Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Urlaub aufheben bis nach Elternzeit bei geringfügiger Beschäftigung?

Frage: Urlaub aufheben bis nach Elternzeit bei geringfügiger Beschäftigung?

Amelie H.

Beitrag melden

Ich bin seit der Geburt meines Kindes Anfang Juli 2014 für zwei Jahre in Elternzeit. Seit 01.11.14 arbeite ich geringfügig beim selben AG. Aus der Zeit vor der Elternzeit habe ich noch 17 Tage Erholungsurlaub. Kann ich diesen Urlaub bis nach der Elternzeit aufheben? Ich habe ein großes Interesse daran, da ich nur sehr wenige Stunden arbeite und diese für eine Weiterbildung brauche. Vielen Dank im Voraus. MfG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, antürlich. Wenn Sie den Urlaub in der EZ nehmen haben Sie Anspruch auf VZ-Zahlung. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe nach meinem 1. Kind wieder Vollzeit angefangen zu arbeiten, jetzt habe ich meinem Arbeitgeber geschrieben, dass ich dann mit zwei Kindern wieder ab dem 01.01.2010 in Vollzeit anfangen möchte, dann bekam ich einen sehr netten Brief zurück, indem er schreibt, dass er keine Möglichkeit für einen Wiedereinstieg in Vollzeit mit dann 2 Kindern f ...

Liebe Frau Bader, in dieser Woche endete die dreijährige Elternzeit. Muss der Arbeitgeber mich automatisch darüber benachrichtigen und mich anstellen oder kann ich die Anstellung um ein paar Monate verzögern? Das Problem ist, mein Kind kommt erst im Herbst in den Kindergarten. Wie sieht es mit der Krankenversicherung nach der dreijährigen Elt ...

Hallo, wie lange muss der Arbeitgeber den Arbeitnehmer nach der Elternzeit mindestens noch beschäftigen, bevor er ihm kündigen kann? MFG Hyperheart

Hallo Frau Bader! Meine Elternzeit endet am 25.04.2014. Seit Dezember 2013 frage ich den Ag nun regelmäßig wie es für mich nach der Elternzeit weitergeht, da meine Abteilung nicht mehr existiert. Hatte mit einer Kündigung von meiner Firma gerechnet, nichts kam. Mir wurde gesagt, dass ich auf Rückmeldung warten soll. Fristgerecht habe ich nun e ...

Hallo Frau Bader, ich bin momentan im 6. Schwangerschaftsmonat und dazu hätte ich 2 Fragen: 1. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich 1 Jahr oder 2 Jahre zuhause bleiben soll. Dazu habe ich gehört, dass man das Elterngeld auch auf 2 Jahre aufteilen kann. Habe dazu im Internet nichts gefunden. Ist das möglich und wie wird das aufgeteilt? 2. ...

Hallo Frau Bader, wir haben eine Frage zum Mutterschaftsgeld, bzw. zum Arbeitgeberzuschuss. Folgende Konstellation: - Geburt des ersten Kindes am 22.05.2013 - Elternzeit vom 22.05.2013-21.05.2016 - Wiederaufnahme Vollzeitarbeit 22.05.2016 - Beginn erneuter Mutterschutz 10.06.2016 (6 Wochen vor erw. Entbindungstermin) - erwarteter Geburts ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe während der 1-jährigen Elternzeit meine Beschäftigung verloren (brefristeter Vertrag ist abgelaufen und nicht verlängert). Momentan erhalte ich noch Elterngeld, bin aber arbeitsunfähig geschrieben, was auch nach Beendigung der EZ andauern wird. Ich bin nicht verheiratet und damit ja auch nicht Familienversichert ...

sehr geehrte Frau Bader, mein Arbeitgeber würde mich jetzt nach der Elternzeit kündigen. er hat mir einen Job angeboten als Assistenz der Geschäftsleitung /Sekretariat .ich habe aber vorher als finanzbuchhalter und Controllerin gearbeitet. Gehalt ist das gleiche. es wurde lediglich die teilzeitbeschäftigung genehmigt .ist das eine gleichwertige Bes ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...