Mihan
Liebe Frau Bader, mein Mann und ich überlegen gerade, wie wir die Elternzeit für ihn legen. Ich habe bereits Elterngeld für mich beantragt, aber mir wurde gesagt, dass ich Änderungen noch einreichen könnte. Stimmt das? Kann ich im Nachhinein noch Änderungen vornehmen? Wir überlegen, ob mein Mann zwei oder drei Monate Elternzeit nimmt. Nun wurde mir aber von Bekannten gesagt, dass wir, wenn er zwei Monate nimmt, 14 Monate Elterngeld bekommen. Wenn er drei Monate nimmt wohl nur 12. Stimmt das? Das kommt mir ein wenig komisch vor. Ich habe vor der Geburt nicht gearbeitet, so dass ich nur den Mindestsatz bekomme. Ist das dafür relevant? Vielen Dank für Ihre Antwort! Beste Grüße Mihan
Hallo, zusammen können Sie 14 Monate nehmen u die frei verteilen - nur die Monate mit MG-Bezug werden Ihnen angerechnet Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Ihr beide ZUSAMMEN habt 14 Lebensmonate welche ihr unter euch aufteilen könnt. Dabei gelten die folgenden "Regeln". Es müssen immer Lebensmonate genommen werden,. keine Kalendermonate. ist das Kind am 3.01. geboren geht der Lebensmonat vom 3.1-2.2 Alle 14 Lebensmonate müssen bei voller Auszahlung bis zum 14ten Lebensmonat genommen werden. Wegen nachgeburtlichem Mutterschutz werden die ersten beiden Lebensmonate IMMER der Mutter zugesprochen. Man muss immer 2 Lebensmonate mindestens nehmen um überhaupt Anspruch zu haben. Ihr könnt die Zeit nacheinander nutzen oder auch gleichzeitig, wenn gleichzeitig werden doppelte Monate verbraucht. Bleibt Dein Mann also auch in den ersten beiden Monaten daheim, dann verbraucht ihr 2 Monate für Dich und 2 für ihn - macht 4 Monate weniger von den Gesamt-14-Monaten. Du hättest dann noch 10 Monate zur Verfügung. Bleibt er nicht 2 Monate sondern 3 daheim, bleiben dir 2 für Mutterschutz plus 9 so. Ob du oder ihr beide den Mindestsatz bekommen ist egal, wäre wenn dann nur relevant wegen Mutterschutzgeld. Da das in der regel höher ist wie das Elterngeld würde eben nur Mutterschutzgeld gezahlt. Ist aber ja bei dir egal.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, voraussichtlich nächste Woche kommt unser Kind auf die Welt. Ich nehme anschl. 12 Monate Elternzeit (bem AG bereits mitgeteilt). Die Formulare für Elterngeld habe ich aus dem Internet heruntergeladen, um sie sobald wie möglich nach der Geburt abzuschicken. Vater hat auch vor, seine zwei Monate in Anspruch zu nehmen. Wir ...
Hallo Frau Bader, unsere Tochter wurde am 18.09.09 geboren. Ich bin zur Zeit in Elternzeit und erhalte noch Elterngeld bis Mitte September diesen Jahres. Mein Mann würde dann gerne seine 2 Vatermonate nehmen. Ich habe bei meinem Arbeitgeber Elternzeit für 2 Jahre beantragt. Da mein Mann aktuell nicht mehr so gut verdient, wäre es jetzt sinnvol ...
Sehr geehrte Frau Bader, der ET ist der 14.08. mein Mann möchte einen Monat Elternzeit vom 1.9. und dann vom 1.6.2015 nehmen. Geht das oder muss er quasi ab Geburt den 1. Lebensmonat nehmen also nehmen wir an sie ist tatsächlich am 14.08. somit ab 14.08.-13.09. und dann vom 14.06.-13.07.?? Vielen Dank im voraus für die Antwort.
Hallo Frau Bader, mein Sohn wurde am 9.Mai diesen Jahres geboren. Ich habe basiselterngeld beantragt, für 12 Monate. Nun möchte mein Mann auch in Elternzeit gehen. Er möchte gerne Teilzeit arbeiten, während der Elternzeit. Und er möchte vier Monate Elternzeit machen, da er ja halbtags arbeiten geht. bezüglich des Elterngeldes, muss er Elterng ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...
Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?