Mitglied inaktiv
Hallo, Meine Tochter ist fast ein halbes Jahr. Ihr Vater (=mein Freund) und ich sind ein Paar, aber keine nichteheliche Gemeinschaft. Er ist Student und hat kein Einkommen. Er bekommt von seinen Eltern etwas. Das reicht jedoch nicht aus, um den Unterhaltsminimum von 111,00Euro zu zahlen. Nun meinten seine Eltern, er wäre nicht unterhaltspflichtig, solange er kein Einkommen hat. Wenn ich Unterhaltsvorschuss beantragen würde, müsste er das nicht zurückzahlen, solange er Student ist (und so mit kein eigenes Einkommen hat). Sind diese Informationen richtig? Wie sieht es potentiell mit seiner Unterhaltspflicht aus? Vielen Dank für die Beantwortung der Frage. SUSE
Mitglied inaktiv
...seine Eltern für ihren Enkel unterhaltspflichtig, bevor Vater Staat in die Pflicht genommen wird?
Mitglied inaktiv
Hallo, Nein, die Großeltern sind nicht unterhaltspflichtig gegenüber den Enkeln. Das weiß ich. SUSE
Mitglied inaktiv
Hallo, wenn der Vater den Mindestunterhalt nicht zahlen kann, dann bekommt man in der Regel Unterhaltsvorschuss. Dieser U-Vorschuss wird sich IMMER vom nichtzahlenden Elternteil zurückgeholt. Der laufende Unterhalt geht vor Rückzahlung. Aber das Amt verlangt immer wieder Bescheide und Unterlagen, dass der Betreffende z.Z. nicht zurückzahlen kann und sich vertärkt um Arbeit und Verdienst bemüht. So ist es jedenfalls im Bekanntenkreis von uns abgelaufen. Am Ende hatte das Elternteil den laufenden Unterhalt und die Rückzahlung zu tätigen. LG. Schneckchenmama
Mitglied inaktiv
Er wäre wenn überhaupt, nicht zahlungsfähig; unterhaltspflichtig ist was anderes. Unterhaltsvorschuß muß nicht zurückgezahlt werden, wenn Unterhaltspflichtiger nachweislich unverschuldet zahlungsunfähig ist/war, dann muß das Amt dann als Ausfallleistung verbuchen. Allerdings interessiert mich schon, warum er Unterhalt zahlen sollte, wenn Ihr ein Paar seid??? Oder trennst Du dich dann, wenn er dann Geld zahlen müßte??? Warum zieht Ihr nicht zusammen? Dein Freund studiert um später seiner Familie (Euch) etwas bieten zu können... leicht verwirrte Grüße, sandra
Mitglied inaktiv
@32+4: er verdient ja nichts, sondern wird von seinen Eltern alimentiert, wie sie schrieb...und die ARGE usw. wird ihm nichts zahlen, solange er studiert...die verlangen eine Exmatrikulationsbescheinigung und dass er sich sofort dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellt. Bafög wird es ebenfalls nicht geben, wenn seine Eltern zuviel verdienen, zumal sie sowieso bis zum Ende seiner Erstausbildung für ihn unterhaltspflichtig sind... @Nagchampa: warum gehst Du nicht einfach mal zum Jungedamt und läßt Dich beraten? Du kannst ja sogar eine Unterhaltsbeistandschaft beantragen, dann wird alles Weitere für Dich in die Wege geleitet.
Mitglied inaktiv
...wenn der Kindesvater mein Sohn wäre, würde ich der zukünftigen Schwiegertochter die 111 € für mein Enkelkind geben und gleichzeitig meinen Sohn "triezen", dass er zügigst zuende studiert und sich Arbeit sucht, um seine Familie ernähren zu können! Hier hört es sich ja so an, als ob die Eltern des Mannes Möglichkeiten suchen würden, wie ihr Herr Sohn sich vor der Unterhaltspflicht drücken kann...nicht sehr ehrenhaft *sorry*
Mitglied inaktiv
Hallo ihr, Warum er Unterhalt zahlen soll? Soll ja er nicht. Aber diverse Behörden wollen so ne Bescheinigung über (*hüstel* fiktive, du verstehst *nochmal hüstel*) Unterhaltszahlungen, wenn man nicht zusammen lebt (Erziehungsgeldstelle sogar auch). Seine Eltern meinten aber eben, er wäre als Student nicht unterhaltspflichtig, weil er kein Einkommen hat. Zum Jugendamt wollen wir ja, die haben aber diese Woche zu wegen schon wieder Havarie, dann Fortbildung. Seine Eltern haben das am Mittwoch erzählt. Wo sie das her haben weiß ich natürlich nicht. Und es hatte mich eben schon interessiert ob das stimmt. Fragen geklärt? Mein Freund ist übrigens grad in den letzten Zügen seines Studiums. Macht "nur" noch mündliche Prüfungen. Ist dann spätestens im Juni fertig. Dann ist auch zusammenziehen (also, wenn man es genau nimmt, wohnt er fast schon bei uns, ist sehr häufig bei hier (psssst, wenn das der Amtsschimmel hört :-)). Aber eigentlich muss er für seine Prüfungen lernen. Wohne in WG, da wird im Mai/Juni noch ein Zimmer frei, welches er nimmt. Oder wir ziehen weg. Aber ich will ja auch mein Studium hier fertig machen.) SUSE
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...
Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner