Jenny0987654321
Hallo, da sich der Vater meines kürzlich geborenen Kindes seit langem nicht mehr meldet, weiß ich nicht, ob er fähig ist Unterhalt zu zahlen. Daher habe ich vorsorglich neben der Beistandschaft Unterhaltsvorschuß beantragt. Dort will man nun Gehaltsnachweise von MIR haben. Das verstehe ich nicht. Der Unterhaltsvorschuß hat doch nichts mit meinem Einkommen zu tun. Kann mir jemand erklären, wozu diese Angabe nötig ist?! Danke!
Hallo, weil nach § 1 UVG das Enkommen der Mutter unter Umständen eine Rolle spielt. Liebe Grüße NB
mellomania
es geht um dein einkommen. denn : Hat derjenige Elternteil, bei dem das Kind lebt, ein wesentlich höheres Einkommen als der andere Elternteil, so muss sich der betreuende Elternteil in bestimmten Fällen am Unterhalt beteiligen. In einem solchen Fall schuldet der andere Elternteil möglicherweise sogar gar keinen Kindesunterhalt mehr.
kevome*
Das ist falsch. Beim Unterhaltsvorschuss ist die Höhe des Einkommens des betreuenden Elternteils erstmal egal. Erst ab dem 12ten Geburtstag muss man ein MINDESTeinkommen haben. Ein HÖCHSTeinkommen für den Erhalt von Unterhaltsvorschuss gibt es nicht. Der Vater (nicht das Jugendamt) kann, ganz unabhängig vom Unterhaltsvorschuss gegen die Zahlung klagen, wenn die Mutter ein Vielfaches seines Einkommens hat. Da hat das Jugendamt aber keinen Einfluss drauf und zahlt auch bei seht hohen Einkommen den Unterhaltsvorschuss solange der Vater nicht ein solches Verfahren gewonnen hat. Ich vermute übrigens, dass das Jugendamt einfach die Verdienstbescheinigungen routinemäßig mit anfordert, damit sie nicht beim Aller des Kindes differenzieren muss. Gebraucht wird dieses eigentlich erst ab 12.
Jenny0987654321
Danke kevome...Du hast Recht. Ich hab jetzt beim JugA nachgefragt, weil ich mit den vorhergehenden Antworten nichts anfangen konnte. Es geht im Grunde darum, ob man Kunde beim JobCenter ist und dort ggf. Schulden hat. In dem Fall würde die Unterhaltsvorschußkasse nicht zahlen. Die Höhe meines Einkommens ist uninteressant. Erst wenn das Kind 12 ist, muß ein Mindesteinkommen von 600,- Euro vorliegen. LG
Ähnliche Fragen
Hallo. Wir wollen uns beruflich neuorientieren und dafür 4 Monate verschiedene Auslandsprojektstellen anschauen und kennenlernen. Wir haben einen Antrag auf Beurlaubung der Kinder 1. Klasse und 3. Klasse gestellt ( Lehrer befürworten die Reise), Direktorin lehnt es aber ab. Aber es wäre eine unumgängliche vorübergehende Schließung des Haushalts, m ...
Guten Morgen Frau Bader, mein Mann hat von 11/23 - 02/24 Krankengeld bezogen. Seit 03/24 arbeitet er wieder voll. Wir erwarten im Mai unser Baby und planen eine 7 monatige Elternzeit für meinen Mann. Aktuell hat er wieder gesundheitliche Beschwerden (selbe Verletzung die bereits zum Krankengeldbezug geführt hatte). Wir haben jetzt h ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend, ich wohne in Frankfurt am Main und meine Tochter wird im Mai 3. Ihre Kita, anders als in Frankfurt üblich ist, macht keine Vertragsverlängerung um bis zu 6 Monaten. Normalerweise stellten die Kitas einen Antrag auf Überbelegung, damit die 3-Jährigen bis Sommer bleiben können. Die meisten Kinder ...
Hallo Frau Bader, Ich bin derzeit in der 38. SSW mit meinem 2. Kind. Regulär arbeite ich 60% als Assistenzärztin im Krankenhaus. Mein Plan ist 2 Jahre EZ anzumelden, jedoch möchte ich nicht die gesamte Zeit zu Hause bleiben, sondern vom 9. bis einschließlich 14. Lebensmonat 75% arbeiten und schließlich nach Kita Eingewöhnung ab dem 19. Leben ...
Guten Tag Frau Bader, mir wurde eie Brief von der Deutschen Rentenversicherung zugestellt in dem ich mich für einen gewissen Zeitraum rechtfetigen muss. Es geht um die Zeit in der ich mit meiner damaligen Lebensgefährtin zusammen war. Wir lebten zusammen in einer Wohnung, um haben uns zusammen unseren Sohn erzogen. Leider war ich zu damaligem Z ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...
Hallo, ich bekomme seit 17 Jahren, seit Geburt meines Sohnes Unterhaltsvorschuss. Bei fast jedem Fortsetzungsantrag muss ich einen Anhang zur Vergangenheit ausfüllen. Wie habe ich den Vater kennengelernt usw. Ich habe schon einmal eine abweichende Antwort gegeben, da ich es einfach vergessen habe und der Uvs wurde wegen Falschaussage gestrichen ...
Hallo. Ich bin Vollzeit beschäftigt und möchte nach 3 Monaten auf Teilzeit umstellen( so lange dauert die Kündigung zur Änderung der Arbeitszeit) . Kann ich gekündigt werden, wenn ich meine Arbeitszeit reduziere rechtzeitig? Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Und wenn ich auch Schichten mittellien, die ich ab dann arbeiten kann, ist das auch ein ...
Hallo Frau Bader, ich bekomme einen Zuschuss vom Jobcenter. Nun kam mein Kind auf die Welt Die Vaterschaft ist noch nicht anerkannt. Anwalt ist beauftragt. Mein Weiterbewilligungsantrag wird erst bearbeitet, wenn ich Unterhaltsvorschuss beantrage, aber ich muss doch erst das Anerkennungsverfahren abwarten. Mehr als einen Anwalt beauftragen kann ...
Hallo Frau Bader, ich habe nun alles beantragt Kindergeld, Unterhaltsvorschuss, Elterngeld. Die Dame vom Jobcenter bearbeitet einfach meinen Weiterbewilligungsantrag nicht. Was kann ich tun? Ich arbeite Teilzeit und bin auf den Zuschuss angewiesen.
Die letzten 10 Beiträge
- Depressionen während Elternzeit
- Beschäftigungsverbot Stillzeit durch Stress Mobbing
- Nachtrag Zuschuss Arbeitsamt
- Nach Elternzeit nicht gekündigt, 2 Jahre vergangen
- Zuschuss Arbeitsamt
- Provisionsauszahlung während Elternzeit
- Gehalt im BV direkt im Anschluss an Elternzeit
- Nachtrag Unterhaltsvorschuss
- Bindungszeitraum befristeter Vertrag
- Unterhaltsvorschuss