twilight
Guten Abend Frau Bader, Situation: Kindsvater zahlt keinen Unterhalt. Beistandschaft wurde beantragt, jedoch erhielt die Kindsmutter den "Auftrag", zunächst den Kindsvater selber zu kontaktieren und "belegbar" (d.h. per Einschreiben mit Rückschein) ihn zu Unterhaltszahlungen aufzufordern sowie zum Offenlegen seiner Einkünfte bzw. seines aktuellen Gehaltes. Welche Möglichkeiten gibt es, dass die Kindsmutter nicht mit dem Kindsvater in Kontakt treten muss? Sollte normalerweise nicht die Beistandsschaft diese Unterhaltssachen regeln? Bleibt der Kindsmutter ansonsten nur die Möglichkeit, einen Anwalt einzuschalten? Wie ist das weitere Vorgehen, wenn es um den Unterhalt für die Kindsmutter geht (ist die Beistandsschaft nur für den Kindesunterhalt zuständig?), welche Stelle kann diesbezüglich Auskunft erteilen, ob der Kindsmutter überhaupt etwas zusteht und wenn ja, wie viel? Vielen Dank für eine Antwort.
Hallo, gehen Sie zum Anwalt vor Ort! Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
mach das doch mit der aufforderung per einschreiben, mit fristsetzung von 2 wochen und dann tappst da wieder hin. er wird sowieso nicht antworten, dann muß es die beistandschaft erledigen. dort hofft man auf gütliche einigung....hahahaha. wenn sich das alles zu lange hinzieht, würde ich unterhaltsvorschuss beantragen. beim unterhalt für dich wirds schwierig, das wird ohne anwalt nicht gehen. weißt du denn ansatzweise was er verdient, ob da theoretisch überhaupt was für dich übrig bleibt? sonst lohnt sich der ganze aufwand nicht und du wirst keinen anwalt finden, der das übernimmt.
desireekk
Na, das ist ja nett, das Jugendamt scheint sich rauswinden zu wollen... Also ich würde: genau ein Einschreiben mit 14-tägiger Frist an den KV schicken und für den ca. 15. Tag schon bereits den Termin beim JA vereinbart haben. Dann sofort beistandschaft beantragen und nachdrücklich einfordern. Dem JA auch immer wieder auf der Pelle sitzen was das Beitreiben bzw. das Einfordern von Gehaltsnachweisen etc. angeht. Parallel würde ich auch Unterhslt für Dich einfordern, wobei ich hier haölt einfach mal eine Summe schätzen würde. Auch hier Frist setzen. Wenn das Jugendamt die gehaltsunterlagen hat, dann muss/soll er einen Titel unterschreiben, dann weisst Du auch was sein verdienst ist und ob für Dich noch was übrig bleibt. Für Dich selbst und deinen Unterhaltsanspruch bist Du selbst verantwortlich, nicht das JA/Beistandschaft. Und ja, zur Not zum Anwalt. Gruss Désirée
twilight
Danke euch für die Antworten! Und wie kann ich herausfinden, wie hoch der eigene Unterhaltsanspruch ist und wie kann man den einfordern? Dann würde man auf jeden Fall einen Anwalt brauchen, oder? Und die Anwaltskosten, die müsste man dann selber tragen? Danke und viele Grüße!
desireekk
Google doch einfach mal. Betreuungsunterhalt ledige Mutter sollte einiges bringen Dayu für das Kind noch die Düsseldorfer Tabelle. Gruss Désirée
twilight
Dank Dir!! Also wie ich das lese, komme ich dann wohl um anwaltliche Hilfe nicht drum herum, was die Höhe des Unterhalts anbelangt. Gibt es irgendeinen Anhaltspunkt, ab welchem Einkommen des KV es überhaupt Sinn macht, den Unterhalt einzufordern? Also ich meine, wenn er laut Düsseldorfer Tabelle den Kindesunterhalt zahlt und dann gibt es ja auch diesen Selbstbehalt, der ja dieses Jahr erhöht worden ist. Nicht dass ich einen Anwalt bemühe, dessen Kosten tragen muss und dann stellt sich heraus, dass der KV sowieso nicht in der Lage ist zu zahlen.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...
Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.
Hallo Fr. Bader, der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht. Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner