Madita78
Es gab einen Treppen-Sturz der Erzieherin mit unserem 13 Monate alten Sohn auf deren Arm. An einem Freitag Nachmittag. Wir wurden bei der frühzeitigen Abholung (Begründung de Krippe : weil Kind müde und weinerlich sei) nicht (!) darüber informiert. Erst am Montag nach mehrmaligem Nachfragen. Es sei nichts aufgefallen. Bei uns war unser Sohn nach der Krippen Abholung nur auf dem Arm oder im Bett (weil wir dachten er sei so müde und er war auch extrem anhänglich was wir aber aufs Zahnen, den schlechten Krippen Tag bzw auch eine evtl Erkältung im Anmarsch geschoben haben). Erst am Abend haben wir gemerkt dass er bei bei Berührung aufheult und dann probiert ob er stehen kann, was nicht der Fall war. Zu diesem Zeitpunkt (Ca 18.00) hätten wir weder jemanden Inder Krippe noch unsere Kinderärztin erreichen können und haben es daher auch gar nicht erst versucht, weil nachdem wir ja ein müdes aber gesundes Kind übergeben bekommen hatten, kamen wir auch nicht mal auf die Idee, dass etwas Schlimmes vorliegen könnte. Da am nächsten Morgen die Beschwerden immer noch da waren, sind wir sofort ins Krankenhaus gefahren wo ein kompletter Schienbein DurchBruch und ein Wadenbeinbruch Anbruch festgestellt wurde. Trotz der Tatsache (die dann erst am Montag nach UnSEREm nachfragen zugegeben wurde), dass die Erzieherin mit unserem Sohn gestützt ist und keiner der Erzieherinnen als nicht Mediziner die evtl Folgen (Schütteltrauma etc) einschätzen hat können, wurden wir nicht einmal davon in Kenntnis gesetzt. Wir haben trotz diesem Schock ein klärendes Gespräch initiiert (wohlgemerkt wir, nicht die Krippenleitung bzw der Träger!) aber in diesem wurde von deren Seite alles so dargestellt nach dem Motto, wir - die assozialen Eltern - haben bei der Abholung und am Nachmittag nichts gemerkt und uns nicht gemeldet, daher betrifft der Unfall nur die Mitarbeiterin und die hat gesagt, unserem Sohn sei dabei nichts passiert und es gäbe daher keinen Anlass das bei deren Versicherung zu melden. Wir fühlen uns wie im falschen Film! Der Unfall kann nicht bei uns zuhause passiert sein, da unser Sohn dort nicht mehr aufgetreten, gelaufen oder sonst was ist. Ich sage ja nicht, dass die Krippe es bemerkt hat und absichtlich nichts gesagt hat (wobei laut Aussage von 2 Kinder Chirurgen so ein Bruch eine erhebliche gewalteinwirkung, zB eine Sturz braucht und nicht mal eben so passiert). Aber sie können nach einem Treppensturz mit Kind im Arm doch nicht einfach nichts sagen!!! Hätte ich das gewusst, wäre mir das anhängliche Verhalten unseres Kindes sicher komisch vorgekommen und wir wären schon am Freitag Nachmittag zum Arzt. Bei dem Gespräch mit den Erzieherinnen und der Leitung gab es nicht mal eine Entschuldigung bzgl nicht Information und sie weigern sich, den Unfall als Krippen Unfall zu melden. Können wir hier rechtlich vorgehen?! Wir sind total am Ende ... Vielen Dank vorab!
Hallo, als ich das gelesen habe ist mir ein unwillkürliches "Ach du Scheiße" ausgerutscht. Jedes Kind kann sich verletzen, auch im Kindergarten, aber bei uns wurden sogar Info gegeben zu kleinen blauen Flecken oder ähnlichem. Und jetzt auch noch zu behaupten, das können nicht vom Sturz herrühren, finde ich bitter. Ich würde mir sofort einen Anwalt vor Ort suchen, der auf Medizinrecht spezialisiert ist. Liebe Grüße NB
peekaboo
sorry, aber das geht gar nicht! Hast Du Zeugen für die Aussage des Sturzes? Falls nicht würde ich nochmals das Gespräch mit der Kita suchen mit einer Freundin dabei. Unfälle passieren, aber man sollte den Eltern schon sagen, wenn so etwas passiert ist, zumal das ykind sich ja noch nicht mal klar ausdrücken kann. Viel Glück! LG
sterntaler82
Ich würde eine Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung machen und zwar sofort ! Geht gar nicht sowas! Unfälle können passieren aber vertuschen?
Madita78
Danke sterntaler und peekaboo für euer Feedback! Wir haben gleich heute heute einige größere Kanzleien mit Schwerpunkt Strafrecht, Zivilrecht , Versicherungsrecht angefragt und ich hab glücklicherweise diesen Freitag bereits einen Termin. Der Anwalt kennt die Sachlage bereits per Kurzinfo in der Anfrage und hat zugestimmt zu übernehmen. Ein gutes Zeichen? Streitwert gibt es ja keinen, ich will nur dass die Wahrheit ein für alle mal klargestellt wird , sprich deren Versicherung zahlt und es amtlich ist, dass es dort passiert sein muss.
Sternenschnuppe
Was hast Du denn im Krankenhaus angegeben wo das passietrt ist ? Die leiten das dann doch automatisch an den Kindergarten weiter und die müssen es melden. Wenn Du im KH gesagt hättest Du weißt es nicht, dann hätten sie bei den Verletzungen wohl Jugendamt und Polizei geholt. Habt ihr eine Rechtschutz ? Alles hat eIhnen Streitwert. Unfassbar was die Einrichtung da abzieht, gehe davon aus Du lässt das Kind nicht wieder hin oder ?
Madita78
@ Sternschnuppe: Wir haben im Krankenhaus den Hergang so geschildert wie oben, also dass bei uns nichts passiert ist und wir das Kind so aus der Krippe bekommen haben. In deren Bericht Steht halt jetzt "Ursache unbekannt", was nach den Infos, die wir ja dann am Montag bekommen haben, nicht mehr stimmt. Waren dann am Montag bei einem niedergelassenen Kinder Chirurgen, der den Fall als BG also Krippenunfall- Fall aufgenommen hat... Glücklicherweise. Jetzt müssen wir eh zum eingipsen (hat jetzt noch ne Schiene) ins Krankenhaus und dort werde ich das wieder so angeben. Unfallort Krippe.
Madita78
Ähn und nein, unser Sohn geht dort nie wieder hin!!!
Sternenschnuppe
Das ist gut. Dann ist es richtig aufgenommen. An Eurer Stelle würde ich mit dem Anwalt noch warten, bis ihr wisst was die Krippe nun ausfüllt. Sie werden aufgefordert werden. Mein Sohn hat sich neulich einen Nagel in den Fuß getreten, im Hort. Die hatten schnell Papiere bekommen, daher weiss ich das. Zum Anwalt kannst Du dann immernoch gehen. Es sei denn ihr habt eine Rechtschutz ohne Selbstbeteiligung. Theoretisch ist jetzt aber abzuwarten was die Einrichtung macht. Gute Besserung an den Kleinen.
ricardo
Wie ging dieser Fall denn weiter? Das Ergebnis wäre schon interessant zu Wissen. Viele Grüße Ricardo
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich habe mir blöderweise 2 Tage vor der Geburt meiner Tochter am 11.07 das Sprunggelenk gebrochen. Die Folgen sind recht bitter- ich darf den Fuß mind. 6 Wohen nicht belasten und bin auf krücken angewiesen, danach ist an Laufen sicher auch nicht gleich zu denken. Prognose geht in Richtung 3 Monate oder länger... ich bin bis ...
Hallo Frau Bader, wir haben zwei Kinder. Meine Frau hat im Januar wieder angefangen zu arbeiten. Zuvor war sie 1 Jahr in Elternzeit mit unserem zweiten Kind. Sie ist in ihren 35-Stundenjob zurückgekehrt, den sie vor der Elternzeit hatte. Da unser erstes Kind im Herbst in die Schule kommt, möchte meine Frau ab September für ein Jahr die Arbeitsz ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein 3jähriges Kind ist im Kindergarten vom klettergerüst gefallen. Bei der Abholung meines Kindes wurde mir nichts mitgeteilt. Zu Hause bemerkte ich, dass etwas mit seinem Lächeln nicht stimmte. Ich dachte die Kinder haben Schokolade im Kindergarten bekommen, da ich seine Zähne nicht so erkennen konnte. Beim nachsehen, ...
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe heute mein Kind vom Kindergarten abholen müssen da ein anderes Kind es verletzt hat. jetzt meine Frage wie sieht es mit Entschädigung für den Lohnausfall bzw auch für das essensgeld aus. richte ich mich da an die unfallversicherung oder muss ich mich an die Eltern des Kindes wenden?
Hallo Frau Bader, Ich hatte einen Unfall und mir steht eine komplizierte OP vor. Ich Fall jetzt erstmal mehrere Monate aus .Ich bin alleinerziehend und hätte in einer Woche wieder arbeiten gehen müssen. Wie läuft das mit dem Krankengeld ab.? Kann ich mir finanzielle Hilfe holen ? Wenn ja wo ? Ich habe bereits in dem Elternjahr Wohngeld erhalten.
Guten Abend Frau Bader, Mein Mann ist letzte Woche in seine Elternzeit gestartet, unsere Tochter ist jetzt 8 Monate alt und er wird 4 Monate in Elternzeit sein. Jetzt hat er sich heute den Miniskus im Knie gerissen, kann nicht belasten und nicht laufen und wird nächste Woche operiert. Nach der OP gilt Teilbelastung und 6 Wochen Krücken.. Wir sind ...
Guten Abend, mein befristeter Arbeitsvertrag endet während meiner Elternzeit. Da ich nebenberuflich freiberuflich selbstständig bin, möchte ich nach ein paar Monaten Elterngeld Plus beziehen und nebenbei selbstständig etwas dazu verdienen zu können. Meine Frage: ändert sich etwas an meiner Versicherung sobald mein Angestelltenverhältnis auslä ...
Liebe Frau Bader , Ich hoffe Sie können mir weiter helfen. Ich bin angestellte Lehrerin (nicht verbeamtet in Berlin) und aktuell in Elternzeit durch die Geburt meines Kindes Ende April. Ich habe drei Jahre Elternzeit eingereicht. Elterngeld erhalte ich bis Mai 2023. Anschließend möchte ich erstmal nicht an die Schule zurückkehren, sondern mind ...
Hallo, Meine Tochter 5,5 Jahre hatte heute während der Kinderbetreuung in unserer Kurklinik einen Unfall. Beim Spielen klemmte sie sich das Bein/Knie so ein, dass sie sich nicht mehr allein befreien konnte und eine Erzieherin sie befreite. Es scheint eine Prellung mit blauen Flecken zu sein, bei der wir erstmal nicht zum Arzt müssten. Wie sehe ...
Liebe Frau Bader, meine Tochter kam im Juni 2024 auf die Welt. Zu der Zeit war ich unbefristet angestellt und habe Elternzeit bis Oktober 2025 beantragt. Aus persönlichen Gründen habe ich mein Arbeitsverhältnis zum 31.03.2025 selbst gekündigt aber bekomme ich immer noch EG bis September 2025. Jetzt habe ich ein Schreiben von der Krankenkasse er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Trotz driftet
- Trotz driftet
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten
- Elternzeit
- Zu spät in der Kita Abweisung erlaubt?
- Änderung des Arbeitsvertrags nach Verkündung von Schwangerschaft
- Lügen