Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Unterstützung bei beschäftigungsverbot?

Frage: Unterstützung bei beschäftigungsverbot?

Liilah

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, Im August endet meine EZ und ich darf leider nicht im gewünschten Rahmen von 8-12 stunden in meine alte firma zurück kehren. Ich betreibe seit jahren ein kleingewerbe und habe mir überlegt, dieses nun auszubauen. Bei meiner ersten SS musste ich ab dem 4. Monat liegen und habe daher angst, dass es bei einer erneuten SS wieder dazu kommt. Gibt es in solchen fällen regelungen für zb zahlungen wenn man beschäftigungsverbot erhält? Ansonsten wäre das finanziell schlecht. Einen 450€ job im kaufmännischen bereich zu finden (habe diese ausbildung) gestalter sich schwierig. Mit verdichert bin ich bei meinem mann


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn SIe selbstsändig sind, müssen Sie sich selber kk-versichern u das dann eben mit abdecken. Ein BV gibt es nicht Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn man liegen muss, ist man grundsätzlich arbeitsunfähig und damit in der Krankschreibung. Dafür gibt es dann kein Beschäftigungsverbot. Ein Beschäftigungsverbot kann es auch nicht dazu geben, damit man im Beruf bei vollen Bezügen freigestellt ist und sein Kleingewerbe ausbauen kann. Das würde ich für betrügerisch halten.


desireekk

Beitrag melden

Ein Beschäftigungsverbot gilt nur für ANGESTELLTE. Im Gewerbe bist Du aber selbständig, daher kein BV. Du könntest eine private Krankentagegegldversicherung abschließen, die dann ggf. einspringt. Ich würde versuchen 15Std. zu arbeiten, das kannst Du dann bei deinem bisherigen AG.. Gruss D


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe im April meinen zweiten Sohn zur Welt gebracht und befinde mich daher bis April 2026 in Elternzeit. Nun hat mein Mann seinen Job verloren und bezieht aktuell Arbeitslosengeld. Da ich auch nur 65% meines Lohnes bekomme und mein Mann nicht das selbe Arbeitslosengeld wie seinen Lohn, fehlt uns derzeit einiges an G ...

Sehr geehrte Frau Bader,   mein Sohn ist 14 Monate alt, ein Stillkind und muss zur Tagesmutter, da das Elterngeld raus ist und ich aus finanziellen Gründen wieder arbeiten muss.  Mein Arzt hat mich nun krank geschrieben, weil ich Sehstörungen und Schwindel habe, da mein Sohn, nicht bei der Tagesmutter bleiben möchte. Er schreit, isst, tri ...

Hallo, die EZ ist beendet. Ich fühle mich nicht mehr wohl, habe Bauch-/Kopfschmerzen seit letzter Woche, aufgrund der Anzeige beim Jugendamt, von meinem Arbeitgeber. Mein Hausarzt hat schon gesagt, es sei Schikane/unverschämt. Er konnte es nicht glauben. Würde dies ausreichen oder nicht, für Anzeige und BV (wenn das BV überhaupt möglic ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt.  Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...

Hallo Frau Bader,   Ich bin kurz vor Ablauf meiner Elternzeit erneut Schwanger geworden, habe schon recht früh meinem Arbeitgeber (Zahnarzt) Bescheid gegeben. Wir hatten immer ein tolles Arbeitsverhältnis und da wir mittlerweile auch  umgezogen sind war klar das ich leider in dieser Praxis nicht mehr arbeiten werde.    Meine Chefs tota ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe bis zum 31.08.2025 geringfügig bei meinem Arbeitgeber gearbeitet. Seit dem 01.09.2025 arbeite ich dort Teilzeit. Heute habe ich Aufgrund meiner Schwangerschaft ein betriebliches Beschäftigungsverbot erhalten. Im Internet steht, dass der Durchschnitt der letzten drei Monate gerechnet wird. Bekomme ich dann als Lohn ...

Hallo Frau Bader,  ich hatte von März bis August 2025 einen befristeten Stellenumfang von 100%. Ein Antrag auf mind. 90% habe ich im Juni ab September gestellt, da ab September sonst wieder der Stellenumfang von 50% wirksam geworden wäre. Dies wurde auch genehmigt, sprich ab September 90%.  Anfang September wurde meine Schwangerschaft festge ...