Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Getrennt lebend ohne Scheidung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Getrennt lebend ohne Scheidung

mc2016

Beitrag melden

Guten Abend Frau Bader, meine Schwester hat 2003 geheiratet und ist seit 2010 getrennt lebend, es wurde aber keine Scheidung eingereicht und aus der Ehe sind 6 Kinder hervorgegangen. Das sechste Kind ist 2012 nach einem gescheiterten Versöhnungsversuch entstanden. 2014 bekam meiner Schwester noch Zwillinge vom einem anderen Mann mit dem sie aber nicht mehr zusammen ist. Jetzt ist sie wieder von ihrem Ehemann schwanger und er hat ohne ihr Wissen die Scheidung eingereicht. Der Anwalt schreibt das die Ehe zerrüttet ist und sie sich auseinander gelebt haben. Sie leben seit fast 7 Jahren getrennt und eine Wiederherstellung der Ehe hätten beide ausgeschlossen. Meine Schwester würde der Ehe Scheidung zustimmen. Die beiden Sachen stimmen aber nicht. Der Ehemann hat alles ohne das Wissen meiner Schwester eingereicht, kein Wort hat er über Scheidung verloren. Da 4 Kinder bei ihm leben und 4 bei ihr wird Verfahrenskostenhilfe beantragt bzw. bewilligt. Meine Schwester hat nun 2 Wochen Zeit zu antworten und ich habe gelesen das ein Gericht davon ausgeht das nach 3 Jahren Trennung die Ehe als gescheitert gilt. Gilt das auch wenn meine Schwester wieder von ihrem Mann schwanger ist oder kann sie das als Grund angeben und die Scheidung verweigern? Sie war nur Hausfrau und Mutter und er ist im festen Beruf und finanziell besser gestellt als sie, momentan bekommt sie Hartz 4. Was für Nachteile würde eine Scheidung für sie bringen? Entschuldigung für die vielen Fragen und vielen Dank im Voraus. MfG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, entscheidend ist, ob sie ein Jahr tatsächlich getrennt gelebt haben. Kurze Versöhnungszeiten ändern daran nichts, ebenso wenig wie die Schwangerschaft. Wie jetzt die tatsächliche Lage ist, kann ich aber auf die Ferne nicht entscheiden, das wird im Zweifel sowieso das Gericht tun. Falls sie Trennungsunterhalt bekommt, wird sich nach der Scheidung etwas ändern, aber auch nicht direkt, da sie ja sein Kind noch groß zieht. Außerdem bekommt sie für jeden Monat, in dem sie mit ihm verheiratet ist, die Hälfte seiner Anwartschaften aus der Rentenversicherung. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Warum genau möchte sie an dieser Ehe festhalten? Ob das Kind wirklich vom Ehemann ist das kann sie ja noch nicht nachweisen. Ist er rechtliche Vater von allen Kindern?


peekaboo

Beitrag melden

Familienplanung geht mich nichts an, aber wieso setzt sie nach 5 Kindern noch 3 weitere in die Welt ohne zu wissen wie es weitergehen wird. Welche Vor-/Nachteile Ihr entstehen kann ich leider nicht sagen. Ich hoffe aber, dass Sie auf die Beine fällt. Was mich auch noch wundert, wieso kann der Vater bei 4 Kindern arbeiten und die Mutter nicht? LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"Was mich auch noch wundert, wieso kann der Vater bei 4 Kindern arbeiten und die Mutter nicht?" Wahrscheinlich weil der Vater wohl die 4 älteren Kinder betreut, die zur Schule gehen dürften, und die Mutter die Kleinen, die mehr Zuwendung brauchen und Arbeit machen. Ich möchte keine Zwillinge und daneben noch zwei andere Kleinkinder alleine aufziehen. Das ist wirklich eine Menge Arbeit.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, zu unserer Situation: Wir sind 4 Jahre verheiratet, haben einen kleinen Sohn (2jahre) der vormittags vier Tage in eine Betreuung geht. Ich arbeite auf Minijob Basis. Ich bin noch in Elternzeit. Mein Mann verdient bisher das Geld und hat zudem auch miet- und Pachteinnahmen. Die Wohnung in der wir leben gehört mir. Das Darlehen für ...

Sehr geehrte Frau Bader, wissen Sie ob beim Kinderbonus 2022 (100€) wie bei den Zahlungen aus den vergangenen Jahren verfahren wird und der unterhaltspflichtige Elternteil die Hälfte im Auszahlungsmonat abziehen kann? Es wird Mindestunterhalt bezahlt. Ich finde im Netz leider keine Infos dazu. Vielen Dank

Guten Abend, ich bin leider völlig ahnungslos. Wenn man sich trennt, auch räumlich, aber nicht sofort scheiden lässt ( 2 gemeinsame Kinder ), hat man trotzdem ein Recht auf Unterhalt für die Kinder und eventuellen Betreuungsunterhalt ö.ä. oder muss man dafür zwingend sofort die Scheidung einreichen? Kinderbetreuung beginnt leider erst ab Mitte ...

Hallo und zwar hab ich ein Problem , ich lebe derzeit in Scheidung von meinem noch Ehemann, bin aber in einer neuen Beziehung und auch von meinem neuen Partner Schwanger. Die Scheidung wurde im Februar eingereicht und meine Rechtsanwältin meint es klappt wohl bis vor der Geburt , langsam hab ich aber Panik das es bis dahin nicht mehr klappt. Kann m ...

Hallo Frau Bader, Ich habe endlich den Mut gefasst, mich von meinem Mann zu trennen bzw dann nach dem Trennungsjahr scheiden zu lassen. Die Beziehung ist schon lange kaputt, ich wurde nur gedemütigt und seit der Geburt wurde es nur noch schlimmer...wir haben einen 1,5 jährigen Sohn. Bei Krankheit des Kindes schreit er ihn an, er soll nicht mehr ...

Hallo Frau Bader,da ich überlege mich zu trennen und mit dem Kind in eine Wohnung zu ziehen, habe ich folgende Frage.Wir sind verheiratet,das Haus ist in 1 Monat abbezahlt.Paartherapie hilft nicht,Vater depressiv,ich möchte es dem Kind weiterhin ersparen das mitmachen zu müssen.Ich arbeite 15 Std,habe einen Festvertrag über 24 Std. Wo bekomme ic ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich leben seit über einem Jahr in Trennung. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit und erhalte 900€ Elterngeld plus. Wäre die Scheidung erheblich günstiger, wenn ich sie noch in der elternzeit einreichen würde als erst in ein paar Jahren? Aktuell könnte ich mir weder d ...

Hallo Frau Bader, ich lebe seit Mitte Oktober 2023 getrennt von meiner Frau meine frage ist folgendes: KM hat unseren Sohn bei der wo sie lebt angemeldet für kindergartenplatz aber keine zusage und ich als KV habe eine zusage bekommen das unser Sohn mit 3jahren anfangen kann. Wie ist es habe ich als KV die chance zurück zuholen denn sie ist von mi ...

Guten Tag, mein Ehemann und ich wollen und räumlich trennen. Haben 2 gemeinsame Kinder die in meinem Haushalt leben werden. Also ihr Lebensmittelpunkt wäre bei mir im Haushalt. Habe ich Anspruch auf Kindesunterhalt von meinen Mann für meine Kinder? Man liest immer nur von getrennt lebenden Personen aber nie ob sie auch noch verheiratet sein dür ...

Hallo Frau Bader, ich stehe vielleicht vor dem schwierigsten Schritt meines Lebens mich von meinem Mann scheiden zu lassen. Wir sind 20 Jahre zusammen und haben einen 3-Jährigen Sohn. In Streitsituationen hat mein Mann mir bereits gedroht, dass unser Kind 50% bei ihm leben wird. Mir bereitet der Gedanke große Angst und Sorge.  Unser Sohn ...