Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaub nach Elternzeit

Frage: Urlaub nach Elternzeit

pepecleo

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, nach 14 Monaten Elternzeit bin ich zum 01.10.2013 wieder in dem Arbeitsalltag zurückgekehrt. Meinem Mann und mir steht niemand zur Seite, da alle zu weit weg wohnen. Die Eingewöhung in der Krippe hat 2,5 Monate gedauert. Mein Mann macht Karriere und darf nicht fehlen aufgrund von Krankheit und schon gar nicht wegen seiner Tochter. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und bin mit nur noch 20 Stunden zurückgekehrt. Ich arbeite aber jeden Tag 1 Stunde mehr, damit ich für die Fehlzeiten mit meiner Kleinen genug Überstunden zusammen bekomme. Ich habe vorher meinen Vorgesetzten über die Tage informiert, an denen ich aufgrund der Schließung der Krippe nicht arbeiten kann. Nun das Problem: Meine Kollegen akzeptieren nicht, dass die Krippe zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen hat und ich zuhause bleiben muss. Urlaubstage habe ich noch von vor der Elternzeit genug übrig gehabt. Aber es geht den Damen und Herren darum, dass sie auch zu hause bleiben wollen. Wir sind 13 Kollegen, davon sind 9 Kollegen kinderlos. Letzlich ging es darum, dass ich meine 15 Monate alte Tochter mit zur Arbeit nehmen sollte. Sie würde sich schon selbst beschäftigen. Mein Chef verlangt von mir, dass mit den Kolleginnen zu klären. Aber ich kann nur sagen, dass ich nicht kommen kann. Mein Mann arbeitet selbst zwischen Weihnachten und Neujahr. Ich meine, ich arbeite weniger, damit mein Mann seiner Karriere nachgehen kann und ich für das Kind da sein kann. Welche Rechte habe ich in dieser Sache und welche Pflichten muss ich erfüllen? Ich kann mich auf keinerlei Unterstützung verlassen und einen Rchtsanwalt zurzeit nicht bezahlen. Gibt es Hoffnung? Ich kann mein Kind keiner Tagesmutter anvertrauen, da auch hier erstmal eine Eingewöhnung stattfinden muss. Was mache ich denn nur? Habe seitdem schlaflose Nächte. Können Sie mir helfen! Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Freundliche Grüße und ein schönes Wochenende Pepecleo


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der Ag entscheidet, wer wann Urlaub bekommt und soll auf soziale/ persönliche Belange Rücksicht nehmen. Drohen Sie doch damit, wieder in die EZ zu gehen Liebe Grüsse, NB


SumSum076

Beitrag melden

Wenn zwischen dir und deinen Kollegen keine Einigung erzielt werden kann, ist immernoch der Chef derjenige, der Urlaubsanträge genehmigt oder ablehnt. Warum können denn die anderen zwischen den Feiertagen denn nicht? Müssen sie auch Kinder betreuen? Und als Hintergrundinfo: Du kannst auch wieder ganz in die Elternzeit gehen! Gruß Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann mit Dir fühlen. Habe das ähnliche Problem. Nur das bei uns die Konstellation so ist, das ich das jüngste Kind habe (wird jetzt 15 Monat) und alle anderen wesentliche ältere Kinder. Der größte Teil eben bereits schon im Teenie-Alter. Aber auch da heißtes, die schulpflichtigen Kinder würden vorgehen, und man solle notfalls halt Oma oder sonst wen fragen. Mein Tip, nimm den Kleinen echt mal mit zur Arbeit. Ich mußte es heute weil kurzfristig die Tagesmutter abgesprungen ist und eine andere Betruung nicht möglich war. Sind dann nach 2,5 Std wieder nach Hause. So einfach wie sichds einige vorgestellt haben, war das nämlich mit einem Kind im krabbelalter nicht *g*. Mal davon abgesehen das auch alle anderen von der Arbeit abgelenkt waren


pepecleo

Beitrag melden

Die Kollegen wollen nicht arbeiten, weil sie auch zuhause sein wollen. Ich habe die Jüngeste, die anderen beiden 2 ältere Schulkinder. Wenn ich mit ihr arbeiten gehe, sind wir allein. Die anderen sind dann alle zuhause. Ich muss dann für alle anderen die Vertretung machen. Wie soll ich den arbeiten, wenn die Kleine da ist. Meine kann sich nicht gut selbst beschäftigen. Mein Chef will sich dem Problem nicht stellen. Unangenehme eben. Also sollen wir das selbst regeln. Großeltern wohnen 3,5 Autostunden entfernt. Ein echtes Problem eben.


pepecleo

Beitrag melden

Ich hatte heute das Gespräch. Es ist ihm egal, wenn ich nicht da bin. Es sei meine Entscheidung. Thema Urlaub: Ich muss arbeiten gehen, aber ohne Kind. Bloss wo soll ich es lassen, unten an der Tür abstellen, bis ich fertig bin. Mein Chef meint, dass regelt sich schon, aber keiner ist zu kompromissen bereit. Im Sommer ist das nächste Problem vorprogrammiert. Wir sollen uns absprechen, aber ich muss mich mit einer anderen Mutter absprechen, die selbst zuhause bleiben will. Ich weiß einfach nicht weiter...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader,  ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite im öffentlichen Dienst.  Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar.  Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...

Hallo Frau Bader,  Ich habe meine Elternzeit beendet und bin ab Oktober wieder im Geschäfft ( Kindergarten ) eingestiegen indem ich den ganzen Oktober meinen Rest Urlaub noch abbaue. Jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und frage mich ob ich meinen ganz normalem Lohn bekomme , da bei uns ein BV gildet , oder zählt der Abbau des Urlaube ...

Hallo, mein jüngstes Kind ist im Sommer drei Jahre alt geworden und wir sind gerade in der Eingewöhnung im Kindergarten. Ich habe noch zwei weitere Kinder (8 und 12 Jahre) und bin seit der Geburt meines erstem Kindes zu Hause. Ich habe seitdem nicht mehr gearbeitet, mein Mann versorgt mich (er verdient gut). Bald ist mein Jüngster im Kindergart ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...