Seebär
Hallo, ich stelle eine Frage für eine Freundin, die selber keinen Internetzugang hat. Sie ist seit 4 Jahren verheiratet. Im Oktober 2012 ist ihr Mann zu einer anderen Frau gegangen. Bzw. nicht richtig er schläft seit dem bei der anderen Frau, hat auch einige Dinge mitgenommen aber eben nicht alles und ist nach der Arbeit meist bei meiner Freundin und seinen 2 Kindern, bis er eben dann abends zu seiner neuen geht. Meine Freundin ist noch in Elternzeit diese endet erst im Februar 2013. Er meinte er ist mit der anderen Frau zusammen, will aber bis zum Ende der Elternzeit seine Frau und die Kinder wie gewohnt komplett mitfinanzieren. Also eben er als alleinverdiener. Meine Freundin hat jetzt gehört man müsste sich dann als getrennt lebend melden, aber da er ab und zu in der ganzen Zeit nochmal geschwankt hat und erwähnt hat vielleicht gehört er ja doch zu seiner Familie hat meine Freundin nie etwas ändern lassen. Wann muss man denn bei Finanzamt getrennt lebend angeben und kann das jetzt Probleme geben?
Hallo, man kann auch in einer Wohnung getrennt Leben, wenn eine Trennung von Tisch und Bett statt findet. D.h., sie darf nicht für ihn waschen und kochen und nicht mit ihm schlafen. Liebe Grüße, NB
momworking
Es geht ja nicht nur ums Finanzamt... Kindergeld? Lohnsteuer? ggf. Kinderfreibetrag? Krankenversicherung? Wohnsitz? Wenn es nur darum geht, sie mitzufinanzieren, sollte das für deine Freundin kein Problem sein, denn einen Unterhaltsanspruch hat sie doch ohnehin ihm gegenüber. VlG Annette
Sonni74LS
Ja... und nach der Elternzeit? Wie stellt er sich das vor? Wie stellt sie sich das vor? Ganz ehrlich??? Ich kann gerade nicht verstehen, wie man das als Ehefrau mitmachen kann.
Ähnliche Fragen
Guten Tag liebe Frau Bader, mein Mann und ich haben nach zweijähriger Patchworkehe (er zwei Kinder, ich eines) beschlossen, wieder auseinander zu ziehen, weil es nicht gut harmoniert hat und wir zumindest unsere Ehe retten wollten. Nun wohne ich wieder in meiner alten Heimat und er 180 km entfernt. Er zahlt mir, da ich nur 30 Stunden arbeite weg ...
Hallo, mein Bruder lebt von seiner Frau getrennt und die beiden haben keine Scheidung eingereicht. Seine Frau hat von einem One Night Stand Zwillinge bekommen und da sich der Erzeuger weigert die Vaterschaft anerkenne zu lassen hat sie beim Jugendamt Hilfe gesucht. Die haben gesagt das mein Bruder als Vater gilt da sie noch verheiratet sind. Er ...
Guten Abend Frau Bader, meine Schwester hat 2003 geheiratet und ist seit 2010 getrennt lebend, es wurde aber keine Scheidung eingereicht und aus der Ehe sind 6 Kinder hervorgegangen. Das sechste Kind ist 2012 nach einem gescheiterten Versöhnungsversuch entstanden. 2014 bekam meiner Schwester noch Zwillinge vom einem anderen Mann mit dem sie aber ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir sind getrennt lebendes Paar und haben Zwillinge / Gemeinsames Sorgerecht. Für unsere beiden Wohnorte sind verschiedene Elterngeldstellen zuständig. Die Mutter hat einen Antrag in Köln gestellt. Ich würde gerne die 2 Monate komplett mit den Zwillingen verbringen und Elternzeit + Elterngeld beantragen. Ich würde die ...
Wie ist das wenn zwei Menschen die auf Papier noch jeweils anderweitig verheiratet sind, ein Kind zeugen, beide getrennt lebend, sich die Frau aber noch nicht scheiden lassen wollte/will, und num von dem Neuen, der schon wieder weg ist ein Kind bekommt. Muss der Erzeuger trotzdem Betreuungsunterhalt bezahlen? (Frau bekommt von getrennt lebendem Eh ...
Hallo Frau Bader, Mein Partner und ich leben getrennt. Er möchte gern die ersten beiden Lebensmonate Elternzeit mit Elterngeldbezug nehmen. Ist es möglich, das Kind in den ersten beiden Lebensmonaten bei ihm zu melden und erst dann als Mutter nach dem Mutterschutz Elterngeld zu beantragen, und das Kind umzumelden? Wenn mein Partner sich h ...
Mein Ehemann und ich werden uns in den nächsten Monaten trennen. Ich war bisher freiwillig gesetzlich krankenversichert. Und er ist privat. Wie werden die Beiträge berechnet. Wie bei den verheirateten?
Sehr geehrte Frau Bader, wissen Sie ob beim Kinderbonus 2022 (100€) wie bei den Zahlungen aus den vergangenen Jahren verfahren wird und der unterhaltspflichtige Elternteil die Hälfte im Auszahlungsmonat abziehen kann? Es wird Mindestunterhalt bezahlt. Ich finde im Netz leider keine Infos dazu. Vielen Dank
Hallo Frau Bader, ich lebe seit Mitte Oktober 2023 getrennt von meiner Frau meine frage ist folgendes: KM hat unseren Sohn bei der wo sie lebt angemeldet für kindergartenplatz aber keine zusage und ich als KV habe eine zusage bekommen das unser Sohn mit 3jahren anfangen kann. Wie ist es habe ich als KV die chance zurück zuholen denn sie ist von mi ...
Guten Tag, mein Ehemann und ich wollen und räumlich trennen. Haben 2 gemeinsame Kinder die in meinem Haushalt leben werden. Also ihr Lebensmittelpunkt wäre bei mir im Haushalt. Habe ich Anspruch auf Kindesunterhalt von meinen Mann für meine Kinder? Man liest immer nur von getrennt lebenden Personen aber nie ob sie auch noch verheiratet sein dür ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname