Elmolino
Hallo Frau Bader, die 2-jährige EZ für mein 1. Kind (geb. am 27.01.2012) endet am 26.01.14. Nun bin ich wieder schwanger, das 2. Kind soll am 05.03.14 kommen, Beginn Mutterschutz lt. meiner Frauenärztin am 22.01.14. Um wie viele Tage sollte ich nun die 1. EZ verkürzen bzw. zu welchem Datum beenden, um Mutterschaftsgeld zu erhalten? Wie viel % des Mutterschaftsgeldes zahlt eigentlich der AG und wie viel die Krankenkasse? Besten Dank im Voraus!
Hallo, Sie können am Tag vor Beginn des 2. Mutterschutzes die erste EZ beenden Liebe Grüsse, NB
SumSum076
Elternzeitende: 21.01.14 Beginn Mutterschutz: 22.01.14 MuSchu-Geld wird nicht prozentual aufgeteilt. 13 Euro zahlt die KK pro Tag Den Rest zum Nettolohn zahlt der AG. Gruß Sabine
Ähnliche Fragen
Ich habe eine Frage bezüglich vorzeitiger Beendigung der Elternzeit: Derzeit bin ich in Elternzeit für mein 1.Kind. Ich habe für dieses 2 Jahre Elternzeit bis April 2014 beantragt. Nun bin ich erneut schwanger und das 2.Kind kommt im August 2013. Kann ich die Elternzeit vom 1.Kind vorzeitig zum Mutterschutz beenden und dann einfach nach dem Mutt ...
Sehr geehrte Frau Bader, vor der Geburt meines ersten Kindes im Februar 2011 habe ich in Vollzeit gearbeitet. Die Elternzeit läuft noch bis Ende Februar 2014. Der ET fuer unser zweites Kind ist Anfang Januar 2014. Mein Mutterschutz beginnt Ende November 2013. Seit April 2012 arbeite ich auf 450 Euro Basis in einem anderen Unternehmen. Mei ...
Hallo, ich war nach Familienzusammenführung arbeitslos,habe 5 Monate ALG1 bezogen,nach Geburt und Mutterschutz befinde ich mich derzeit in Elternzeit für 1Jahr.diese endet Oktober 2016. Jetzt bin ich wieder schwanger, macht es Sinn EZ vorzeitig aufzuheben um Mutterschaftsgeld zu bekommen? Wenn ja muss ich vorher arbeitslos melden und geht das überh ...
Liebe Frau Bader, folgende Situation, mein Sohn wurde am 22.05.15 geboren und ich habe 3 Jahre Elternzeit angemeldet. Seit dem 01.06.16 gehe ich wieder in Elternzeit-Teilzeit arbeiten. Nun bin ich wieder schwanger und mein Mutterschutz beginnt am 19.12.17 (ET 30.01.18) Muss ich nun bei meinem Arbeitgeber die Elternzeit zum 19.12.17 beenden dam ...
Guten Morgen Frau Bader, ich befinde mich gerade in meiner ersten Beschäftigung in Elternzeit und übe bei einem anderen Arbeitgeber eine Teilzeitbeschäftigung in Elternzeit aus, die über die Mutterschutzzeit hinaus geht. Kann ich zu Beginn meiner Mutterschutzzeit die Elternzeit bei meinem ersten Arbeitgeber beenden, um den Arbeitgeberanteil zum ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...
Hallo, ich bin derzeit in Elternzeit seit März 2024 und den habe ich für drei Jahre beantragt gehabt allerdings ist es so das mein Mann sein Job verloren hat und wir in finanzielle Notlage sind das ich von Familie und Verwandte Geld leihen muss um über die Runden zu kommen daher habe ich bei mein Arbeitgeber zum 01.07.2025 vorzeitige Beendigung me ...
Guten Tag Frau Bader, Bei mir liegt folgende Situation vor: Die Elternzeit für meinen älteren Sohn endete am 27.06.25. Der Mutterschutz für meine erneute Schwangerschaft begann am 21.07.25. Damit die Elternzeit meines Sohnes passgenau zum 21.07.25 endet, habe ich die Elternzeit nur bis zum 20.07.25 verlängert. Da ich während meiner Eltern ...
Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Momentan befinde ich mich in Elternzeit für meinen Sohn, der am 16.10.24 auf die Welt kam. Nun sind wir erneut Schwanger, der geplante Geburtstermin ist der 20.02.26. Unser Plan war die Elternzeit vorzeitig zum 15.12.25 zu beenden, um wieder Anspruch auf das volle Elterngeld zu haben. ...
Guten Abend, Ich habe eine Frage zu meinem Mutterschutz. Meine erste Tochter ist am 29.04.2023 geboren. Elternzeit habe ich 3 Jahre genommen - bis zum 29.04.2026. Gearbeitet in Teilzeit in Elternzeit habe ich vom 29.04.2024 bis 31.07.2025. Nun bin ich erneut schwanger und war vom 31.07.2025 bis zum 01.09.2025 ganz normal in Elternzeit mein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung