Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich weiß nicht, ob ich mit meiner Frage hier richtig bin. Ich bin verheiratet, habe einen Sohn mit 1 Jahr und bin z.Zt. wieder schwanger. WEnn ich mich von meinem Mann trennen würde, muß er doch Unterhalt für die Kinder und mich bezahlen. Er verdient 5700 DM netto. Wieviel wäre das ungefähr? Er droht mir, daß ich die Kinder nicht kriege, weil er es nicht einsieht, Unterhalt für mich zu bezahlen. Er will sie und ich kann wieder arbeiten. Welche Chancen hat er da? Gibt es das, daß Väter kleine KInder zugesprochen kriegen. Er müßte ja arbeiten und könnte sich gar nicht um sie kümmern . Ich weiß auf jeden Fall sicher, daß er ALLES tun würde, damit er mir keinen Unterhalt zahlen muß. Er meinte, daß er dann auf arbeitslos macht und ich IHM Unterhalt zahlen muß. Wie sieht es rechtlich aus? Ich denke, so einfach ist das ja nicht. Ich bin eine ganz normale, gute Mutter, ich trinke nicht usw. Wer würde mir denn die Kinder wegnehmen wollen? Vielen Dank für Ihre Mühe. Ich hoffe, Sie können mir helfen. Birgit
Liebe Birgit, das ist eine individuelle Frage, die ich so nicht beantworten darf. Grds, gilt die Düsseldarfer Tabelle, die Sie unetr www. jm.nrw.de finden. Wenn ihm nachgewiesen kann, dass er gekündigt hat und deshalb keinen U. bezahlt, begeht er eine Straftat. Schöne Grüsse vom Staatsanwalt! Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, genau die gleichen bösen Worte sind bei uns anfangs auch gefallen. Am besten ist wirklich, Du begibst Dich in die Hände eines(r)Anwaltes(in) und informierst Dich. Frau Bader darf es ja hier nicht so individuell. Soweit ich weiß, kann man das alleinige Sorgerecht nur in Härtefällen bekommen, ansonsten gibt es immer das gemeinsame Sorgerecht. Wenn Du immer für die Kinder "zuständig" warst und es weiterhin sein willst, weil er berufstätig ist, kannst Du das auch weiterhin. Alles weitere wird sich sicher klären, wenn Du einen Schritt vor den andern gehst. Meine Situation ist auch sehr komplex und anfangs ließ ich mich auch noch verängstigen, aber ich habe mittlerweile festgestellt, dass man viel Hilfe und Beratung bekommen kann. Dann geht es Dir auch besser, wenn Du informiert bist. Und zu dem ganzen anderen Blabla, dass Dein Gatte von sich gibt, kenne ich einen guten Ausspruch von einem Anwalt, den ich kenn: :-)) "Gegen Dummschwätzen gibt es leider noch keine Gesetze!" Kopf hoch, Snuggle
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...
Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht