Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Während Elternzeit erneut Schwanger - Beschäftigungsverbot?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Während Elternzeit erneut Schwanger - Beschäftigungsverbot?

DoBau

Beitrag melden

Hallo, ich arbeite im Sozialdienst im Schichtdienst( vor meiner 1. SS 30h/W) Ich habe 1,5Jahre Elternzeit genommen, die bis zum 9.6.17 geht. Im Februar 17 beginne ich wieder mit arbeiten (noch kein neuer o Änderungsvertrag)- 15 o 20h. Meine Frage: -- Wenn ich nächstes Jahr während meiner laufenden Elternzeit wieder Schwanger werden sollte, kann mich da mein AG einfach so ohne Beschäftigungsverbot weiter arbeiten lassen? Oder darf er es mir auch verweigern und mich ohne dies Daheim lassen? Ich habe bei meiner 1. SS von meinem AG Besch. Verbot bekommen, da es keine "sichere" Stelle an meinem Arbeitsplatz gab. --Wenn mir mein AG mir keinen neuen Vertrag o kein Änderungsvertrag gibt und ich dann aber weniger arbeite - weniger verdiene - was dann?? --Falls ich wieder Schwanger werde, muss ich da meinen Resturlaub vor dem 2. Beschäftigungsverbot nehmen? Oder auszahlen lassen? Oder kann dieser Ruhen? -- mein AG meint ich solle lieber 15 h / W arbeiten..denn Überstunden gibts eh immer und die kann ich mir auszahlen lassen o ansammeln.., ist es nichth besser ich arbeite gleich 20 h / W ohne Überstunden und bekomme mehr Gehalt - ohne Überstunden? Denn ich wollte ja für mein neues Elterngeld auf ein ähnliches Gehalt kommen - zu Berechnung. Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Verstehe ich nicht. Bei einem BV müssen Sie nicht arbeiten 2. Der Urlaub wird dann besser nach der 2. EZ genommen 3. Das ist eine rechnerische Frage (wie die Überstunden bezahlt werden) - beim EG ist nur der tatsächliche Betrag entscheidend Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

1. Wenn ich nächstes Jahr während meiner laufenden Elternzeit wieder Schwanger werden sollte,,.... Während der beantragten und genehmigten Elternzeit bist du zu Hause und im Fall einer Schwangerschaft keiner Gefährdung ausgesetzt. 2. ... kann mich da mein AG einfach so ohne Beschäftigungsverbot weiter arbeiten lassen? Oder darf er es mir auch verweigern und mich ohne dies Daheim lassen? Die Frage stellt sich erst, wenn dein TZ-Vertrag beginnt. Dann wird der AG deine Tätigkeit erneut nach Gefährdungen beurteilen und entscheiden, ob er dich umsetzt oder ggf. freistellt. Das ist seine Entscheidung. Was dich betrifft, ist es Voraussetzung, dass du für die 15-20 h/Wo eine Betreuung für dein Kind hast und abkömmlich bist. 3. Falls ich wieder Schwanger werde, muss ich da meinen Resturlaub vor dem 2. Beschäftigungsverbot nehmen? Oder auszahlen lassen? Oder kann dieser Ruhen? Der Resturlaub von früher wird dann abgegolten, wenn dein früherer Vertrag wieder aktiv wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Meine Situation ist die folgende: bei meinem ersten Kind hatte ich eine extreme Frühgeburt weshalb bei weiteren Schwangerschaften ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen werden müsste. Die Elternzeit meines ersten Kindes habe ich bei meinem AG auf drei Jahre angekündigt. Wie verhält es sich mit einem Beschäftigungsverbot in ...

Liebe Frau Bader, meine Frau und ich planen derzeit am nächsten Nachwuchs. Unser 1. Kind wurde im Mai 2017 geboren. Nun sind wir uns aber hinsichtlich einiger Dinge unsicher. Unsere Situation: 1) Ehefrau Vor der ersten Schwangerschaft beim Arbeitgeber vollzeitbeschäftigt. Derzeit bis Ende Mai 2019 in Elternzeit und momentan an der ...

Sehr geehrte Frau Bäder, Ich befinde mich bis März 2019 noch in Elternzeit. Von Dez. 18 bis Feb. 19 hätte ich im Rahmen eines 450 € Jobs bei meinem AG gearbeitet. (Schriftlicher Vertrag vorhanden). Nun bin ich erneut schwanger und erhielt von meinem Arzt ein vollständiges Beschäftigungsverbot. ich weiß, dass auch Lohn im Rahmen eines Minij ...

Hallo! Ich habe eine etwas komplizierte Frage, ich hoffe, ich kann sie verständlich erläutern. Ich bin bis März 2020 noch in Elternzeit meines ersten Kindes. Elterngeld aber nur im 1.Jahr. Seit Februar habe ich bei einem anderen Arbeitgeber eine Stelle angefangen während meiner Elternzeit (Febr.und März geringfügig, ab April Vollzeit und alle ...

Hallo wir wollen gerne erneut schwanger werden und ich wollte für unsere finanzielle Absicherung wissen ob ich an Anspruch auf Fortlohnzhlg habe im Beschäftigungsverbot habe mit dem konkreten Fall-, dass ich momentan während meiner Elternzeit (beim Hauptarbeitgeber)bei einem anderen AG auf MiniJob Basis arbeite-müsste dieser mich weiterhin bezahlen ...

Ich befinde mich derzeit in Elternzeit für mein erstes Kind (habe 1 Jahr beantragt und normal bis kurz vor Geburt gearbeitet, endet in 1 Woche am 25 August). Nun ist es so das ich während der Elternzeit wieder Schwanger bin und anders als meine letzte Schwangerschaft ist es eine Risikoschwangerschaft mit Komplikationen, sodass ich ein individuelles ...

Ich befinde mich derzeit in Elternzeit für mein erstes Kind (habe 1 Jahr beantragt und normal bis kurz vor Geburt gearbeitet, endet in 1 Woche am 25 August). Nun ist es so das ich während der Elternzeit wieder Schwanger bin und anders als meine letzte Schwangerschaft ist es eine Risikoschwangerschaft mit Komplikationen, sodass ich ein individuelles ...

Hallo liebe Frau Bader, Ich bin auf der Suche nach einigen Antworten auf offene Fragen auf diese Seite gestoßen und hoffe, dass Sie mir eventuell weiterhelfen können. Erstmal zur allgemeinen Situation: In der Schwangerschaft mit K1 hatte ich in meinem Hauptberuf ein betriebsbedingtes BV. Momentan bin ich noch bis Ende April in Elternzeit. ...

Hallo Frau Bader, ich habe bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre EZ angemeldet. Nach einem Jahr ( ab März 2024) arbeite ich voraussichtlich in Teilzeit. Nun bin ich erneut schwanger, möchte allerdings erst mitte/Ende März meinen AG darüber informieren.  Aufgrund meiner Tätigkeit ist ein Beschäftigungsverbot unvermeidbar. I.d.R. wird das Gehalt der le ...

Hallo Frau Bader, ich habe bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre EZ angemeldet. Nach einem Jahr ( ab März 2024) arbeite ich voraussichtlich in Teilzeit. Nun bin ich erneut schwanger, möchte allerdings erst mitte/Ende März meinen AG darüber informieren.  Aufgrund meiner Tätigkeit ist ein Beschäftigungsverbot unvermeidbar. I.d.R. wird das Gehalt der le ...

Öffne Privacy-Manager