Dartengel
Hallo. Ich bin jetzt gerade in SSW 5+1, ich war am Mittwoch Nachmittag schon beim Frauenarzt. Sie wollte mich sehen um zu schauen ob alles in Ordnung ist. Da ich erst einen Termin Anfang Mai habe. Sie konnte natürlich noch nicht viel sehen. Meine Schwangerschaftstest waren positiv. Jetzt zu meiner Frage. Ich müsste im Juni an einem Ersthelfer Kurs für den Betrieb teilnehmen. Das würde meinem Chef allerdings nicht viel bringen wenn ich Ende des Jahres in Mutterschutz und Elternzeit gehe. Soll ich ihn schon vor dem Termin im Mai informieren oder soll ich noch warten bis ich meinen Mutterpass habe? Oder soll ich evtl. bei meiner Frauenärztin einen früheren Termin zu bekommen, sie wollte mich ja schon eine Woche früher sehen? Gruß Dartengel
Hallo, es ist sinnvoll, den AG zeitnah zu informieren, wenn ein Verstoss gegen das MuSchG droht. Aber den Kurs kònnen Sie doch mitmachen. Liebe Grùsse NB
Mitglied inaktiv
Du kannst den AG informieren wann du willst. Du musst den AG informieren, wenn du etwas aus dem MuSchuG in Anspruch nehmen willst. Persönlich würde ich erst informieren, wenn es sicher ist, also nach 12 Wochen. Der Kurs verfällt dir und dem AG ja nicht. Du kannst nach deiner EZ immer noch Ersthelfer sein. LG Lilly
Dartengel
Das Problem ist wir sind ein sehr kleiner Betrieb und es gehen immer 2 Leute zu dem Kurs. Damit immer jemand da ist der Ersthelfer ist. Nach der Elternzeit werde ich aber auch nicht zurück in den Betrieb können weil er mir keine Teilzeitstelle anbieten kann.
zweizwerge
Huhu, Ist es evtl. kurzfristig vor dem Kurs möglich, dass jemand anders für dich einspringt? Den Kursleitern dürfte ja ega sein, wer kommt... Im Juni bist du außerdem schon ziemlich nah bei den 12 Wochen... dann kannst Du es vielleicht ganz offen mit dem Chef besprechen. Alternativ - vielleicht findest Du einen anderen Grund, weshalb Du nicht zu dem Kurs gehen kannst? 5+1 ist ja tatsächlich noch sehr früh. Die Interessen des Betriebs mit zu berücksichtigen finde ich gut - Teilzeit oder nicht, man sieht sich immer mindestens zweimal... Liebe Grüße
Dartengel
Wenn ich den mitmache und dann in Elternzeit für 2 Jahre gehe hat mein Arbeitgeber nichts davon. Er müsste noch jemanden erneut für einen Kurs abstellen, da wir wie gesagt ein kleiner Betrieb sind wäre das nicht gut. Die letzten Jahre hat es immer mein Chef und eine Kollegin gemacht, das wäre ja dann besser. Bei der nächsten Kontrolle wäre ich in der 10 SSW. Da ja noch kein Herzschlag zu sehen war letzte Woche, würde ich mit dem mitteilen noch warten. Mit dem Mutterschutz gibt es kein Problem.
Mitglied inaktiv
Es ist deine Entscheidung. Du sagst, du willst nach der EZ nicht zurück, willst aber den AG "schützen". Im Endeffekt ist es aber ganz allein deine Entscheidung zu sagen, es ist dir egal, ob du den Kurs "umsonst" machst, weil du danach eh nicht wieder dort arbeitest oder du sagst vor dem Kurs Bescheid. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. So ein Ersthelferschein schadet im Endeffekt nix im Lebenslauf und so ein bisschen Erste Hilfe schadet in einem Haushalt mit Kind auch nicht. LG Lilly
Dartengel
Ich würde gerne wieder zurück, aber Vollzeit kann ich nicht mehr arbeiten. Da mein Chef keine Teilzeitstelle anbieten kann muß ich wohl oder übel den Betrieb verlassen. Danke für eure Hilfe
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Bader, ich befinde mich gerade in meiner ersten Beschäftigung in Elternzeit und übe bei einem anderen Arbeitgeber eine Teilzeitbeschäftigung in Elternzeit aus, die über die Mutterschutzzeit hinaus geht. Kann ich zu Beginn meiner Mutterschutzzeit die Elternzeit bei meinem ersten Arbeitgeber beenden, um den Arbeitgeberanteil zum ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zum Kinderbetreuungszuschuss im Mutterschutz. Mein Arbeitgeber zahlt Eltern mit Kindern einen monatlichen Kinderbetreuungszuschuss in Höhe des Kita-Beitrags. Ich bin nun mit dem zweiten Kind schwanger und im Mutterschutz und der Betreuungszuschuss wurde mir nicht ausgezahlt. Ist dies rechtens? Eigentlic ...
Guten Tag, ich möchte ab Oktober wieder arbeiten. Mein Sohn ist im Mai 2023 geboren. Ich habe bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre Elternzeit beantragt. Normalerweise hätte ich nun auch bei diesem in Elternteilzeit wieder gestartet. Ich kann nun aber nicht mit den Arbeitszeiten starten, die ich mir vorgestellt hatte, weshalb ich meinen AG wechsel. ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich muss aufgrund fehlender Betreuung meines Sohnes meine Elternzeit innerhalb der ersten zwei Jahre (ich hatte nur 1 Jahr elternzeit genommen) verlängern. Ich habe meinem Chef einen entsprechenden Antrag per Einschreiben mit Rückschein geschickt, dieser ist angekommen. Seit 6 Wochen meldet sich mein Chef nun nicht auf ...
Liebe Frau Bader, Meine Elternzeit lief zu Ende August aus. Ab dem 1.9.. habe ich einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber. Kurz vor Ablauf der Elternzeit habe ich mich verletzt und wurde bis Mitte September krank geschrieben. Jetzt sagt der neue Arbeitgeber, dass ich keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung in den ersten vier Woche ...
Hallo, ich übe aktuell einen Minijob & Saisonarbeit aus. Nächste Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch für eine Vollzeitstelle. jetzt zu meiner Frage: ist es möglich, dass ich bei meinem Minijob/Saisonarbeit die Schwangerschaft bekannt gebe ohne, dass mein neuer potentieller Arbeitgeber das über die Krankenkasse oder oder erfährt? ...
Liebe Frau Bader, folgender Frage: ich bin bei meinem Arbeitgeber mit einem Vollzeitvertag angestellt, aktuell in Elternzeit. Nebenberuflich bin ich in der Elternzeit selbstständig mit Psychotherapie. Bei erneuter Schwangerschaft werde ich die Elternzeit beenden und in Mutterschutz gehen. Wie ist es mit dem Arbeitgeberzuschuss für d ...
Sehr geehrte Frau Bader, von Januar 2024 - Februar 2025 war ich krankgeschrieben. Zum 31.5.2024 habe ich einen Aufhebungsvertrag beim alten AG unterzeichnet und von Juni 2024 - Februar 2025 weiterhin Krankengeld bezogen. Ab 01.03.2025 habe ich einen neuen Arbeitsgeber und am 04.03.2025 wurde bei einer Vorsorgeuntersuchung eine Schwangerschaft i ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit