Mitglied inaktiv
Liebe Frau Bader, in unserem Unternehmen sind weniger als 15 Festangestellte. Mein AG widersprach meinem Antrag auf Verlängerung meiner Elternzeit. Wenn ich nun am 1. Arbeitstag einen Neuantrag stelle, habe ich dann auch das Recht nach acht Wochen meine Elternzeit weiter auszuüben, obwohl wir nur max. drei Festangestellte sind? Kann mein Arbeitgeber auch verweigern bzw. kann er mich in diesen acht Wochen fristgerecht kündigen - ich habe keinen befristeten Vertrag. Vielen Dank!!!
Hallo, Sie können am ersten Tsg neue EU beantragen u haben ab dann KüSchutz. Sie müssen aber 8 Wo. arbeiten gehen. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, wenn ich mit dem AG vereinbare, 2 Jahre EZ zu nehmen, und im zweiten Jahr TZ in EZ arbeite, habe ich das Recht auf 3 Jahre EZ zu verlängern oder muss der AG erneut zustimmen, da ich ja zwischenzeitlich im 2. Jahr Tz in EZ gearbeitet habe? Und wenn ich verlängern kann, habe ich auch das Recht dann im 3. Jahr genauso weiterhin ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin zur Zeit noch in Elternzeit, diese endet am 2.10.13 (2 Jahre). Laut tel. Auskunft hat mein AG momentan keine TZ Stelle für mich und er möchte, dass ich deshalb meine Elternzeit verlängere. Nun bin ich wieder Schwanger, allerdings ganz früh. Die Schwangerschaft würde ein Beschäftigungsverbot bedeuten. Nun weiß ich ...
Hallo zusammen, Hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich brauche dringend mal rechtlichen Input. Ich verstehe den Gesetzestext des BEEG leider nicht und stehe irgendwie auf dem Schlauch. Meine Elternzeit würde eigentlich zum 03.07.2016 nach zwei Jahren (Geburt 2014 also) enden. Da hier alle Krippenplätze erst ab 01.08. eines Jahres starten, mus ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter wurde im Januar 2015 geboren, ich habe für 2 Jahre Elternzeit beantragt. Das Elterngeld wurde im ersten Jahr ausgezahlt. Nun wäre ja mein Wiedereintritt Januar 2017. Falls ich mich dazu entschließen würde, noch ein Jahr Elternzeit direkt anzuhängen, müsste dem der AG zustimmen oder ist er nur zu informieren? G ...
Hallo Frau Bader, derzeit befinde ich mich in Elternzeit (12 Monate ) ich wohne nun an einem anderen Ort als meine Arbeitsstelle ist und ich werde diese auch nicht mehr antreten. Gerne möchte ich jedoch meine Elternzeit um weitere12 Monate verlängern da ich ja so besser stehe als wenn ich kündige und dann arbeitslos bin. Die Verlängerung muss ja ...
Hallo Frau Bader, ich habe zwei Jahre Elternzeit beantragt und bin bereits nach 1,5 Jahren wieder in TZ in EZ in meinen alten Job zurückgekehrt. Nun möchte ich auch nach Ablauf der 2 Jahre EZ weiterhin in TZ arbeiten und überlege deshalb meine EZ auf 3 Jahre zu verlängern. Kann ich das ohne Zustimmung meines AGs machen und bleibt dann meine TZ Ve ...
Hallo Frau Bader, Ich habe 2 Jahre EZ beantragt mit TZ Beschäftigung ab dem 13 LM. Vor zwei Wochen habe ich eine Verlängerung auf 3 Jahre mit TZ vorzeitig bereits beantragt, da meine Abteilung ab dem nächsten Jahr ausgegliedert werden soll (noch nicht 100% sicher). Soll mir der AG innerhalb von 4 Wo. eine Bestätigung senden? Meine Teamkollgin i ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe 2 Jahre EZ beantragt und arbeite seit dem 1. Lebensjahr des Kindes TZ in EZ bei meinem AG. Nun habe ich vozeitig einen Antrag auf Verlängerung der EZ um 3. Jahr und weiterhin TZ in EZ gestellt. Leider bekomme ich seit über einem Monat keine Rückmeldung vom AG. Muss ich schriftliche Zustimmung anfordern? Es geht mir ...
Liebe Frau Bader, Ich befinde mich noch ein paar Monate in EZ (1 Jahr). Ich habe schon einen Antrag auf die Verlängerung für weiteren 12 Monate gestellt. Ich weiss, dass der AG dem nicht zustimmen kann. Nun zögert sich der AG mit der Antwort (ich habe Gefühl er möchte mich loswerden da ich erwähnt habe ich kann nur in EZ 15-20 St/Woche arbeiten. ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hatte Sie kürzlich schon um Rat bezüglich einer Kündigung nach EZ gefragt, da der Fahrtweg aktuell noch zu lang ist und der Betreuungsumfang momentan noch nicht zu den geforderten Arbeitszeiten passt. 2025 sähe dies anders aus. Nun stellte sich mir noch die Frage, ob ich meine Elternzeit einfach um ein Jahr verlänger ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner