Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

verlängerung elterngeld

Frage: verlängerung elterngeld

lea-sophie27911

Beitrag melden

hallo, ich möchte gerne meine elternzeit um 1 jahr verlängern meine tochter ist nun 8 monate..ich habe kein arbeitsplatz da ich nach de rausbildung nichtübernommen wurde. beziehe zurzeit shcon ein wenig alg. nun meine fragen. gibt es extra ein verlängerungsantrag ode rmuss ich alles nochmal ausfüllen und nur das datum ändern sowie unser einkommen ?? habe ich dann einen anspruch auf eine kita stelle(meine schwägerin hatte obwohl sie selbst nicht arbeitsuchend war eine stelle bekomm vormittags) werden es 50% weniger sein?bekomme ich dann mehr alg? vielen dank für die antworten die stelle selbst hat geschlossen und ich kann dort nicht anrufen.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bei wem wollte die Elternzeit beantragen oder verlängern, wenn Sie gar kein Arbeitgeber haben? Ohne Arbeitsvertrag keine Elternzeit. Je nach Bundesland haben Sie einen Anspruch auf eine Kinderstelle ab zwei oder drei. Wie viel Arbeitslosengeld 1 Sie erhalten und wie lange Sie freigestellt sind, sollten Sie mit Ihrem Sachbearbeiter bei der Agentur für Arbeit klären. Liebe Grüße, NB


Mogli18

Beitrag melden

Elterngeld kann man nicht verlängern. Elternzeit hat man nur wenn man auch einen Arbeitgeber hat. Man wird allerdings vom Amt in Ruhe gelassen bis das Kind 3 ist. KIGA gibt es zu 98% nur, wenn auch ein Arbeitsvertrag da ist, oder man zumindest arbeitssuchend gemeldet ist. Einen Anspruch hat man in ganz wenigen Bundesländern ab 2 Jahren. Wann willst Du mehr ALG haben ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin noch im Erziehungsurlaub vom 1. Kind, habe bei einem anderem Arbeitsgeber einen 400 EuroJob. Wenn ich nun 2007 Kind Nr. 2 bekommen sollte, welches Gehalt gilt als Grundlage zur Berechnung des Elterngeldes? Danke Birgit

Guten Tag, ich habe das Elterngeld für die ersten 8 Lebensmonate meines Kindes bantragt, da ich nach dieser Zeit wieder voll in meinen Job einsteigen wollte. Ist es möglich das Elterngeld nachträglich zu verlängern wenn ich für das restliche Jahr Teilzeit (20h) arbeite? Vielen Dank im Voraus

Hallo, ich habe jetzt 2 Jahre Elternzeit in Anspruch genommen. Unsere Kleine kommt aber erst mit 3 Jahren in die Kita. Bin zur Zeit arbeitssuchend. Nun würde ich gerne die Elternzeit um 1 Jahr verlängern, bei wem oder wo muss ich das beantragen? mein Elterngeld betrug in den 2 Jahren (Mindestsatz 300,- Euro) wurde quasi gesplittert (monatl. ...

Hallo Frau Bader, Ich weiß leider nicht wie bewandert Sie in der Thematik ,,Bundeselterngeldgesetzt,, sind, dennoch würde ich Sie gerne um Rat fragen. Ich habe am Freitag einen Ablehnungsbescheid auf meinen 2. Verlänerungsantrag Elterngeld erhalten. Mein Sohn ist am 19.12.2012 zur Welt gekommen und ich hatte zuvor meinen Elterngeldantrag bis ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir erwarten unseren Nachwuchs am 6.08.2015 und können daher das neue Elterngeld Plus beziehen. Leider konnte uns die Elterngeldstelle bei unseren Fragen nicht weiterhelfen, daher wende ich mich an Sie: Ich plane die ersten sechs Lebensmonate das volle Elterngeld zu beziehen und ab dem siebten Lebensmonat geringfügig ...

Guten Tag Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen bezüglich meiner Fragen zur Verlängerung meiner Elternzeit. Ich habe zunächst nur 1 Jahr Elternzeit beantragt und für dieses Zeitraum mein Elterngeld bezogen (Elternzeit endet im Januar 2020). Nun habe ich fristgerecht meine Elternzeit um 8 Monate verlängert (da ich keinen Betreuungspla ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt.  Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich wollte Sie fragen, ob Sie mir sagen können, ob mein Partner eventuell Anspruch auf Elterngeld hat?    Genauer: Ich als Mutter, werde Basiselterngeld beziehen und die volle Elternzeit in Anspruch nehmen. Dennoch wollten mein Partner und ich den ersten Monat gerne gemeinsam Elternzeit verbringen (danach ich allein ...

Hallo, meine Tochter ist seit März in der Krippe. Da wir keine Konstanz in der Bezugsperson haben, werden wir zum 17.11. in eine andere Krippe wechseln und haben hierfür schon einen Platz bekommen.   Normale Kündigungsfrist sind 3 Monate und wir wären damit am 31.1. und hätten natürlich doppelte Gebühren. Am Elternabend Mitte Oktober wurd ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin jetzt über 5 jahren hier in Deutschland, tätig als Kinderkrankenpfleger in einen Krankenhaus. Mir würde jetzt das Elterngeld abgelehnt, weil mein Aufenthaltserlaubnis bis Juni 2026 gültig ist (es war gultig für 3 Jahre)  und mein 2. EZ Monat erst im Juli 26 stattfindet. Kann ich da jetzt was machen außer versuc ...