Mitglied inaktiv
hallo frau bader, ich gehe seit ca. 1/4 jahr nach der babypause wieder arbeiten, allerdings verkürzt auf 20 stunden. die konnte ich mir auf 3 tage verteilen, so dass ich jeweils 6,5 stunden arbeite. wie ist das jetzt mit der urlaubsregelung? bei uns auf arbeit gibt es unterschiedliche auffassungen. bei einem urlaubstag wird doch von einem 8-stunden-tag ausgegangen. muß ich einen urlaubstag nun prozentual auf 6,5 stunden runterrechnen oder sind 6,5 stunden auch ein ganzer urlaubstag? vielen dank für ihre bemühung! peggy daum
Hallo, auch für Sie gilt das Bundesurlaubsgesetz, wonach Sie bei einer 6 Tage Woche 24 Tage Urlaubsanspruch haben. Ihr Urlaubsanspruch wird wie folgt berechnet: Gesamtdauer des Urlaubs (z.B. 30 ArbTage=6Wo.) durch betriebsübliche Zahl der Arbeitstage (idR 5) geteilt. Anschließend multipliziert man sie mit der wöchentl. Zahl der Arbeitstage der Teilzeitkraft. Es wird dabei immer in ganzen Tagen gerechnet, d.h., wenn die Arbeitnehmerin pro Tag zB 5 Std. arbeitet, hat sie einen entsprechenden Tag frei. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, befinde mich derzeit im EU und möchte gerne auf 325.- Euro-Basis im Sonnenstudio nebenher arbeiten. Meinen AG muß ich doch lediglich informieren oder? Er muß doch nicht zwangsläufig zustimmen, damit ich das ausüben kann oder? Udn wenn ich ab Sommer ncoh eine halbtagsstelle bei einnem ganz anderen AG annehme auf Lohnsteuerkar ...
Hallo! Bevor ich mein Kind im September 99 bekam, arbeitete ich und zwar in Teilzeit 34 Stunden die Woche (Vollzeit wären es 37,5 Stunden die Woche gewesen). Im September diesen Jahres endet mein Elternurlaub. Mein Arbeitgeber (ein sehr großer Konzern mit mehreren tausend Mitarbeitern) sieht es nun als Problem an, mich in Teilzeit von bis zu ...
Einen wunderschönen guten Abend! Heute hatte ich ein Gespräch mit meinen Chefs, wie es nun nach meiner Elternzeit im Oktober weitergehen wird. Ich arbeite in einem Labor mit über 40 Mitarbeiterinnen, und in den letzten Jahren sind eine Menge KInder geboren. Ich habe aber festgestellt, das nur die wenigsten ihre zustehenden drei Jahre Elternzeit ...
Hallo Frau Bader, da die Kinder nun beide im Kindergarten sind, möchte ich wieder halbtags arbeiten gehen. Muß ich dies beim "Kindergeldamt" melden? War vorher "nur" Hausfrau. Danke, Steffi
Hallo. Meine Tochter(geb.30.08.2003) kommmt im August in den Kiga. Meine Elternzeit ist dann auch zu ende. Wann genau muss ich wieder arbeiten? Ab ende August oder erst ende Oktober? Habe ich einen Anspruch auf eine Teilzeit?(Die Firma hat 17 mitarbeiter)
Hallo, ich bin derzeit noch in der Elternzeit bis 3.8. 2007. Ich bin als Krankenshwester angestellt und habe vor meiner Schwangerschaft halbtags gearbeitet und vor meiner ersten SS im 3- Schichtsystem. Da mei Mann Arzt ist und regelmäßig Dienste hat , ist es unmöglich für mich mit 2 Kindern im 3-Schichtsystem zu arbeiten. Mein Man arbeitet auch ca ...
Der Arbeitgeber ist der gleiche, Gleicher Träger, gleiche Geschäftsführung , Personalabteilung, Lohnbuchhaltung etc.. Habe einen Antrag auf Umsetzung gestellt.
Hallo, wenn man in Elternzeit ist und davor in der Firma ganze Tage gearbeitet hat, hat man danach einen Anspruch auf einen Halbtagsjob? Angenommen man ist in Elternzeit und das Kind wird im April 3 Jahre alt, nun ist man erneut schwanger aber das Baby kommt erst im Juni oder Juli zur Welt. Eigentlich hätte man im April wieder angefangen zu arb ...
Hallo, Bin seit 7 Monaten in Elternzeit und müsste im Mai wieder anfangen zu arbeiten, da ich ein Jahr beantragt habe. Allerdings wollte ich nur halbtags zurück. In meiner Firma gab es einen Wechsel und ich habe nun einen neuen Vorgesetzten, der mich nicht kennt. Laut Gerüchten versucht dieser am Personal einzusparen und die Mamis, die zurüc ...
Hallo, bin momentan in Elternzeit, bis August 2013! Jetzt habe ich meine Chefin gefragt, ob ich schon ab April halbtags kommen könnte. Heute hat sie mir eine Absage erteilt. Da ich jetzt 2 Kinder habe, möchte nur noch halbtags gehen, vorher war ich Vollzeit. Ich bin schon 13 Jahre in der Firma und war sehr enttäuscht. So wie sie sich ausgedrückt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung