Eli Erd
Hallo Frau Bader , als Vollzeitbeschäftigte Krankenschwester ( 38,5 Std/ Woche- 30 Urlaubstage im Jahr) wurde ein Urlaubstag mit 7,7 Stunden im Zeitkonto verrechnet. Aktuell bin ich im Teilbeschäftigungsverbot und arbeite 15 Std/ Woche. Jetzt wird ein Urlaubstag mit 3 Std verrechnet. Ist das korrekt dass die Stundenanzahl eines Urlaubstages an die wöchentliche Arbeitszeit im TeilBV angepasst wird ? Danke für Ihre Antwort Grüße
Hallo, Am Urlaubsanspruch ändert sich nichts. Liebe Grüße NB
MamavonMia123
Mit wurde es immer so erklärt: Die Anzahl der Urlaubs/Erholungstage bzw Wochen änderen sich nicht. Daher bekommt man bei 30 Urlaubstagen in VZ (5Tage/Woche) umgerechnet 24 Urlaubstage, wenn man auf 4 Tage/ Woche umstellt. Ähnlich ist es wenn du zwar weiterhin 5 Tage/Woche arbeitest aber am Tag statt 8 nur 4 Stunden. Dann bleibt die Anzahl der Urlaubstage gleich, (zB. 30 Tage/Jahr) aber jeder Urlaubstag ist nur 4 Stunden "wert"..
Felica
Die Frage wäre, arbeitest du täglich 3 Std oder arbeitest du täglich 4,7 Std? Du wirst ja für 7,7 Std bezahlt, musst aber nur täglich 3 oder 4,7 Std arbeiten, den Rest bezahlt die KK. Die zahlt aber nicht wenn du im Urlaub bist. Eigentlichüsdtest du dann den ganzen Tag urlaubsentgeld vom AG bekommen, dafür wird dir dann auch ein Tag Urlaub abgezogen.
Felica
Sie arbeitet nicht weniger Tage, sondern nur weniger Stunden pro Tag. Deshalb ändert sich an der Anzahl der urlaubatage gar nichts. Spielt aber auch keine Rolle weil Teil-BV. Das bedeutet sie wird jeden Zag für 7,7 Std bezahlt, muss aber nur 3 Stunden arbeiten. Für die restlichen 4,7 Std hat sie ein BV.
MamavonMia123
So hatte ich das auch verstanden. Für das Zeitkonto bedeutet das, dass wenn sie 3h am Tag zur Arbeit eingeteilt ist (restliche Stunden Teil-BV), für einen Urlaubstag auch nur 3 h abgezogen werden. So wie es gemacht wird, scheint es also korrekt zu sein. Mit dem Entgelt hat das natürlich nichts zu tun.
MamaausM
Nein wenn sie nur 3 std arbeitent aber 7,5 h bezahlt wird, müssen 7,5 h vom Zeitkonto abgezogen werden
mellomania
es muss de volle tag weg, sonst hätte sie ja einen vorteil. und das darf nicht sein. für das was sie bezahlt wird, wird abgezogen. und sie wird ja voll bezahlt.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich habe eine Frage zu meiner Situation. Seit dem 24.02.16 habe ich ein individuelles Beschäftigungsverbot bis zum Beginn Muschu. Davor war ich wochenlang schon krank geschrieben. Ich habe jedoch an einem der wenigen Tage, an denen ich im Büro war einen Urlaubsantrag für die Zeit vom 02.05.-31.05.16 gestellt. Beginn Mutterschutz is ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich seit dem 12.03.19 im Beschäftigungsverbot. Mein Arbeitsvertrag läuft am 14.10.19 aus. Mein EET ist am 10.10.19. Kann der Arbeitgeber mir den Urlaub auszahlen? Generell ist aber kein 13. Monatsgehalt oder Urlaubsgeld vorgesehen. Es gibt ein Gehalt für zwölf Monate ohne Sonderzahlungen. Viele Grüße Le ...
Hallo Frau Bader, Kurz zur Situation: ich werde um den 18.5. Rum Vater. Allerdings fange ich am 1.1. Einen neuen Job bei einer Zeitarbeitsfirma an. Probezeit: 6 Monate bis 30.6. Mit 2 Wochen Kündigungsfrist. Vertrag kommt diese Woche zur Unterschrift via Post. Arbeitsvertag ist unbefristet. Frage 1: Wie erkläre ich taktisch sinnvoll den ...
Hallo! Wie sieht es denn so richtig aus mit dem Urlaub für die Elternzeit? Ich habe schon so viele Artikel usw. gelesen und weiss immer noch nicht so genau. Ich weiss, der Arbeitgeber kann den Urlaub kürzen, alles schön und gut. Dann habe ich gelesen, er darf das nicht einfach so machen, muss mich darüber informieren. Aber wie? Wann? Ich bin sc ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Dezember alleinerziehend mit 2 Kindern (11&14). Die Kinder wohnen ausschließlich bei mir. Seit dem Auszug meines Mannes verweigern die Kinder den Kontakt zum Vater komplett. Hintergrund ist, dass er sich das letzte Jahr hier sehr heftig aufgeführt hat (Beleidigungen, tage- bzw. wochenlanges Schweigen, Jähzo ...
Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten. Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Bindungszeitraum befristeter Vertrag
- Unterhaltsvorschuss
- Resturlaub nach Elternzeit Vollzeit zu Teilzeit
- Elternzeit/Elterngeld
- Finanzielle Unterstützung
- Elternzeit Kinderbetreuung
- Alleinerziehend / Arbeitgeber verlangt höheres Arbeitspensum
- Tagesmutter will Vertrag kündigen, weil Stadt nur 35h genehmigt
- Studium Elternzeit 2
- Studium Elternzeit