Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Trennung nach 12 Jahren unverheiratet

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Trennung nach 12 Jahren unverheiratet

Leo Löwe

Beitrag melden

Hallo, ich wende mich an Sie weil ich etwas unsicher bin. Zu meiner Geschichte Ich bin 33 Jahre alt, lebe in Hannover habe 2 Kinder von dem selben Partner von dem ich mich nun nach 12 Jahren getrennt habe. Wir leben in einer 3 Zimmer Wohnung, wir stehen beide im Mietvertrag drin und haben beide das Sorgerecht. Die Trennung habe ich gewählt weil er all die null Verantwortung übernehmen konnte für die Familie. Der Umgang mit den Kindern gefällt mir auch nicht, bei ihm dürfen sie alles und bei mir gibt es eben Regeln. Das bei Papa alles erlaubt ist auch bis um 23 Uhr am Handy daddeln obwohl am nächsten Tag Schule ist gefällt natürlich unserem ältesten ganz prima... Nur mir nicht. Das habe ich nun lange genug mitgemacht, viele Gespräche geführt auf die Hoffnung das er es einsieht und sich ändert. Leider vergeblich. Ich arbeite vollzeit, bezahle mit meinem Gehalt alles, auch Schulden die von ihm verursacht wurden. Er ist arbeitslos und wann oder ob Arbeit in Sicht ist, ist unklar. Nun drohte er mit mit Jugendamt und das er die Kinder nehmen will, Gericht usw usw Das ist meine große Angst, meine Kinder sollen bei mir bleiben, sie sollen eine adequate Erziehung genießen. Und freiwillig will er aus der gemeinsamen Wohnung nicht raus, weil er es aus Bequemlichkeit nicht will und nicht einsieht. Nun meine Frage... Kann er mir meine Kinder weg nehmen? Muss ich ihn in der Wohnung dulden? Was habe ich zu befürchten oder muss ich etwas befürchten? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und verbleibe, Mit freundlichen Grüße Leo


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Die Kinder werden bei dem bleiben, bei dem sie den Lebensmittelpunkt haben. Wenn er zu Hause ist und Sie voll arbeiten steht zu befürchten, dass er das ist. 2. Ein Problem ist, dass Sie gemeinsame Mietvertrag stehen. Beide müssen kündigen. 3. Warum zahlen Sie seine Schulden? Würde ich nicht tun. 4. Wenn Sie gemeinsames Sorgerecht haben, müssen Sie, falls die Kinder bei Ihnen bleiben sollten, klären, ob er dem Umzug zustimmt. Ganz ehrlich, Sie brauchen eine ausführliche Beratung von einem Kollegen vor Ort, schon alleine wegen der Berechnung des Unterhaltes oder zur Klärung der Frage, warum der Mann nicht arbeitet. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum zahlst Du seine Schulden, wenn es nicht Deine sind...? Verstehe ich nicht und auch nicht was das mit den Kindern zu tun hat... oder droht er, wenn das Geld nicht fließt? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tipp, wende dich erstens ans Jugendamt und zweitens an einen Anwalt. 1tes Problem ist, ihr steht beide im Mietvertrag, damit haftet ihr beide, könnt beide nur zusammen kündigen und keiner von euch kann einfach mal so raus aus dem Vertrag. Außer, der Vermieter lässt einen heraus, oder ein Richter legt fest wer die Wohnung in Zukunft nutzen darf. Klar, du kannst einfach ausziehen, miete wird sich der Vermieter aber sicherlich von dir holen und die müsstest du auch zahlen solange du drin stehst. Und zwar durchaus voll. 2tes Problem, Du darfst ausziehen - aber ohne die Kinder. Den da ihr beide das gemeinsame Sorgerecht habt, habt ihr auch beide das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Und damit darf keiner einfach so mit den Kindern ausziehen. Daran was ändern kann nur ein Richter wenn ihr euch nicht einigt. Fraglich ist halt wie ein Richter entscheidet. Den keiner der Gründe spricht für oder gegen den Vater. Alternativ könnte er aber sagen, da du VZ arbeitest und er daheim ist, übernimmt er einen großen Teil der Kinderbetreuung - und hätte damit durchaus Chancen. Allerdings sprechen die meisten Richter den Müttern die Kinder zu - eine absolute Sicherheit gibt es aber nie. Mein Rat also, komme ihn zuvor, agiere mit Verstand und Weitsicht - dann hast du die besten Karten. Und ja, bis ihr wegen der Wohnung eine Lösung findet musst du ihn dort dulden - aktuell ist es genauso seine Wohnung wie Deine.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Nach Deinen Schilderungen habt ihr einen Rollenwechsel. Du schaffst das Geld ran, er ist bei den Kindern Zuhause. Wie alt sind sie? Was sie wollen hat vor Gericht eine tragende Rolle. Du läufst leider große Gefahr zum Umgangselternteil zu werden und Unterhalt zahlen zu müssen. Wie Millionen Väter auch die weniger bei den Kindern sind ... Lass Dich beraten bei ProFamilia oder was es bei Euch so gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

erst mal mein mitgefühl, es ist fast als läse ich meine eigene geschichte... bitte setz dich umgehend mit dem Jugendamt in Verbindung und such dir auch einen Anwalt! wenn du magst, schreib mir eine pn, das geht hier nicht, du kannst mich aber im trennungsforum finden. und schreib hier nicht mehr so viel, die geier warten schon.... alles alles gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, Bitte helfen Sie mir. Ich habe einen Beitrag gelesen von vor Jahren hier wo jemand schonmal das gefragt hat. Der Kindsvater und ich sind getrennt. Ich möchte das meine Tochter weil sie bei mir leben wird meinen Nachnamen wieder bekommt wie bei der Geburt. Der Vater würde der Namensänderung zustimmen. Sie haben damals geschr ...

Hallo zusammen! Hier mein Auszug aus dem Tagebuch: 14.09.24 Geburtstagsfeier Kind ist beim Papa, er bringt sie zum Geburtstag  Er weiss dass ich auch da bin um Freundin zu unterstützen mit 7 Kindern   Kind kommt rein, ich bin oben   Laut Freundin ist Kind sehr eingeschüchtert obwohl wir uns sehr gut kennen und sie schon ...

Hallo, ich habe mich vom Vater meiner Kinder (2,5 und 7 Monate) getrennt, da er schon mehrmals aggressiv mir gegenüber war (würgen, schubsen, etc.). Nun möchte er auf keinen Fall ausziehen und ich habe hier auch keine Familie bei der wir unterkommen können. Meine Heimat in die ich gerne zurückziehen möchte liegt 400km entfernt von hier. Der Vat ...

Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe ein Anliegen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich bin vor einiger Zeit, der Liebe wegen, nach Schleswig-Holstein gezogen. Letztes Jahr kam unser Sohn zur Welt. Mein Freund hat wochenweise Früh-, Nacht,- und Spätschicht. Wir haben uns drauf geeinigt, dass mein Kleiner und ich in der Spätschicht immer zu meiner Fam ...

Hallo liebe Frau Nicola Bader  ich hab mal eine wichtige Frage. Da ich mich trennen möchte. Mein Partner und ich sind uns nur noch am streiten wir haben eine 6 Wochen alte Tochter und ich hab daran gehofft das alles besser wird wenn die kleine da ist, so ist es aber leider nicht. Ich wohne bei ihm und er arbeitet auch wie vor der Schwangerschaf ...

Hallo, Mein Freund und ich planen ein Baby zu bekommen. Leider mache ich mir immer zu viele Sorgen. Da ich beim Arzt arbeite werde ich wahrscheinlich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich nicht dort arbeiten kann ohne in der Nähe von Infektionskrankheiten oder Infektionen Materialen zu sein. Ich überlege Elterngeld zu beantragen ha ...