Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaub vor oder nach Elternzeit - finanziell beste Lösung?!

Frage: Urlaub vor oder nach Elternzeit - finanziell beste Lösung?!

Juli-Mami

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich befinde mich seit Beginn der SS im Beschäftigungsverbot. Pro Jahr stehen mir 30 Tage Urlaub zu. Ende Mai beginnt mein Mutterschutz. Zähle ich jetzt die Urlaubstage von Januar bis Mai, würden mir pro Monat 2,5 Tage Urlaub zustehen und somit 12,5 Tage bis Ende Mai + 3 Tage Resturlaub aus 2012. Meine Fragen: 1. Stehen mir auch während dem Mutterschutz Urlaubstage zu? (Ich habe jetzt nur bis zum Beginn der Schutzfrist gerechnet). Geb. Termin ist Anfang Juli. 2. Ist es aus Finanzieller Sicht sinnvoller den Urlaub direkt nach dem Mutterschutz zu nehmen und anschließend 3 Jahre in Elternzeit zu gehen oder ist es sinnvoller den Urlaub nach der EZ zu nehmen? Ich möchte das Elterngeld auf 24 Monate aufteilen lassen und nichts davon verlieren. Viele Dank und freundliche Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Ja, bis zum Ende des Mutterschutzes 2. Nein, dann entgeht Ihnen ja EG Liebe Grüsse, NB


sternenfee75

Beitrag melden

Urlaub bekommt man bis zum Ende des Mutterschutzes gutgeschrieben. Wenn man ihn direkt nach dem Mutterschutz nehmen würde, verliert man für die Zeit das Elterngeld. EG gibt es max bis zum 1. Geburtstag. Also lieber nach der Elternzeit nehmen. Und wenn man das Elterngeld splittet, sind es nur 20 Monate plus 2 Monate Mutterschaftsgeld, keine 24 Monate.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Auf jeden Fall nach dem Elterngeld ! Also nach dem eigentlichen Bezig. In der 2. Hälfte bekommst Du ja nur noch die 2. Rate, da wird dann nichts mehr abgezogen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Bin seit 2017 im Unternehmen. Ich habe 2 Kinder bekommen und war insgesamt 4 Jahre weg. Davor war ich Teamassistenz mit einer jährlichen Bonuszahlung (nach erreichen von jährlich neu definierten Zielen) und einem eigenen festen Parkplatz.  Jetzt habe ich eine andere Stelle im Unternehmen bekommen in der Arbeitssicherheit. Obwohl gerade meine al ...

Hallo,  Seit über 6 Jahren arbeite ich bei einer Genossenschaftsbank. Ich habe laut dem Tarifvertrag das Recht 3 1/2 Jahre Elternzeit zu nehmen. Außerdem möchte ich nach der Elternzeit nur noch 20 Stunden in der Woche arbeiten und nicht mehr Vollzeit. Muss ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben oder reicht ein Ergänzungsvertrag?

Hallo,    Ich habe folgende Frage:  Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz.   Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV.   Wie soll ich vorgehen? ...

Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern?  mit freund ...

Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG

Mein  Elternzeit endet bald. Ich werde dann von meiner Teilzeit in Elternzeit in einen Brücken -Teilzeitvertrag wechseln. Das ist alles schon geklärt und unterschrieben.  Nun habe ich unter der Hand erfahren, dass die Firma meinen Bereich bald umstrukturieren möchte und dabei Stellen abbauen will. Ich leite diesen Bereich. Er soll mit einem ander ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit- diese endet im Dezember, sodass ich ab 01.01. wieder in TZ arbeiten würde. Nun ist relativ klar das ich gesundheitlich auf unbestimmte Zeit ausfalle. Eine AU habe ich bisher nicht, da nicht notwendig.  Ich bekomme bei AU ab 01.01. ja mein TZ Gehalt für 6 Wochen bezahlt und danach KG. Ab ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...

Hallo, ich habe noch Resturlaub von vor meiner Elternzeit. Jetzt gehe ich wieder arbeiten, jedoch nur noch 18 Std und nicht wie vor meiner Elternzeit Vollzeit. Die Urlaubstage habe ich behalten, diese wurden auch nicht auf meine 3-Tage-Woche runter gerechnet. Wie sieht das mit dem Urlaubsgeld aus, ich bekomme pro genommenen Urlaubstag, Urlaubsg ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025.  Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...