Mitglied inaktiv
Während meiner 2jährigen beantragten Erziehungszeit bekomme ich das nächste Kind. Beantrage ich dann erst 8Wochen vor Ablauf der Erziehungszeit für das erste Kind die Erziehungszeit für das zweite Kind? Oder soll ich die Erziehungszeit vielleicht aus "wichtigem Grund" verkürzen und nach der Geburt des zweiten Kindes die neue Erziehungszeit beantragen? Ich möchte ggf. die restlichen 1-2 Jahre später nehmnen. Besten Dank!
Hallo, man kann erst den ersten Eu zu ende laufen lassen und dann den 2. nehmen. Mit Zustimmung des AG ist es möglich, das 3. Kahr bis zum 8. Geb. des Kindes aufzuheben. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Meine Frau befindet sich momentan im Erziehungsurlaub für unseren am 27.07.2000 geborenen Sohn Tom Luca. Nun werden wir vorrausichtlich ab dem 08.08.2003 zu viert sein. Wie sieht das nun mit dem MuSchaGeld aus? Gilt der Erziehungsurlaub als Arbeitsverhältnis, sodas grundsätzlich Anspruch entsteht. Wie lange vor dem neuen Mutterschutz müsste sie ...
ich bin bis zum 4. februar 2004 noch im erziehungsurlaub und würde am 5.2.2004 wieder anfangen voll zu arbeiten. seit august 2003 geht meine tochter 2 jahre alt in die kita und ich seitdem stundenweise bei meinem chef arbeiten. er freut sich schon ,das ich bald wieder voll arbeite und plant auch einige veränderungen meines arbeitsvertrages ( mehr g ...
hallo frau bader, ich stehe vor einem kleinen problem, wobei sie mir sicher helfen können. meine momentane elternzeit endet im oktober 2005. meine tochter ist am 09.08.2003 geboren und dies ist auch alles schriftlich mit dem arbeitgeber vereinbart. es hat sich jetzt allerdings herausgestellt, dass ich wieder schwanger bin. entbindungstermi ...
hallo fr. bader! eine kurze frage: ich befinde mich noch in meiner 3-jährigen erziehungszeit (1. jahr) u. bin nun erneut schwanger. muss ich meinen arbeitgeber über die schwangerschaft in kenntnis setzen, oder reicht es aus, wenn ich nach der geburt des zweiten kindes die geburtsurkunde einreiche u. erneut den erziehungsurlaub beantrage (möch ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Also ich befinde mich seit dem 04.06.2009 bis 03.06.2012 in Erziehungszeit. Habe mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein etwas angespanntes Verhältnis, seitdem er 2008 von meiner Schwangerschaft erfahren hatte! Wurde dann aufgrund komplikationen in der Schwangerschaft auch in der 15 ...
Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Hallo Frau Bader, Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...
Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt. Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe im Februar 2024 eine Tochter bekommen und bekomme ElterngeldPlus. Seit August 2024 übe ich einen Minijob aus bei dem ich ca. 350€ verdiene. Mein zweites Kind kommt im April 2026. Kann ich eine Verschiebung des Bemessungszeitraums beantragen, damit das Elterngeld für mein zweites Kind auf Basis meines regulären ...
Die letzten 10 Beiträge
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit