Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Unstimmigkeiten mit geschiedenen Kindsvater bezüglich Verwendung des Unterhaltes

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Unstimmigkeiten mit geschiedenen Kindsvater bezüglich Verwendung des Unterhaltes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe ein großes Problem mit dem Vater meiner Tochter! Wir streiten uns ständig über irgendwelche Dinge! Im Moment geht es vorrangig um das Thema Anziehsachen fürs Kind!!! Früher war es so, dass er mir 2 x pro Jahr 100 EUR gegeben hat und ich ihm von dem Geld Kleidung für unsere Tochter mit eingekauft habe. Diese Kleidung ist dann bei ihm verblieben, bis sie rausgewachsen war! Seit Frühjahr letzten Jahres zahlt er mir dieses Geld nicht mehr und ist nun sogar der Meinung, dass ich von dem Unterhalt, den er zahlen muß, Anziehsachen für sie kaufen soll, die weiterhin bei ihm bleiben soll wie zuvor! Ich teile diese Auffassung nicht! Ich lebe von HartzIV und die ARGE rechnet mir die Differenz zum Anspruch des Kindes als Einkommen an! Das versteht ihr Vater nicht! Ich habe für unsere Tochter nur 250 EUR monatlich zur Verfügung! Und davon muß ich Essen, Schulsachen, Bekleidung etc. kaufen! Da kann er doch nicht von mir verlangen, dass ich ihn mitversorge! oder doch? Bin ich dazu verpflichtet, den Bedarf an Bekleidung meiner Tochter auch abzudecken, wenn sie bei ihrem Vater ist? Sie ist bei ihrem Vater an ca. 3 Tagen in der Woche und schläft auch 3 Nächte in der Woche dort! Ich habe mich einfach darüber geärgert, dass ich Sachen für meine Tochter kaufe, ihr diese anziehe wenn sie zu ihrem Vater geht und wiedersehen tue ich die Sachen erst, wenn sie ihr nicht mehr passen und der Vater sie aussortiert hat! Zudem wollte er diese Sachen auch noch ohne mein Einverständnis an seine Schwester verleihen, obwohl ich das bezahlt habe! Ich hoffe, Sie können mir die rechtliche Seite darlegen, damit ich zukünftig weiß, wie ich mich verhalten soll! Herzliche Grüße Khadi


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn er Sachen haben möchte, die bei ihm bleiben, muss er die selber kaufen. Grds. haben Sie zwar keinen Anspruch auf Geld für Kleidung, er darf die Sachen aber auch nicht dort behalten Liebe Grüsse, Nb


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe folgende Frage: Mein Arbeitgeber möchte die Geburtsurkunde meines Kindes, um eine Entschädigung nach Paragraph 56/1 Entschädigungsgesetz/Infektionsgesetz, zu bekommen. Mein Kind befand sich da im Home-Office, wegen Corona, und ich bin dadurch ausgefallen. Bin ich da verpflichtet, ihm den Namen des Kindsvaters zu zeigen? Darf ic ...

Liebe Frau Bader, ist es möglich, dem Kindsvater das gemeinsame Sorgerecht zu verweigern? Der Kindsvater war mit der Mutter nie verheiratet. Die Eltern sind getrennt, die Mutter hat das alleinige Sorgerecht und befürwortet den Kontakt des Vaters zum Kind. Allerdings hat die Mutter die Befürchtung, dass mit einem gemeinsamen Sorgerecht, n ...

Guten Tag Frau Bader Meinem ex wurden von seinem Vater 2 doppelhaushälften überschrieben um die Erbschaftssteuer zu umgehen ( ja beide zusammen sind wohl über 1.000.000 Euro wert). Mein ex hat mehrere Jahre keinen Unterhalt für seine 3 Kinder bezahlt, 2 davon ( beistandschaft und Titel sind beim Jugendamt) sind mittlerweile erwachsen, der jüngst ...

Guten Tag, mein Expartner und ich haben beide das Sorgerecht für unsere Tochter. Er hat in den Sozialen Medien für "die ganze Welt" sichtbar den Vornamen mit Geburtsdatum unserer Tochter veröffentlicht. Ich finde das überhaupt nicht in Ordnung. Nun frage ich mich, ob er das rechtlich gesehen überhaupt darf. Können Sie mir da eine Info geben? Gan ...

Der KV meint ich bin dazu verpflichtet ihm Windeln und alles mögliche mit zugeben. Stimmt das ?

Hallo Frau Bader, Meine Tochter (3) und ich leben seit 2 Jahren alleine ohne den KV, alleinerziehend. Wir waren nie verheiratet, haben aber leider gemeinsames Sorgerecht. Jetzt kam ihm das Übel auf, dass wenn ich z.B. mal etwas Zeit für mich haben will, das Kind für paar Stunden zu der Oma gebe, meiner Mutter, ohne ihn vorher gefragt zu haben, ...

Hallo Liebe Frau Bader mein Mann ist in offenen Vollzug und er hat recht jedes Wochenende uns zu Hause zu besuchen. Jetzt kehr er wieder in die Geschlossene Vollzug da sein Drogentest urin Positiv ausfiel. Jetzt ist meine Frage können die das bei der Jugentamt melden ich selber wusste davon nichts. ich mein bei mir können die alles testen aber ich ...

Hallo, Mein Noch-Ehemann und ich hatten vom Gericht einen täglichen Wechsel bezogen auf unser Kind (23.08.21) mit Übernachtung in der gemeinsamen Ehewohnung auferlegt bekommen. Es ging darum, dass ich ich meinen Noch-Ehemann rausgeklagt habe und er noch 3 Monate Zeit per Gericht beklemmen hat, um sich eine neue Bleibe zu suchen. Dieses fragwürd ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Ex Partner, der auch der Vater meines zweiten Kindes ist, droht mir nun zum wiederholten Male an das er möchte das unser Kind bei ihm wohnt (Kind ist 10 Monate alt).  Seine Beweggründe: 1. er weiß das es die einzige Sache ist womit er mich noch verletzen könnte, nachdem ich nicht mehr nach seiner Nase tanze, 2. in se ...

Liebe Frau Bader, liebe Community! Ich würde mich freuen über eine rechtliche Einschätzung, Tipps und Rat zur Situation einer Freundin, da ich selber mich überhaupt nicht auskenne. Ihr Ex-Partner (waren nicht verheiratet) hat ihr eröffnet, dass er nun mit der Kita-Erzieherin des gemeinsamen Kindes zusammen ist. Bevor meine Freundin diese Inf ...