Sonnenblume32
Hallo, ich würde gerne im Falle einer neuen Schwangerschaft direkt meine Elternzeit vorzeitig beenden und evtl. ein Beschäftigungsverbot beim Arbeitgeber einreichen. Ist bin als Beamtin in einer Kommune in Nds. tätig. Ist das möglich oder geht das nur bei Beginn des Mutterschutzes? Viele Grüße Sonne
Hallo das geht nur zum Beginn des Mutterschutzes Liebe Grüße NB
Colien07022004
Hallo, die EZ zu kündigen um ein BV zu erschleichen ist strafbar. Einzig zum Mutterschutz kann die EZ beendet werden. Lg
Sternenschnuppe
Nur zum Mutterschutz ist dies legal.
Ähnliche Fragen
Da ich Beamtin bin, kann ich aufgrund meines Beihilfeanspruchs leider während der Elternzeit nicht in die Familienversicherung meines Mannes. Ich muss also meine komplette PKV weiterzahlen, obwohl ich keinerlei Einkommen habe. Das gesamte Kindergeld geht dafür drauf und sogar noch etwas mehr. Mein Mann hat noch einen volljährigen Sohn aus erster E ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich noch bis 18.05.14 in Elternzeit als städtische Beamtin. Nun wird im Juni 2014 mein zweites Kind geboren. Wie wird das Elterngeld berechnet ? Bekomme ich in der zweiten Elternzeit nur die 300 Euro oder wird mein Gehalt vor dem ersten Kind berücksichtigt ? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Guten Tag Fr. Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin in BW und an eine Privatschule beurlaubt. Ich befinde mich in Elternzeit (1. Kind jetzt 2 Jahre alt) und bin schwanger, ET ist 7.3.16, Beginn Mutterschutz wäre 25.1.16 (Montag), Ende dann 2.5.16. In Foren und von Bekannten habe ich unterschiedliche Auffassungen bzgl. Fortzahlung Bezüge/Mutterschaf ...
Guten Tag Fr. Bader, ich hatte Mitte Juli bereits eine Frage zu meiner Situation gestellt und habe noch eine Nachfrage. Zuerst aber nochmal die Fakten: Ich bin verbeamtete Lehrerin in BW und an eine Privatschule beurlaubt. Ich befinde mich in Elternzeit (1. Kind jetzt 2 Jahre alt) und bin schwanger, ET ist März 2016, Beginn Mutterschutz wäre 21 ...
Hallo! Ich bin erneut schwanger. Meine elternzeit läuft kurz vor beginn des mutterschutzes aus. Habe ich dann anspruch von z.zt. teilzeit auf vollzeit zu wechseln(beamtin)? Aus dienstlichen gründen (erneute schwangerschaft)wurde eine erhöhung der arbeitszeit während der elternzeit abgelehnt. Jetzt will ich nicht wieder auf die nase fallen. Grüs ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin Beamtin und noch in Elternzeit die bis 4.5.20 beantragt wurde. Nun bin ich erneut schwanger. Das neue Kind kommt im April 19. Wie gehe ich am besten vor. Stelle ich Antrag auf Elternzeit im Anschluss an die bestehende Elternzeit oder besser im Anschluss an die Geburt. Und stelle das eine Jahr des ersten Kindes dann ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich wollte ab 01.04.2019 in Vollzeitbeschäftigung wieder als Beamtin auf Lebenszeit in Baden Württemberg arbeiten. Zur Zeit befinde ich mich in Elternzeit. Da ich nun wieder schwanger bin(3. Kind) und definitiv ein BV von Seiten des Arztes bekommen werde, lautet meine Frage nun...bekomme ich das volle Gehalt, auch wenn ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir bei den folgenden Fragen helfen: 1. Ich bin verbeamtet und freiwillig versichert. Nach Auskunft meiner Krankenkasse erhalte ich kein Mutterschaftsgeld, da ich auch keinen Anspruch auf Krankengeld habe (§ 24i SGB V). Ich bekomme weiter meine Besoldung. Ich lasse mir eine Negativbescheinigung v ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Elterngeld. Ich bin Lebzeitbeamtin und gerade in Elternzeit mit meinem ersten Kind. Ich habe bisher 2 Jahre Elternzeit beantragt, möchte aber auf 3 Jahre verlängern. Nach den 3 Jahren möchten wir gerne mit Kind 2 beginnen. Meine Frage ist nun, wenn ich mit dem Ende der Elternzeit von Kind eins gleich Kin ...
Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner