Aria3131
Guten Tag, ich habe im November Urlaub für meine Kinder und mich für Mai in Ägypten gebucht. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich das alleinige Sorgerecht. Nun hat der Vater Mitte Dezember das gemeinsame Sorgerecht beantragt. Ich sollte innerhalb von 3 Wochen Stellung nehmen, ansonsten hätte er das Sorgerecht gehabt. 1. Frage: Ist das vereinfachte Verfahren nun schon erledigt, da ich einen Brief vom Gericht bekommen habe, dass die gegnerische Seite sich zu meinen Vorwürfen äußern soll? 2.Frage: wenn der Vater das Sorgerecht bis Mai bekommt, dann muss ich ihn ja um 'Einverständinis' bitten für den Urlaub. Was ist, wenn er diese verwährt? Danke und LG
Hallo, 1. Zu welchen Vorwürfen? Das Verfahren wird durch Beschluss (Entscheidung) oder durch Rücknahme/ Anerkennung beendet 2. SChwierige Frage- Man kann sich auf den Standpunkt stellen, dass Sie die Zustimmung für die Buchung brauchen. Diese war ja schon vorher. Sie müssten ja sonst stornieren u würden Geld verschenken. Mit seinem Antrag konnten SIe ja nicht rechnen. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
ich denke mal, dass er das gsr noch vor reiseantritt bekommen wird und ja, ich würde ihn auf alle fälle informieren, dass ihr fahrt und auch ein dokument unterschreiben lassen, dass er einverstanden ist. wenn er nicht unterschreibt, kannst du die Einverständniserklärung gerichtlich ersetzen lassen. aktuell gibt es wohl keine reisewarnung für ägypten. sollte er fürchten, dass du die Kinder in dein Heimatland entführst, sähe es wieder anders aus....
Aria3131
Nein ich bin Deutsche und noch nie in Ägypten gewesen. Also kann ein Gericht das ersetzen? Wie lange dauert so etwas?
Mitglied inaktiv
du kannst ja schon mal vorfühlen und dann ggf. beim amtsgericht aufschlagen. ich war ein oder zwei wochen vor der geplanten reise beim gericht. das risiko die beförderung verweigert zu bekommen, würde ich nicht eingehen (obwohl ich persönlich in 25 jahren kinder habens mit diversen stati noch nie am flughafen angesprochen wurde)
desireekk
Hallo kravallie, Ich höre es immer mehr dass es am Flughafen am Zoll kontrolliert wird. In MUC steht es sogar extra dort an der Schreibe dran. Ich würde spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn die Einwilligung des Vaters haben wollen ansonsten direkt und sofort zum Gericht marschieren und auch dort mit kurzen Fristsetzungen arbeiten. VG D P. S. Mehrzahl von Status ist Status, das nur mal nebenbei :-)
Mitglied inaktiv
und genau deswegen, weil ich das gleiche hörte (gesehen habe ICH es nicht, die scheibe muss am nicht-eu sicherheitskontrolleingang sein, da war ich seit 5 jahren nicht mehr mit kind) schrieb ich auch, dass ich das risiko NICHT eingehen würde. hast du das "nicht" vielleicht überlesen? (status im plural gefällt mir nicht, aber danke für die belehrung:-)
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Bader, ich habe gleich 2 Fragen, Entschuldigung: 1. Brauche ich für 8 Tage Mallorca-Urlaub die mündl. / schriftl. Zustimmung des KV? (gem. Sorgerecht, unverh., Kind 2 Jahre, lebt bei mir) 2. Ich möchte gern Kindesunterhalt einfordern. Ich weiß über sein Netto-Gehalt Bescheid. Kann ich den Unterhalt aus der Düsseldorfer Tabelle a ...
Vielen Dank! Das bedeutet also, den Vater selbst z.B. über ein Musterformular zur Zahlung des Unterhalts aufzufordern ist nicht dasselbe wie Unterhalt über JA / Anwalt geltend zu machen? Also so ein selbstverfasstes Schreiben hätte keine Bedeutung? Unterhaltsvorschuss kann man dann also auch nicht bekommen? Dankeschön!
Liebe Frau Bader, in 4 Wochen endet nach insgesamt 5 Jahren meine Elternzeit (erster Sohn wurde 09/2019 geboren und eine Tochter 08/2021). Ich möchte und kann erst frühestens ab November wieder arbeiten, welche Möglichkeiten habe ich rechtlich, denn meine Elternzeit endet ja schon Ende August. Habe ich einen Urlaubsanspruch in meiner Elternzeit ...
Hallo, Ich arbeite im öffentlichen Dienst (falls das wichtig ist). Im April 2022 bin ich ins Beschäftigungsverbot geschickt wurden. Am 26.10.2022 kam dann der kleine Mann zur Welt und ich bin nach dem Mutterschutz direkt in Elternzeit gegangen. Diese geht noch bis Oktober 2024. Im Mai 2024 hab ich mit reduzierter Arbeitszeit in meiner Elternzei ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite im öffentlichen Dienst seit über 11 Jahren. Ich bin seit 2 Jahren (bis Oktober) in Elternzeit und habe mich jetzt dazu entschlossen zu kündigen. Ich habe im Anschluss meiner Elternzeit meinen Resturlaub genommen, der bis Ende des Jahres geht und der auch bestätigt wurde. Mein Arbeitgeber weiß noch nicht ...
Hallo Frau Bader, Kurz zur Situation: ich werde um den 18.5. Rum Vater. Allerdings fange ich am 1.1. Einen neuen Job bei einer Zeitarbeitsfirma an. Probezeit: 6 Monate bis 30.6. Mit 2 Wochen Kündigungsfrist. Vertrag kommt diese Woche zur Unterschrift via Post. Arbeitsvertag ist unbefristet. Frage 1: Wie erkläre ich taktisch sinnvoll den ...
Hallo! Wie sieht es denn so richtig aus mit dem Urlaub für die Elternzeit? Ich habe schon so viele Artikel usw. gelesen und weiss immer noch nicht so genau. Ich weiss, der Arbeitgeber kann den Urlaub kürzen, alles schön und gut. Dann habe ich gelesen, er darf das nicht einfach so machen, muss mich darüber informieren. Aber wie? Wann? Ich bin sc ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Dezember alleinerziehend mit 2 Kindern (11&14). Die Kinder wohnen ausschließlich bei mir. Seit dem Auszug meines Mannes verweigern die Kinder den Kontakt zum Vater komplett. Hintergrund ist, dass er sich das letzte Jahr hier sehr heftig aufgeführt hat (Beleidigungen, tage- bzw. wochenlanges Schweigen, Jähzo ...
Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten. Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit
- Restanspruch ALG I
- Einbehalten vo Unterhaltsgeld