Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Freibetrag Stiefeltern unverheiratet

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Freibetrag Stiefeltern unverheiratet

tg0042

Beitrag melden

Folgende Konstelation. Gemeinsamer Haushalt mit Partnerin. ein gemeinsames Kind, ein Kind der Partnerin, Vater vom Kind verstorben. Steht mir für das Kind meiner PArtnerin ein halber Freibetrag zu? Meine Partnerin arbeitet nur GfB, so dass ich maßgeblidch das Haushaltseinkommen betreite. Nach § 32 EStG sind "Kinder ... Personen, mit denen der Steuerpflichtige durch ein familienähnliches, auf längere Dauer berechnetes Band verbunden ist, sofern er sie nicht zu Erwerbszwecken in seinen Haushalt aufgenommen hat und das Obhuts- und Pflegeverhältnis zu den Eltern nicht mehr besteht." Somit wäre doch für mich zumindest ein halber Freibetrag übertragbar, oder?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, beim Kinderzuschlag gibt es ja einen Freibetrag von 3850€ pro Person. Wie verhält sich das bei Ehepartner? Gilt hier dann einfach der doppelte Freibetrag für beide zusammen, wenn z.B. ein gemeinsames Konto existiert? Wie ist es wenn ein Ehepartner seinen Freibetrag nicht ausschöpft und der andere z.B. durch Bausparvertrag o.ä. darüber lie ...

Hallo, ich wende mich an Sie weil ich etwas unsicher bin. Zu meiner Geschichte Ich bin 33 Jahre alt, lebe in Hannover habe 2 Kinder von dem selben Partner von dem ich mich nun nach 12 Jahren getrennt habe. Wir leben in einer 3 Zimmer Wohnung, wir stehen beide im Mietvertrag drin und haben beide das Sorgerecht. Die Trennung habe ich gew ...

Sehr geehrte Frau Bader, Derzeit wird mein Elterngeld berechnet für mein im April 2018 geborenes Kind. Da ich im Jahr 2017 freiberuflich gearbeitet habe wird das Einkommen aus dem Kalenderjahr 2017 berechnet. Zurzeit lebe ich von ALG 2, bekomme ich trotzdem einen Freibetrag von 300 Euro oder wird auch dieser als Einkommen, trotz Erwerbstätig ...

Hallo. Ich habe meinen Sohn am 6.7.2016 bekommen und war davor arbeiten (450 Euro Job) und habe 3 Jahre Elternzeit genommen und habe also die 300 € Freibetrag zu meinen Hartz4 bekommen. Nun ist meine Tochter am 20.7.2018 geboren und möchte nun noch Jahr mit ihr zu Hause bleiben. Meine Frage bekomme ich nochmal die 300 Euro zu meinen Hartz 4? Ps das ...

Hallo, ich habe mich wg. Elterngeld einmal beraten lassen. Es hieß, dass man das halbe Nettoeinkommen dazu verdienen kann ohne dass es bei EG Plus angerechnet wird. Das habe ich mal recherchiert und folgendes gefunden: Wenn man Basiselterngeld bekommt, kann man monatlich (Lebensmonat des Kindes) 300€ dazu verdienen, was nicht angerechnet würde ...

Hallo Frau Bader, Kurz zur unserer Situation: Mein Mann hat aus erster Ehe 3 Kinder (6,8 und 12Jahre) Die Kinder sind aller 2 Wochen bei uns am Wochenende und zur Hälfte in den Ferien oder bei Schließtagen oder Krankheit. Mein Mann zahlt für alle drei Kinder volles Unterhalt, was sich auf über 1000€ beläuft. Dazu kommen noch Kosten dazu die w ...

Guten Tag, ich habe mal eine ziemlich blöde Frage: Kann mein Partner ( wir sind noch nicht verheiratet, nicht der leibliche Vater meines Kindes ) den Freibetrag für meine Tochter voll übernehmen? Der leibliche Vater meiner Tochter ist vor vielen Jahren verstorben. Ich bin aufgrund von Nachwuchs ab Mai zuhause und er geht Vollzeit arbeit ...

Guten Tag Frau Bader, Bitte helfen Sie mir. Ich habe einen Beitrag gelesen von vor Jahren hier wo jemand schonmal das gefragt hat. Der Kindsvater und ich sind getrennt. Ich möchte das meine Tochter weil sie bei mir leben wird meinen Nachnamen wieder bekommt wie bei der Geburt. Der Vater würde der Namensänderung zustimmen. Sie haben damals geschr ...

Guten Tag Ich bin schwanger in der 39 SSW. Ich habe Mutterschaftsgeld überwiesen bekommen ( von der Krankenkasse für die 6 Wochen Mutterschutz vor der Geburt ) . Habe aber nun keinen Zugriff darauf da mein Freibetrag auf dem PKonto bereits erreicht ist. Wo erhalte ich eine P-Konto Bescheinigung für die einmalige Sonderzahlung für die Bank ...

Welchen Nachnamen wenn ihr nicht verheiratet seid, trägt euer Kind? Ich habe gelesen dass wenn es den des Vaters trägt und man würde sich trennen, das kind deshalb eher bei dem vater leben würde. Ist dies so?