Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Verlängerte Elternzeit möglich? Minusstunden?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Verlängerte Elternzeit möglich? Minusstunden?

jato

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, meine Tochter wird am 8. Oktober 3Jahre und somit ist meine Elternzeit abgelaufen. Ich bin seit sie 1 Jahr ist in Elternzeit mit 50% angestellt. Meine Frage: ich möchte gern einen monat elternzeit nehmen um sie in den kindergarten ein zu gewöhnen- kann ich das? Kann der AG das auch ablehnen? Wenn ich es genehmigt bekomme, bekomme ich dann mein volles Gehalt für den Monat? Ich bin eigentlich mit 100% angestellt, arbeite aber nur 50% bis jetzt. Gibt es rechtliche Einsprüche das ich das so lassen möchte mit den 50%? (ausser das mein AG nicht mitspielt) Wie verhalte ich mich zwecks Minusstunden? Wenn wir keine Arbeit haben, dann werden wir gekürzt und es wird uns als Minusstunden eingetragen - geht das überhaupt? Wir können doch eigentlich nichts dafür wenn keine Patienten da sind . ( ich bin Physiotherapeutin) Lg


SumSum076

Beitrag melden

Es gibt leider nicht mehr als 3 Jahre Elternzeit. (Du könntest deinen Chef fragen, ob du unbezahlten Urlaub machen kannst. Da hast du dich aber auch selbst um die Krankenversicherung zu kümmern) Wenn deine Elternzeit nun um ist, dann lebt dein alter Vertrag mit den 100% wieder auf. Wenn du weiter auf 50% arbeiten möchtest, dann bekommst du einen neuen Vertrag. Wie das mit den Minusstunden ist, weiß ich nicht. Gruß Sabine


jato

Beitrag melden

ich dachte ich kann bis zum achten Lebensjahr meine Elternzeit nehmen, natürlich vorrausgesetzt der AG genehmigt es.


Sonni74LS

Beitrag melden

Gem. BEEG gilt: Der Anspruch auf Elternzeit besteht bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres eines Kindes. Wenn Deine Tochter doch im Oktober 3 wird, dann kannst Du doch die Kindergarteneingewöhnung im August problemlos während der Elternzeit machen. Zumindest beginnt bei uns hier immer am 1. August der Kindergarten und ich werde mir auch 4,5 Wochen in diesem Jahr freinehmen um meinen Kurzen dort einzugewöhnen (so denn wir einen Kita-Platz U3 bekommen).


SumSum076

Beitrag melden

Ja, kann man auch! Man kann bis zu 12 Monate auch nach dem 3. und bis zum 8. Lebensjahr nehmen (Genehmigungspflichtig durch den AG). Allerdings nur, wenn man die Zeit nicht schon vorher verbraucht hat, denn es bleibt bei den maximal 3 Jahren Elternzeit. Sorry! Gruß Sabine


jato

Beitrag melden

ich wollte im September/Oktober die EZ nehmen, da sie erst dann in den Kiga kann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Ich bin nun in der 5. Schwangerschaftswoche, mein Chef Stellt mich frei. Ich arbeite in einer Zahnarztpraxis. Er kann mich an der Anmeldung nicht einsetzten. Ich habe vor der Schwangerschaft Minusstunden angehäuft möchte nach der Elternzeit dort aber nicht wieder Anfangen. Wie muss ich mich verhalten?

Werde in diesem Sommer 2 Monate in elternzeit gehen meine Tochter ist am 20.06.2015 geboren und meine frage ist ob in dieser Zeit mein Zeitkonto in der Arbeit ins Minus rutscht bzw Überstunden für die zwei Monate verwendet werden

Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub.  Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...

Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub.  Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...

Hallo, "Das liegt daran, dass die Elternzeit einen Tag vor dem tatsächlichen Geburtstermin startet." Stimmt diese Aussage? Mein errechneter ET war 07.06.25 geboren wurde mein Kind am 31 05 2025  Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt.   Wann beginnt und endet dann die Elternzeit? Der Arbeitgeber hat die Elternzeit nochmal berec ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 01.07.2020 auf die Welt gekommen. Da habe ich drei Jahre Elternzeit genommen. Am 04.01.2023 ist sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen dafür habe ich die Elternzeit unterbrochen und die vollen 3 Jahre vom kleinen Bruder genommen. Mein Arbeitgeber möchte einen schriftlichen Antrag zu erneuten Aufnahme der re ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank,  Clau ...