Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Vaterschaftstest/Alter des Babys ????

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Vaterschaftstest/Alter des Babys ????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hätte gerne gewust wie alt das bayb sein muss. Eine Freundin nannte mir 6 Monate ist das richtig( wegen dem Stillen)Danke für Ihre Antwort


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Cassio, man sagt ab 8 Mo, das hat aber wohl weniger mit dem Stillen zu tun (dann müsste es ohne Stillen ja schneller gehen) als vielmehr mit der Frage, wann das Kind so richtig eigenes Blut hat. N. Bader


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lieber cassio das mit den sechs monaten stimmt nicht, wir haben einen test machen lassen als der kleine 2 wochen alt war und der test geht ab geburt, mit speichelproben, es ist ein labor in wiesbaden. ich glaub id.labor für gentechnik, schau einfach mal bei yahoo unter vaterschaftstest, da findest alles viel glück nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke, werde mich mal auf die Suche machen, nach 8 Monaten scheint mir auch etwas lang.Ich habe gehört das das Stillen doch was beeinträchtigt.Ich weis aber nicht warum, am besten ich gehe mal pers. zum Anwalt, ich denke die Antworten der Rechtsanwältin hier im Forum sind nicht imm3er korrekt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das stillen beeinträchtigt nur insoweit dass zellen der mutter im speichel sein könnten und sich evt. pilze an denn proben sammeln können. wir haben die proben ca zwei stunden nach dem stillen entnommen und der test war sehr genau. nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, mich würde interessieren wie das Elterngeld berechnet wird wenn zwei Monate davon altes Elterngeld sind. Also der ET ist der 05.07.2021. Das bedeutet ich muss Gehaltsnachweis vom Juli 2020 bis Juni 2021 nachweisen können. Nun war ich Juli und August 2020 noch in Elternzeit mit meinem ersten Kind. Wie berechnen sich die ...

Hallo, ich bin seit 2015 von meinem Ex getrennt und seit 2017 geschieden. Nun äußerte er für mich aus heiterem Himmel den Verdacht, dass unsere gemeinsame Tochter (*2012, in der Ehe geboren) nicht von ihm ist. Ich bin vollkommen fassungslos wie er auf einmal darauf kommt. Sie ist jetzt 8... . Er will nun auf dem Familiengericht einen Vaterschaf ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe vor einigen Wochen ein Kind geboren, ich habe anschließend beim Jugendamt eine Beistandschaft eingerichtet - Kindsvater wurde auch angeschrieben, um die Vaterschaft anzuerkennen. Nun möchte er erst mal einen Vaterschaftstest - kein Problem für mich, allerdings möchte er einen Privaten Test durchführen.. Er will m ...

Guten Abend, Bis zu welchem Alter müssen/können/dürfen Kinder ihren Nachnamen ändern, wenn die Eltern einen Ehenamen festlegen? Folgende Situation: Unverheiratetes Paar bekomt ein Kind und legt einen Familiennamen fest. Vor der Geburt des zweiten Kindes heiraten sie, legen aber keinen Ehenamen fest. Die Kinder tragen also den Familiennamen u ...

Bin auf Google auf einen alten Beitrag von 2014 von mir gestoßen. Worin ich eine Frage bezüglich Namensänderung fand. Dies ist jetzt 8 Jahre her. Missverständnisse wurden geklärt etc. Ich bitte um Löschung des Beitrags Ohmi83. Mit freundlichem Gruß

Sehr geehrte Frau Bader, aus der Zeit vor Mutterschutz und Elternzeit habe ich noch 22Urlaubstage. Meine Elternzeit endet im Juni diesen Jahres. Ich kann die Resturlaubstage lt. Gesetz ja noch in diesem Jahr und im Folgejahren nehmen. Inwieweit hat mein Arbeitgeber da Mitspracherecht, bzw. muss sich mein Arbeitgeber auch nach meinen Wünschen ric ...

Hallo, Ich war mit meiner Tochter 2019 schwanger. Vor Antritt des Mutterschutzes war ich krank und konnte meinen gesamten Resturlaub nicht nehmen. Jetzt, 3 Jahre später ist meine Elternzeit beendet und ich arbeite wieder im selbigen Unternehmen. Vorher 20 Stunden, 5x4 Stunden, jetzt 20 Stunden, 4x5 Stunden. Mein Arbeitgeber möchte mir die 13 Tage ...

Guten Tag :)  2 Wochen bevor meine aktuelle Elternzeit nach 3 Jahren endet, werde ich laut Rechnung meiner Ärztin in den nächsten Mutterschutz gehen. Während Elternzeit habe ich 5 Stunden pro Woche bei meinem alten Arbeitgeber ausgeholfen.  1. Gehe ich recht in der Annahme, dass sich das neue Elterngeld dann trotz Elternzeit aus den letzten 1 ...

Hallo Frau Bader, ich hätte eine kurze Nachfrage. Ich hatte in Absprache mit dem Arbeitgeber nicht meinen vollen restlichen Urlaub vor dem Mutterschutz und Elternzeit genommen, da noch sehr viel Arbeit anstand und ich das als entgegenkommen vorgeschlagen hatte. Mir wurden dann gesagt, dass ich den Resturlaub direkt im Anschluss an meine E ...

Hallo Frau Bader, ich wollte mal Nachfragen wie das mit der Bezahlung ist, wenn man Resturlaub von der Anstellung vor der Elternzeit dann nach der Elternzeit in Vollzeit nimmt/einlöst. Werde ich dann mit dem Gehalt vor der Elternzeit bezahlt oder mit dem Gehalt der nach der Elternzeit zu dem Zeitpunkt gilt. Es ergab sich aufgrund von Inflation ...