mich dazu bewegen dass ich gern von dem Vertrag zurücktreten möchte, was möglich wäre, nur leider verweigert der Kindsvater die Unterschri ...

Hallo Frau Bader, Der KV wollte nichts von der Schwangerschaft wissen, mich wie Abschaum behandelt und sich dann niewieder gemeldet. Dem Kind zu Liebe, haben wir Vaterschaftsanerkennung vollzogen. Mein Kleiner ist jetzt 7 Monate alt. Ich liebe es Alleinerziehende Mutter zu sein. Ich stehe Mitten im Leben, alles ist wunderbar. Ich hasse den Vater ...

Liebe Frau Bader, der Vater meines Kindes will das geteilte Sorgerecht. Ich bin jedoch dagegen da er meiner Meinung nach nicht in der Lage ist das Kind (4 Jahre ) alleine zu betreuen. Er war bis jetzt nur paar Stunden mit ihm alleine, sonst immer bei seinen Verwandten, zahlt kein Unterhalt obwohl er einen sehr guten Job hat, besitzt keine Kleidung ...

Hallo Frau Bader, Der Vater meines Sohnes (5jahre), möchte das geteilte Sorgerecht, von heut auf morgen. Ich möchte es nicht teilen, weil ich weiss er möchte das nur das er "mitreden" möchte, nicht weil er sich um dem Sohn kümmert, sondern macht mit zuhaben. Dazu kommt, er sitzt im rollstuhl (Querschnitt), ist auf Bewährung, nimmt THC zwar vers ...

Guten Abend Frau Bader,  ich habe eine Frage zum deutschen Kindergeld. Da wir im Sommer in die Niederlande ziehen, soll meine Tochter, welche im April auf die Welt kommt, direkt nach der Geburt auf den jetzigen niederländischen Wohnort meines Mannes gemeldet werden. Dieser arbeitet in den Niederlanden und ist dort steuerpflichtig. Ich werde noc ...

Guten Tag Frau Bader,   mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen.  Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...

Guten Tag Frau Bader,  ich habe gestern die Nachricht von der Rechtsanwältin des Kinsdvater meiner Tochter Luna (fast 14 Monate alt) erhalten, dass dieser schnellstmöglich das Wechselmodell durchsetzen möchte und nun ein Antrag bei Gericht dafür eingereicht wird.  Ich hatte eine schlaflose Nacht und bin in heller Aufruhr.  Unsere Tochter ...

Hallo Frau Bader ,  der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...

Hallo ich hab da mal eine dringende Frage.   Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...