Mitglied inaktiv
wenn der mann 1200 euro netto verdient aber fahrkosten jeden tag von angeblich 44 euro hat ( 93 km hin und zurückfahrt gesamt) dann muß er keinen unterhalt zahlen oder ? aber ist doch schon etwas viel: 44 euro pro tag oder ist das noramal ?
Hallo, kommt mir auch komisch vor - lassen Sie das doch mal anwaltlich nachprüfen Liebe Grüsse,NB
Mitglied inaktiv
Mein Mann sagt gerade dass er sich einen Freibetrag in die Lohnsteuerkarte eintragen lassen kann. Man bekommt doch eh die Fahrtkosten zum Teil wieder von der Steuer. Selbsterhalt sind um die 900 Euro, alles andere kann zum Unterhalt herangezogen werden. Muss er sich ggf. eine günstigere Alternative suchen ( Bahnticket etc. ) 44 Euro, das sind ja im Monat bei 20 Arbeitstagen 880 Euro. Würde mal behaupten er gaukelt sich da selbst was vor, oder Dir / Euch wovon will er denn noch Miete, Essen etc, zahlen ?
Mitglied inaktiv
Oder er muss umziehen etc. Mein Mann musste als es mal knapper war auch einen 2. Job annehmen, Unterhalt geht immer vor !
Mitglied inaktiv
also 93 km einfach fahrt ! er hat mal gesagt, das er alles tun wird damit ich keinen einzigen cent sehen.... das es für das kind ist und nicht für mich ist ihm wohl abhanden gekommen ! glaub da kann ma nichts machen ! wenn er weiter so rumtrickst. ja 880 euo im monat ... schon sehr seltsam aber hauptsache er brauch nichts zu zahlen..
Mitglied inaktiv
Wie alt ist denn das Kind ? Ab zum Jugendamt und da die Beistandschaft beantragen. Sie zahlen insgesamt 6 Jahre Unterhaltsvorschuss und da MUSS er sich nackig machen ! Zahlen aber nur bis das Kind 12 ist oder Du neu verheiratet. Ich glaube hinterher und unterstützen machen sie auch, wenn man wieder verheiratet ist, aber dann bekommt man den Vorschuss von denen nicht mehr.
Mitglied inaktiv
das kind ist 4 jahre alt !!! warum zahlen sie nur 6 jahre? und was mache ich danach wenn er nicht zahlt ?
Mitglied inaktiv
Hey Weil es den Unterhaltsvorschuss 72 Monate gibt, oder bis das Kind 12 ist. Heisst also bei Euch, dass ihr es noch bekommen könnt die volle Zeit. Guck hier zum Beispiel oder einfach googeln : http://de.wikipedia.org/wiki/Unterhaltsvorschuss Hatte ich damals auch, sind supernett. Die Unterhalstvorschusskasse übernimmt die finanzielle Beistandschaft fürs Kind, zahlt diesen Vorschuss und kümmert sich darum es vom Vater dann zu holen. Die erwirken Titel, können pfänden, er MUSS alles offenlegen etc. Ich bin nun verheiratet, daher müsste nun mein Mann aufkommen, aber da der leibliche Vater zahlt seit ein paar Monaten läuft es weiter über die. Sie bekommen es und leiten es weiter. Zahlt er nicht wird er angeschrieben. Regelmäßig wird geprüft ob es eine neue Finanzlage beim Vater gibt. Eine wirklich tolle Sache ! Danach kannst Du selbst klagen. Unterhalt ist keine Bagatelle, da sind die Richter sehr sehr eigen und streng habe ich viel gehört .
Mitglied inaktiv
das heißt bis das kind 12 jahre alt ist bekomm ich es noch sicher oder ??? na hoffentlich wird auch er mal zahlen ! muß er eigentlich dem jugendamt alles zurückzahlen oder verjährt sich das ganze gelt irgendwann ?
Mitglied inaktiv
Nein, wenn Du es nun beantragst, dann ab dem Zeitpunkt 72 Monate. Dann wird Dein Kind ja 10 sein. Er muss eben alles offenlegen und das Amt ist sehr bemüht sich das Geld dann zu holen bei ihm. So ein Titel hält glaube ich 30 ? Jahre ? Aber das werden sie Dir auf dem Amt ganz genau erklären können. Die nächsten Jahren hast Du dann damit auf jeden Fall Ruhe, da muss er sich mit denen auseinandersetzen und Du bekommst erstmal jeden Monat die 133 Euro. Stellen sie fest anhand der Zahlen, dass er mehr zahlen kann, dann werden sie ihn dazu verdonnern und leiten es, wenn er zahlt, an Dich weiter. Dann pausieren auch die 72 Monate , wenn sie es nur weiterleiten. Du wirst also mindestens 133 Euro im Monat bekommen, ob von denen oder von ihm ! Ruf doch morgen mal beim Rathaus an, die haben ja alle Nummern von den Ämtern. Termin bei der UNterhaltsvorschusskasse machen, die sagen Dir was Du alles an Unterlagen zeigen musst, den Rest machen sie !
