Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Unverheiratet, wer beantragt Kindergeld?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Unverheiratet, wer beantragt Kindergeld?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Freund und ich bekommen bald Nachwuchs. Wir sind nicht verheiratet, ich aber bereits geschieden. Wer von uns muss das Kindergeld beantragen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, kurz bevor ich von meiner Schwangerschaft erfuhr, wurde ich arbeitslos und bekam ALG I. Mein Anspruch ist nun (6 Wochen vor dem errechneten Termin) erloschen, weil meine zuständige Krankenkasse in der Zeit des Mutterschutzes finanziell übernimmt. Ich hatte versucht mich beim Jobcenter zu melden, um vor allem meine Versicheru ...

Gibt es eine Möglichkeit sich vom Partner finanziell absichern zu lassen, wenn man nicht verheiratet ist? Habe da die Möglichkeit einer Versicherung im Kopf, allerdings weiß ich nicht mehr in welcher Form da die bessere finanzielle Absicherung da ist. Versicherungsnehmer der Partner oder man selber? Wer zahlt?

Folgende Konstelation. Gemeinsamer Haushalt mit Partnerin. ein gemeinsames Kind, ein Kind der Partnerin, Vater vom Kind verstorben. Steht mir für das Kind meiner PArtnerin ein halber Freibetrag zu? Meine Partnerin arbeitet nur GfB, so dass ich maßgeblidch das Haushaltseinkommen betreite. Nach § 32 EStG sind "Kinder ... Personen, mit denen der St ...

Seit 5 wochen sind wir getrennt. leben in Wochenendbeziehung, nun will der KV die kleine mit in urlaub nehmen. ist das rechtlich erlaubt.? Sie war noch nie von der mama getrennt. das Sorgerecht ist geteilt. Bitte um Antworten danke

Hallo Frau Bader, in ca. 6 Wochen werden mein Partner und ich Eltern. Ich bin gerade dabei mir alles Notwendige zum Thema Behördengänge zusammen zu suchen. Nun drängt sich mir die Frage auf, wie wir gewährleisten können, dass der Kleine schon direkt nach der Geburt den Nachnamen meines Partners erhält. Und wie alt dürfen die elterlichen Geburtsu ...

Hallo, ich wende mich an Sie weil ich etwas unsicher bin. Zu meiner Geschichte Ich bin 33 Jahre alt, lebe in Hannover habe 2 Kinder von dem selben Partner von dem ich mich nun nach 12 Jahren getrennt habe. Wir leben in einer 3 Zimmer Wohnung, wir stehen beide im Mietvertrag drin und haben beide das Sorgerecht. Die Trennung habe ich gew ...

Guten Tag Frau Bader, Bitte helfen Sie mir. Ich habe einen Beitrag gelesen von vor Jahren hier wo jemand schonmal das gefragt hat. Der Kindsvater und ich sind getrennt. Ich möchte das meine Tochter weil sie bei mir leben wird meinen Nachnamen wieder bekommt wie bei der Geburt. Der Vater würde der Namensänderung zustimmen. Sie haben damals geschr ...

Guten Tag, vielen Dank erst einmal, dass Sie uns diese Möglichkeit überhaupt ermöglichen. Wir erwarten Zwillinge. Errechneter Zeitraum ist der 04.11.2023. Nun zur Situation: Ich persönlich bin NOCH Soldat. Noch bis zum 31.03.2024 ab dem 01.04.2024 bin ich im (Soldatenversorgungsgesetz - SVG) § 5 Förderung der schulischen und beruflich ...

Welchen Nachnamen wenn ihr nicht verheiratet seid, trägt euer Kind? Ich habe gelesen dass wenn es den des Vaters trägt und man würde sich trennen, das kind deshalb eher bei dem vater leben würde. Ist dies so?

Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...