Mitglied inaktiv
hallo , ich hab zwei fragen die eine wurde hier gerade schon gestellt der papa meiner beiden jungs stellt sich quer weil ich mit meinem neuen partner zusammen ziehen möchte und ihm das nicht passt weil es über 100 km sind....kann er mir wirklich verbieten glücklich zu sein ???? die zweite frage ist muß er weiter unterhalt für die kids zahlen ???? denn er meint dann zahlt er keinen cent mehr wenn ich mit dem mann zusammenziehe.... mfg steffi
Hallo, 1. Kein Umzug ohne Einwilligung des Vaters Einem Urteil des Oberlandesgerichts Dresden zufolge darf eine geschiedene Mutter mit dem Kind nicht einfach in eine andere Stadt umziehen, wenn beide Eltern das gemeinsame Sorgerecht haben. Sie muss einen Umzug, auch wenn das Kind bei ihr lebt und sie daher das Aufenthaltsbestimmungsrecht ausübt, mit dem Vater abstimmen. Dies gilt erst recht, wenn der Umzug mit einem Schulwechsel verbunden ist. In einem solchen Fall kann die Bindung des Kindes an sein soziales Umfeld sogar rechtfertigen, dem Vater das Aufenthaltsrecht zu übertragen. OLG Dresden, 10 UF 433/04 2. Für die Kinder muss er zahlen, für Sie uU nicht mehr Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
ja bedeuten das ich hier bleiben muß...was wiederrum bedeuetet ich würde harz 4 empfängerin bleiben .... sowas vördert der staat mit seinen gesetzten wirklich ????? ganz ehrlich das kann doch nicht sein das ich nicht umziehen darf...die kinder wollen bei mir bleiben und auch wenn sie zu ihm gehen würden müssten sie umziehen da ihr vater nicht im selben ort wohnt wie wir sondern auch eine halbe stunde von hier weg...wo er damals übrigens nicht hat fragen müssen ob er umziehen darf ... gerecht ist das nicht... brauch ich dafür von ihm was schriftliches ???? oder wie läuft das überhaupt ab ????
Mitglied inaktiv
Hallo ! Du könntest ihm ja entgegenkommen indem Du den Umgang wenn möglich wie bisher ermöglichst -also die Kinder zu ihm fährst bzw die erhöhten Umgangskosten trägst ! lg safrarja
Mitglied inaktiv
hallo, ich stand auch vor ca 6 monaten vor dieser frage umziehen od nicht. und meine anwältin hat mir gesagt, ich kann jederzeit umziehen, ich wollte 800 km weit weg ziehen, wenn ich dort einen besseren job habe. den hätte ich auch. wir haben auch hälftiges sorgerecht. gruß nicole
Mitglied inaktiv
Hallo Steffi, ich danke dir für deine Antwort. Ich bin total fertig deswegen, meine Kinder haben meinen neuen Lebensgefährte sehr gern und wir könnten eine Familie sein. Mein Ex stellt sich quer und würde die Jungs sogar trennen, damit er sein Recht bekommt Hat das was mit Vaterliebe zutun? Mir ist schon klar, dass zum wohl der Kinder entschieden werden muss, aber ist es denn falsch, wenn man den Kindern wieder eine ganze Familie geben will??? Ich möchte ihm die Kinder ja nicht entziehen, aber das versteht er nicht! Bei mir wären es knapp 600km...das ist weit weg, aber man kann eine Lösung finden, wenn man wollte. Er hat sogar meinen Kinder gesagt, dass er Mama vor Gericht zerrt, damit wir hier bleiben. Tut man sowas als Vater, die Probleme mit den Kindern bereden, anstatt mit mir? Ich bin auch gespannt auf die Antwort von Frau Bader LG Kathi
Mitglied inaktiv
ja ist bei mir genauso, ich hab ja drei kinder und die beiden großen haben einen papa und die kleine einen anderen , bei der kleinen hab ich das alleinige sorgerecht...der vater der jungs stellt sich auch auf den kopf und hat den jungs auch schon angedroht das er vor gericht geht....die jungs mögen meinen neuen partner auch sehr und wissen im moment gar nicht was sie tun sollen ... mein mitlerer hat jetzt gemeint er will nicht mehr zum papa weil er angst hat das er wieder so böse redet...was natürlich für mich nichts einfacher macht...für die kids ist diese spannung nicht gut ... mein großer hat schon gefragt ob er einfach sagen soll das er beim papa bleibt damit wir der rest ohne theater gehen können...denn damit wär mein ex mann auch einverstanden , er einen von den jungs und ich einen dann muß er keinen unterhalt mehr zahlen weil jeder ein kind hat....ich hab meinem großen gesagt das er gar nichts machen muss was er nicht möchte...ich find das alles ganz arg schlimm...da ist man glücklich weil man wieder eine familie ist und dann sowas....und dabei geht es bei uns um lächerliche 120 km .... und dazu kommt wie gesagt das wir in dem moment wo wir hier weggehen endlich aus harz 4 rauskommen würden...ich tagsüber ein auto zu verfügung hätte somit auch eher eine arbeit finden könnte...und meine kleinste hat endlich auch einen papa der sich um sie kümmert denn das hat sie bisher noch gar nicht gekannt... ich würd mich freuen wenn du mir bei gelegenheit mal erzählen würdest wies bei dir ausgegangen ist.... lg steffi
Mitglied inaktiv
Das mach ich Steffi, denn ich bin ganz deiner Meinung....man hat die Möglichkeit für eine harmonische Familie und das ist was sehr schönes für Kinder, weil sie eine Vater Figur brauchen und das wird einem verwehrt! :-( Ich versteh da einfach unseren Staat nicht. Mit der Unterstützung des Partners kann man auch wieder arbeiten gehen, weil die Versorgung der Kinder auch gewährleistet ist, aber das scheint alles nicht zu zählen ich melde mich bei dir, sobald ich eine Antwort von Frau Bader bekommen habe LG Kathi
Mitglied inaktiv
Hallo Steffi, ich habe die Antwort.....selbst heiraten bringt nichts, auch da muss der KV zustimmen :-(( LG Kathi
Mitglied inaktiv
Hallo Steffi, ich habe die Antwort.....selbst heiraten bringt nichts, auch da muss der KV zustimmen :-(( LG Kathi
Mitglied inaktiv
ich find das nicht gerecht und weiß gar nicht was ich davon halten soll...das heißt wir werden es drauf ankommen lassen müssen was der vater als nächstes tun wird...und dürfen nicht umziehen bis alles geklärt ist...wow .... wie heftig....hast du lust das wir in kontakt bleiben ??? gruß steffi
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...
Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner