Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

vollzeit zu minijob

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: vollzeit zu minijob

pati

Beitrag melden

hallo, ich bin voll angestellt in einem kleinen betrieb und habe seit 5 jahren elternzeit( 2 kinder). ich möchte langsam wieder anfangen zu arbeiten. mein chef möchte mich auf 400 euro basis anstellen. ich bin im handwerk tätig und die kombi kinder und arbeitszeit lässt sich nicht wirklich gut kombinieren, so dass ich über eine umschulung nachdenke. ich arbeite seit einer woche, vertrag ist jedoch noch nicht unterschrieben. mir kommen zweifel, ob es nicht ein fehler war, da ich ja jegliche arbeitslosengeld ansprüche verliere, oder? im vertrag steht auch, dass ich auf persönlichen wunsch in den minijob wechsel. kann das zum problem werden? danke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bei einem Minijob haben Sie keine Ansprüche auf ArbGeld I - bitte wenden Sie sich schnellstens an das Arbeitsamt Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, am 06.05.2009 endet nun meine Elternzeit und bin in Verhandlungen mit meinem Arbeitgeber. Da ich zwei Kinder habe würde Vollzeit nicht mehr in Frage kommen und ich habe halt nach einer Teilzeitstelle nachgefragt. Nun meint mein Arbeitgeber, ich hätte nur Anrecht auf meine alte Vollzeitstelle und eine Teilzeitstelle wäre zur Zeit nicht z ...

Hallo, ich bin total verunsichert. Ich habe einen vollzeit Job und einen minijob.beides habe ich länger als 12 Monate ausgeübt. Mein Bruttoeinkommen pro Monat beim vollzeit Job sind 2500 netto 1500. Mein minijob ist Zeitung austragen und da bekomme ich im Monat ca 200 euro.wieviel elterngeld werde ich erhalten und wenn ich während des Elterngeld Be ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin momentan noch in einer Vollzeitbeschäftigung als Zahnärztin bis Ende des Monats angestellt (zum 31.10.14 beendet) und arbeite als Minijoblerin in einer anderen Praxis (nur diesen Monat aushilfsweise)als Zahnärztin. Ab nächsten Monat werde ich dort in Vollzeit arbeiten. Der Minijob fällt also weg. Meine Frage laut ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter ist im August 2015 geboren. Habe vor der Elternzeit Vollzeit, 5 Tage die Woche gearbeitet und habe von 2015 17 Resturlaubstage übrig. Nun möchte ich nach der Elternzeit auf 450€-Basis, 2 Tage die Woche, anfangen zu arbeiten. Habe ich vollen Anspruch auf die 17 Tage Urlaub? Können Sie hierzu eine Rechtsprech ...

Hallo, folgende Situation: ich habe einen Vollzeitjob (36std/Woche) und einen Nebenjob (ca. 36std/ Monat). Nun bin ich im 3. Monat schwanger. Ich weiß, dass das durchschnittliche Nettogehalt der letzten 12 Monate vor dem Mutterschutz für die Berechnung des Elterngeldes herangezogen wird (Hauptjob zzgl. Nebenjob). Wie sieht es jedoch aus, wenn f ...

Hallo Frau Bader,  Vor der Geburt unserer Tochter habe ich 20h gearbeitet und bin dann ins Beschäftigungsverbot gekommen und habe dadurch 19 Resturlaubstage. Aktuell habe ich meine Elternzeit um 1 Jahr verlängert und arbeite Geringfügigbeschäftigt (Minijob) an einem Tag die Woche wieder im Unternehmen. Jetzt ist meine Frage darf ich meine Restu ...

Guten Tag, ich bin hauptberuflich Beamtin und habe einen minijob, für den ein Beschäftigungsverbot ausgestellt werden soll. Ich habe ein vertraglich festgelegtes Grundgehalt von 180€, alle Stunden darüber werden als Überstunden ausgezahlt. Ich komme immer auf meine 500€.  Wird nun im Beschäftigungsverbot "nur" das Grundgehalt gezahlt oder d ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich derzeit in Elternzeit bei meinem Hauptarbeitgeber bis 12/2026 und übe zusätzlich einen Minijob auf 530-Euro-Basis bei einem anderen Arbeitgeber aus.   In diesem Zusammenhang hätte ich zwei rechtliche Fragen, bei denen ich sehr dankbar für Ihre Einschätzung wäre:   Beschäftigungsverbot im Minijo ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...