Mitglied inaktiv
danke für deine antworten !!! aber weißt du was danach passiert ? muß er eigentlich alles zurückzahlen oder nicht ???
Mitglied inaktiv
Keine Ahnung, ich vermute aber ja. Also das wird nicht so schnell verjähren. Mir war wichtig, dass ich erstmal Geld bekomme, wo er nicht zahlte. Der Vater verschuldet sich beim Staat und der sorgt bekanntlich dafür sich sein Geld zu holen. Frag die beim Termin einfach, die müssen das ja wissen ;-)
Mitglied inaktiv
kann gut sein dass er pro tag 44 euro fahrtkosten hat - wenn er jeden tag eine fahrkarte kauft! bei der bahn gibt es aber auch monatskarten. ich hatte mich mal auf eine stelle beworben, die ca. 80km entfernt war; das wären ohne bahncard einmal hin und rück 40 euro gewesen (zzgl. nahverkehr). also 800 tacken im monat. mit einer monatskarte wären es 260 euro gewesen und bei kauf eines jahresabos hätte es im monat sogar nur 200 euro gekostet. ich glaub aber eher dein ex will dir einen bären aufbinden denn wenn er 1200 euro verdient und 880 euro fahrtkosten im monat hat - wovon lebt er dann? oder ist es so dass er nur ein oder zwei tage die woche fährt?
Mitglied inaktiv
nein er fährt jeden tag dort hin aber nicht mit dem zug sondern mit dem auto! wer wird wohl nie unterhalt zahlen für das kind : (
Mitglied inaktiv
dann würde ich mal dezent nachhaken wovon er lebt! du schreibst er hat 1200 netto - abzüglich der angeblich 880 euro (ich wiederhole in worten: ACHTHUNDERTACHTIG) fahrtkosten blieben ihm da 320 euro komplett zu leben. das ist doch ein ammenmärchen! für runde 100km eine strecke, sprich 200km am tag 44 euro? was fährt er für einen schlitten, der so einen horrenden verbrauch hat?
Mitglied inaktiv
dann würde ich mal dezent nachhaken wovon er lebt! du schreibst er hat 1200 netto - abzüglich der angeblich 880 euro (ich wiederhole in worten: ACHTHUNDERTACHTIG) fahrtkosten blieben ihm da 320 euro komplett zu leben. das ist doch ein ammenmärchen! für runde 100km eine strecke, sprich 200km am tag 44 euro? was fährt er für einen schlitten, der so einen horrenden verbrauch hat?
Mitglied inaktiv
ja ich finde das schon auch sehr sehr seltsam, aber ahnscheinend hat er damit erfolg ! er fährt den opel vectra ! hmmmm...alles sehr komisch , mal schauen ob man da was gegen tun kann. glaub ihn freut es einfach das er somit nichts zahlen muß ! das ist alles woran er denkt glaub ich ...
Mitglied inaktiv
mit nem vectra 44 euro für knapp 200km? 44euro sind ca. 30l, das hieße, der soll 15l auf 100km verbrauchen? im leben nicht! selbst wenn er mit hohem spritverbrauch fährt kommt ein vectra nicht über 10 l auf 100km - und das wären dann 1/3 der kosten weniger. da gibt es doch sicher eine möglichkeit, das vom anwalt mal abkopfen zu lassen und entsprechende nachweise einzufordern. wie sieht es eigentlich mit seinen absetzungsmöglichkeiten für fahrtkosten ausß
Mitglied inaktiv
Hallo, ich fahre auch soviel, verdiene aber etwas mehr :-) 1.) Fahrtkosten kann er auf der LstKarte eintragen, werden dann vor der Steuer vom Brutto abgezogen. selbst wenn er es nicht macht, MUSS er sich das so anrechnen lassen. BTW (analog zum Steuerrecht): 93 km gesamt sind bei mir 27 EUR (bei 30 cent pro gef. KM), WENN beide Strecken gerechnet werden. Da es aber vermutl. regelm. Arbeitsstätte ist, kann er nur einfache Strecke rechen, also knapp 14 EUR. 2) Zudem fährt er nicht jeden Tag, sondern ist auch ca. 2-4 Tage p. a. krank bzw, hat 25-30 Tage Urlaub. 3) Könnte evt. wirklich die günstigere Variante der Fahrtkosten (also z. B. Zug, selbst WENN er Auto fährt) gegenrechnen lassen, weil er ALLES tun muss um den Kindesunterhalt zu leisten. 4) wird ihm kein Richter bei 1200 netto die Fajrtkosten glauben! Viele Grüße Désirée
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...
Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse